elektrolok xyania
Anzeige


 News-Rubrik: Lokindustrie



20.09.2023 TRAKO 2023: Stadler präsentiert Spitzeninnovationen aus Siedlce..
In Gda?sk beginnt die 15. Internationale Eisenbahnmesse TRAKO, und Stadler hat dieses Jahr einige spannende Innovationen zu präsentieren. Das Unternehmen stellt zwei verschiedene Fahrzeugtypen vor, die beide das Potenzial haben, den öffentlichen Nahverkehr in der Region erheblich zu verbessern. Der erste ist ein regionaler elektr
Anzeige
Neu in unserem Verlagsprogramm:

PDF-Datei
Preis: 3,99 Euro

Inhalt Ausgabe 203 / September 2023

Die Highlights der Ausgabe:
  • Die Fahrzeugparade in Strasshof
  • Die neue (Bahn-) Welt im Montafon
  • PFT-TSP - Fête du Rail 2023
  • Bobina-Treffen in Olomouc
  • 30. Chemnitzer Heizhausfest
  • Die erste 218 im Fernverkehrslook
  • 151 mit „H“-Kennzeichen
  • Entgleisung im GBT
  • Wagen in Mukran

    und natürlich vielen aktuelle News, Statistiken, usw.










  • Der letzter Zug der neuen Baureihe 483/484 wird am 18.09.2023 feierlich in Betrieb genommen. (Deutsche Bahn AG / Hans-Christian Plambeck)
         19.09.2023 Neue S-Bahn-Fahrzeuge für Berlin jetzt komplett im Einsatz..
    106 neue Fahrzeuge planmäßig geliefert und in den Fahrgastbetrieb überführt • Neue Züge bieten hohen Komfort, moderne Fahrgastinformation und Kameras für mehr Sicherheit • Letzter Zug der neuen Baureihe 483/484 heute feierlich in Betrieb genommenDie neue Berliner S-Bahn-Flotte ist seit heute komplett: Alle 106 Fahrzeuge d...


         18.09.2023 Siemens Mobility absolviert erste Testfahrten mit Wasserstoff-Zug in Bayern..
    Wasserstoff-Zug Mireo Plus H reduziert auf Strecken rund um Augsburg den CO2-AusstoßStart des Fahrgastbetriebs Mitte 2024Siemens Mobility hat die ersten Testfahrten mit dem Wasserstoff-Zug Mireo Plus H in Bayern absolviert. Der zweiteilige Triebzug geht Mitte 2024 in den Passagierbetrieb und wird im Netz der Bayerischen Regiobahn ...


         12.09.2023 Erster ComfortJet-Zug trifft auf der Teststrecke in Velim ein..
    Der erste verkürzte ComfortJet-Zug, bestehend aus sechs Wagen, ist am 11. September 2023 auf der Teststrecke des Eisenbahnforschungsinstituts in Velim eingetroffen. Damit beginnt die umfangreiche Erprobung und Zulassung der ComfortJet-Einheiten, an deren Ende ihr Lieferant, das Konsortium Siemens Mobility - Skoda Group, die Zulass...

         08.09.2023 Dänemark: Zwei zusätzlichen Zuggarnituren für den grenzüberschreitenden Verkehr ..
    Infrastrukturplan 2035Kompromissgruppe einigt sich auf Unterstützung für grenzüberschreitende ZügeDie Kompromissgruppe hinter dem Infrastrukturplan 2035 hat sich darauf geeinigt, dem Verkehrsminister das Mandat zu erteilen, einen deutschen Kauf von Zügen zu unterstützen, damit diese sowohl mit dänischem als auch mit deutsche...


         06.09.2023 Nevomo führt die weltweit ersten erfolgreichen Tests durch, um die Fähigkeit von Zügen zu bestätigen..
    Erfolgreiche Tests ebnen den Weg für vorkommerzielle operative Pilotprojekte mit IndustriepartnernEin Upgrade der bestehenden Eisenbahninfrastruktur würde es den MagRail-Personenzügen ermöglichen, mit bis zu 550 km/h zu fahrenNevomo, eines der führenden europäischen Deep-Tech-Unternehmen mit polnischen Wurzeln und Entwickler ...


         01.09.2023 Siemens Mobility gewinnt Rahmenvertrag für bis zu 540 Züge für ÖBB ..
    Rahmenvereinbarung im Wert von mehr als 5 Mrd. EuroKonsequente Weitereinwicklung der Mireo PlattformVoraussichtlicher Einsatz ab 2028Siemens Mobility hat eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von bis zu 540 einstöckigen Elektrotriebzügen für die ÖBB (Österreichischen Bundesbahnen) gewonnen.Michael Peter, CEO Siemens Mobi...


    Am neuen Standort werden über 250 Mitarbeitende aus 26 Nationen auf rund 4.400 Quadratmetern in top modernen Büros und Laboren arbeiten.
         31.08.2023 Alstom investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in Braunschweig ..
    Alstom eröffnet neues Büro in Braunschweig mit Fokus auf die Digitalisierung der SchieneAm neuen Standort werden über 250 Mitarbeitende aus 26 Nationen auf rund 4.400 Quadratmetern in top modernen Büros und Laboren arbeiten.Alstom baut seine Präsenz in Braunschweig sowie seine Kompetenz bei der Digitalisierung der Schiene mit ...


    Servicejet © ÖBB-WeXplore
         28.08.2023 Vom Rettungszug zum Servicejet..
    ÖBB investieren 230 Millionen in multifunktionelle, innovative und emissionsarme Fahrzeuge von Stadler18 high-tech-hybrid Servicejets revolutionieren Rettungs- und LöscharbeitenNeue Flotte ersetzt dieselbetriebene Rettungszüge und sorgt für größtmögliche Sicherheit im BahnbetriebDie zukunftsweisende Erneuerung der Rettungszu...


    ÖBB Fuhrpark (Siemens Mobility / Markus Schieder)
         23.08.2023 Siemens Mobility und ÖBB digitalisieren das österreichische Schienennetz..
    Rahmenvertrag mit Siemens Mobility im Wert von 400 Millionen Euro für weiteren ETCS-Ausbau präsentiertETCS sorgt für kürzere Zugfolgen und höhere ZuverlässigkeitSiemens Mobility und die ÖBB (österreichische Bundesbahnen) digitalisieren das österreichische Schienennetz, um die Attraktivität des öffentlichen Verkehrs weite...