Anzeige | |
![]() |
News-Rubrik: Schweiz |
18.11.2011 Instandsetzung Simplontunnel: SBB schliesst Arbeiten planmässig ab... Die SBB wird am 18. November 2011 die Instandsetzung des vom Brand beschädigten Tunnelabschnitts Simplon 2i planmässig abschliessen. Für die Instandsetzung, die ohne Unfälle ablief, wurden rund 12 Millionen Franken investiert. Mit dem Fahrplanwechsel vom 11. Dezember 2011 beginnen die bereits vor dem Brand geplanten Tunnelerneu... |
25.10.2011 SBB Ee 922 erhält Brunel Award.. Am 14. Oktober 2011 hat die renommierte Watford Group in Washington D.C. die 11. Internationalen Brunel Awards für herausragendes Eisenbahndesign und Architektur vergeben. Dabei hat die Jury mit den Bahnhöfen Brig und Chur, der elektrischen Zweifrequenz-Rangierlok und dem Lettenviadukt vier Projekte der SBB durch einen Brunel Com... |
14.10.2011 Eem 923: SBB Cargo und Stadler feiern Fahrzeug-Premiere in Winterthur.. Mit Hybridloks in die RangierzukunftSBB Cargo und die Stadler Winterthur AG haben heute erstmals die neue Hybridlok des Typs Eem 923 präsentiert. Anfang 2012 wird SBB Cargo die ersten von insgesamt 30 bestellten Loks in Betrieb nehmen. Sie ermöglichen einen umweltschonenden und effizienteren Strecken- und Zustelldienst. «Es ist ... |
04.10.2011 Neue SBB-Werbelok Re 460 003-7 "Roger Federer".. Am Freitag 23. September 2011 hat die Lok das Industriewerk in Yverdon in Richtung Lausanne verlassen und seit Montag 26. September 2011 ist die neusten SBB-Werbelok Re 460 0'03-7 "Roger Federer" mit Interregio Zügen der Linie Genève-Aéroport - Brig unterwegs. Später wird sie, wie die anderen 460-er auch die ganze Schweiz befa... |
23.09.2011 Offizielle Eröffnung des Hauptsitzes von SBB Cargo International.. SBB Cargo International hat am 22. September 2011 seinen neuen Hauptsitz in Olten mit einer Loktaufe offiziell eingeweiht. Das Unternehmen mit Standorten in Deutschland und Italien fuhr im ersten Halbjahr auf der europäischen Nord-Süd-Achse über 15‘000 Züge. Zu schaffen macht SBB Cargo International der schwache Euro.Mit der ... |
08.08.2011 Zweite WESTbahn-Garnitur auf Probefahrt.. Am 29. Juli 2011 konnte die neue WESTbahn Komp MeA 4010 93 85 4010 002-2 auf der Strecke zwischen Sargans und Buchs (SG) auf der Fahrt von Sargans nach Erlen als Zug 32068 bebachtet werden (oben). Später stand die von der Re 4/4 II 11221 geschleppte Garnitur in Sargans (unten). Im Hintergrund ist zusätzlich auch die Komp MeA 4010... |
01.07.2011 Die Frauenfeld-Wil-Bahn beschafft fünf neue Stadler Fahrzeuge.. Der Angebotszuschlag der Frauenfeld-Wil-Bahn AG (FW) über fünf neue Niederflur-Triebzüge im Wert von rund CHF 31 Mio. geht an Stadler Rail. Mit dem modernen Rollmaterial verfügen die FW-Kunden künftig über ein sehr attraktives Angebot. Für Stadler ist der Auftrag ein Erfolg im wichtigen Segment der Meterspurfahrzeuge. Zudem ... |
06.06.2011 Re 460 019 wirbt für das Verkehrshaus Luzern.. In der vergangenen Woche wurde mit der 460 019 eine neue Ganzreklamewerbelok in der Schweiz vorgestellt. Die überwiegend schwarz gehaltene Lok wirbt nun für das Verkehrshaus Luzern. ... |
10.05.2011 SBB: 13 brandneue FLIRT-Züge für den Regionalverkehr... Die SBB erneuert ihre Regionalverkehrsflotte in den Kantonen Bern, Luzern und Solothurn. Sie löst eine Option bei der Stadler Bussnang AG ein und bestellt für rund 128 Mio. Franken 13 Züge des Typs FLIRT. Die modernen Züge mit Niederflureinstieg, Klimaanlage, Kundeninformationsmonitoren und behindertengerechten Toiletten werden... |