Anzeige | |
|
News-Rubrik: Schweiz |
Anzeige | |||
|
Vertragsunterzeichnung im EUROLOCKING-Stellwerk in Bonfol, v.l.n.r.: Ivan Perrin, Leiter der Abteilung Infrastruktur CJ; Jean-Frédéric Python, Direktor CJ; Julien Veya, Leiter Signalling Romandie Stadler; Marc Trippel, Leiter Division Signalling Stadler.(Stadler Rail) |
09.01.2025 Stadler modernisiert Sicherungsanlagen der Chemins de fer du Jura.. Stadler Signalling und die Chemins de fer du Jura (CJ) haben am 8. Januar 2025 einen Vertrag zur Erneuerung der Sicherungsanlagen in den Bahnhöfen Tavannes und Orange im Berner Jura unterzeichnet. Die CJ modernisiert damit zusammen mit bereits beauftragten Projekten bis 2027 für 4,3 Millionen Franken die Hälfte ihrer Strecke Tav... |
Stadler EuroDual |
17.12.2024 Stadler liefert erstmals Güterlokomotiven nach Litauen.. Stadler und LTG Cargo, die zur litauischen Staatsbahn Lietuvos geležinkeliai (LTG) gehörende Güterbahn, haben einen Vertrag über die Lieferung von 17 Elektrolokomotiven unterzeichnet. Der Vertrag beinhaltet eine Option für 17 weitere Lokomotiven, Ersatzteile und eine dreijährige Wartungsperiode. Es handelt sich um den ersten ... |
13.12.2024 Neue Stadler-Bahndienstlokomotiven für RhB und MGBahn.. Die Rhätische Bahn (RhB) und die Matterhorn Gotthard Bahn (MGBahn) haben mit Stadler einen Vertrag über die Herstellung von elf neuen Meterspur-Lokomotiven unterzeichnet. Acht der in Bussnang (TG) produzierten Loks gehen an die RhB, drei an die MGBahn. Mit der Beschaffung können Fahrzeuge, die an ihr Lebensende gelangen, ausgemu... |
11.12.2024 Kambly und BLS präsentieren den neuen Kambly Zug.. Mehr Komfort und Erlebnisse auf der Strecke Luzern – BernKAMBLY SA und BLS AG laden alle Reisenden ein, den neuen Kambly Zug vom Typ MIKA zu entdecken. Ab dem 15. Dezember 2024 bringt dieser Zug auf der Strecke Luzern – Bern moderne Ausstattung und eine genussvolle Reiseerfahrung zusammen. Ein besonderes Highlight: Der Zug im K... |
06.12.2024 20 Jahre TiLo mit einem Sonderzug.. Mit dem nächsten Fahrplanwechsel am Sonntag, 15. Dezember, feiert TILO einen wichtigen Meilenstein: 20 Jahre Dienst im öffentlichen Schienenregionalverkehr im Tessin und in der Lombardei.Seit seiner Gründung im Jahr 2004 hat TILO die regionale Mobilität auf der Schiene revolutioniert und bietet effiziente und nachhaltige Verbin... |
28.11.2024 Neue Züge für die RegioExpress-Linie: RBS vergibt Auftrag an Stadler.. Der Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS) hat den Zuschlag für die kommende Fahrzeugbeschaffung an Stadler vergeben. Zwischen 2028 und 2030 werden insgesamt 20 neue Triebzüge auf der RegioExpress-Linie Solothurn-Bern (RE5) in Betrieb genommen. Damit können in Zukunft deutlich mehr Fahrgäste an ihr Ziel gebracht werden und der Re... |
28.11.2024 Wiedereröffnung der Strecke Meiringen–Interlaken Ost.. Die Zentralbahn wurde am 12. August 2024 durch das Unwetter in Brienz stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Aufräumarbeiten sind abgeschlossen, die letzten Instandsetzungs- und bahntechnischen Ausrüstungsarbeiten sind im Gange. Die Strecke Meiringen–Interlaken Ost wird am 25. November 2024 wieder eröffnet.Auf einer Länge von ... |
18.11.2024 Opfikon Riet – Kloten wird zweispuriig.. Die SBB baut die Strecke Opfikon Riet–Kloten im Rahmen des Ausbauschrittes 2035 des Bundes auf eine Doppelspur aus. Damit wird im Reiseverkehr der Viertelstundentakt ermöglicht. Zudem kann der nachhaltige Güterverkehr auf der Schiene ausgebaut werden. Die ersten Bauarbeiten beginnen Mitte November 2024.Zweites Gleis ermöglicht... |
SBB / Dario Häusermann |
15.11.2024 SBB, Thurbo und RegionAlps präsentieren die neuen Flirt Evo Züge von Stadler.. Die SBB, Thurbo und RegionAlps haben heute die ersten drei neuen Flirt Evo des Zugherstellers Stadler der Öffentlichkeit vorgestellt. Die neuen einstöckigen Triebzüge werden wie geplant im Laufe des Jahres 2026 fahrplanmässig eingesetzt. Sie bringen den Reisenden zahlreiche Verbesserungen und werden teilweise grenzüberschreite... |