elektrolok xyania
Anzeige


  News-Rubrik: Schweiz


07.06.2010 Präsentation der neuen S-Bahn für Zürich..
Ab Frühjahr 2011 rollen im Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) die ersten Doppelstockzüge der neusten Generation. Am 3. Juni 2010 präsentierten SBB und ZVV im Hauptbahnhof die erste Komposition der von Stadler Rail gebauten Züge. Das moderne Rollmaterial der S-Bahn Zürich ist besonders energieeffizient, verfügt über mehr Platz un
Anzeige
Neu in unserem Verlagsprogramm:

PDF-Datei
Preis: 3,99 Euro

Inhalt Ausgabe 205 / November 2023

Die Highlights der Ausgabe:
  • Abschied von der Baureihe 485
  • Tag der offenen Tür - Milano Squadra Rialzo
  • Elbtal, Arlberg, Ungarn, usw... - Umleiter im Herbst 2023
  • Wie in den 1960ern: Fotoveranstaltung Chemnitz-Hilbersdorf
  • 1014 im TRC-Look
  • Interessante NightJet-Begegnungen
  • Euro9000 bekommt die Zulassung in der Schweiz
  • Neues von EuroDual, VectronDM und Vectron
    und natürlich vielen aktuelle News, Statistiken, usw.









  •      21.05.2010 Ae 6/6 Prototyp geht nach Horb ..
    Der Ae 6/6 Prototyp 11401 "Ticino" soll eine neue Bleibe im zukünftigen Eisenbahnmuseum in Horb erhalten. Die Lok wurde angeblich zunächst für 10 Jahre an Horb verliehen. Gestern fand die Überführung im Schlepp der SBB Historic 11402 bis zur Grenze statt, von dort ging es weiter nach Stuttgart. Die rot lackierte Lok stand zuvo...

         05.05.2010 Neue Werbelok in der Schweiz..
    Am Dienstag 04. Mai 2010 wurde im Schweizerischen Verkehrshaus in Luzern anlässlich einer Medienkonferez zum 10-jährigen RailAway-Jubiläum dieneue Werbelok Re 460 050-8 vorgestellt. Als Taufpatin war die Sängerin Stefanie Heinzmann anwesend. Die erste Fahrt mit einem fahrplanmässigen Zug machte die Lok dann heute morgen mit de...

         16.04.2010 Neue SBB-Werbelok..
    Die neuste Werbelok der SBB ist eine Re 450 der Züricher S-Bahn: Die Re 450 060-9 wirbt in Zusammenarbeit mit dem ZVV (Zürcher Verkehrsverbund) für das Bernina-Jubiläum der RhB (Rhätischen Bahn) 100 Jahre Berninalinie. Die Fotos sind vom 14. April 2010 von Zürich HB....

         16.04.2010 SBB bestellt weitere 24 RegioExpress-Doppelstockzüge..
    Die SBB erneuert ihre Flotte und löst eine Option bei der Stadler Bussnang AG ein: Für rund 355 Mio Franken beschafft sie 24 weitere Doppelstockzüge zum Einsatz auf RegioExpress-Linien. Im Jahr 2008 hat die SBB bereits 50 Züge des gleichen Typs bestellt. Die Optionseinlösung erfolgt unabhängig vom laufenden Ausschreibungsverf...

         14.04.2010 BLS Cargo: Mehrsystemlokomotive Re 486 getauft..
    BLS Cargo baut die erfolgreiche grenzüberschreitende Produktionsstrategie weiter aus. Seit Dezember fahren die neuen BOMBARDIER TRAXX Mehrsystemlokomotiven Re 486 erstmals grenzüberschreitend nach Italien. Als erste Fahrzeuge in der Geschichte der BLS Cargo AG können die Lokomotiven in der Schweiz, Italien, Österreich und Deuts...

         08.04.2010 Stadler Rail wehrt sich gegen Vorwürfe mangelnder Kompetenz..
    Stadler Rail verfügt über die Kompetenz und notwendige Kapazität im Bau von Doppelstock-FernverkehrszügenStadler Rail verfügt über langjährige Kompetenz im Aluminium-Leichtbau. Stadler Rail hat das komplette Engineering-Team von Alusuisse übernommen, als diese an Alcan verkauft wurde. Dieses Team hat bereits Ende der 90er-J...

         26.02.2010 Neuer Clown-ICN..
    In diesem Jahr empfängt Genf die «Zirkuswelt Genf 2010». Die SBB sind Partner dieses internationalen Events. Um in der Calvin-Stadt die Aufmerksamkeit auf die bevorstehenden Shows und Überraschungen zu lenken, machte heute ein als Clown gestalteter Intercity-Neigezug (ICN) seine erste Ausfahrt zum SBB Unterhaltszentrum in Genf....

         19.02.2010 Xrail Präsentation mit Re 620 088..
    Sieben führende europäische Güterbahnen haben gestern in Zürich die Allianz Xrail gegründet. Xrail verfolgt das Ziel, den internationalen Wagenladungsverkehr auf der Schiene kundenfreundlicher und effizienter zu erbringen. Die Unternehmen wollen die Wettbewerbsfähigkeit des Schienengüterverkehrs spürbar verbessern und damit...

         18.02.2010 Schweiz-News..
    S-Bahn Doppelstockpendelzüge zwischen Luzern-ZürichAufgrund des Wintersportverkehrs hat die SBB entschieden, dass diverse IC 2000 Doppelstockzüge von der Strecke Luzern-Zürich am 20. und 27.Feb 2010 abgezogen werden, weil man sie für den Einsatz ins Wallis benötigt. Als Ersatz werden S-Bahn Doppelstockpendelzug (DPZ) mit Re 4...