elektrolok xyania
Anzeige


  News-Rubrik: Schweiz


29.10.2010 SBB: Schnellzug von St. Gallen nach Konstanz geplant..
Die Bodensee-Region rückt näher an Konstanz: Die SBB plant einen Schnellzug von St. Gallen nach Konstanz via Romanshorn. Die Reisezeit verkürzt sich damit von heute 68 Minuten auf künftig 36 Minuten. Der Zug soll im Dezember 2015 als zuerst zweistündliche und später stündliche Verbindung eingeführt werden. Dies bedingt Ausb
Anzeige
Neu in unserem Verlagsprogramm:

PDF-Datei
Preis: 3,99 Euro

Inhalt Ausgabe 205 / November 2023

Die Highlights der Ausgabe:
  • Abschied von der Baureihe 485
  • Tag der offenen Tür - Milano Squadra Rialzo
  • Elbtal, Arlberg, Ungarn, usw... - Umleiter im Herbst 2023
  • Wie in den 1960ern: Fotoveranstaltung Chemnitz-Hilbersdorf
  • 1014 im TRC-Look
  • Interessante NightJet-Begegnungen
  • Euro9000 bekommt die Zulassung in der Schweiz
  • Neues von EuroDual, VectronDM und Vectron
    und natürlich vielen aktuelle News, Statistiken, usw.









  •      22.10.2010 Stadler weiht topmodernes IBS-Zentrum ein..
    Heute haben der thurgauer Volkswirtschaftsdirektor Dr. Kaspar Schläpfer, Gemeindeammann Roman Brülisauer und Peter Spuhler, Inhaber und CEO der Stadler Rail Group, zusammen mit weiteren Gästen und allen Handwerkern in Erlen TG das neue Inbetriebsetzungs-Zentrum (IBS-Zentrum) eingeweiht. Stadler hat an diesem Standort an der SBB-...

         07.09.2010 SBB Cargo International: Firmensitz in Olten..
    Die neue internationale Güterbahn für den alpenquerenden Transitverkehr wird ihren Hauptsitz am zentralen Bahn-Knotenpunkt Olten beziehen.Nach sorgfältiger Prüfung hat der zukünftige Verwaltungsrat der SBB Cargo International entschieden, den Hauptsitz der neuen Güterbahn in Olten aufzubauen. «Der Standort liegt zentral und ...

         31.08.2010 Neue Farben..
    Zwei Lokomotiven tragen einen neuen Look: Die Schweizer Re 436 111 wurde in das neue rote Farbschema von Crossrail umlackiert. Ebenso ist die CAT-1116 141 zur Umlackierung in Linz eingetroffen. Die Lok wird die neue Farbgebung des CAT erhalten, die eine andere Aufteilung des bekannten grün-weiß-grauen Anstrichs aufweist. Währen...

         17.08.2010 Weiterer Zugang bei Crossrail..
    Die Alpha Trains Loks 185 576 und 185 577 sind seit August nicht mehr an LTE sondern an Crossrail vermietet. Am 14. August war 185 576-6 mit dem EWALS-KLV-Zug bei Wiesental zu sehen....

         09.07.2010 SBB Cargo: Bestellung von Hybridfahrzeugen bei Stadler Winterthur..
    30 umweltfreundliche Rangierloks für SBB Cargo. SBB Cargo erneuert ihre Flotte für den leichten Zustell- und Rangierdienst. Sie bestellt bei der Stadler Winterthur AG für knapp CHF 88 Mio. 30 Hybridloks mit Optionen auf weitere Fahrzeuge. Insgesamt waren sechs Anbieter zur Offertstellung eingeladen. Dank des Elektroantriebs un...

         06.07.2010 SBB Cargo und Hupac gründen SBB Cargo International..
    SBB Cargo und der Kombi-Operateur Hupac gründen gemeinsam eine eigenständige, neutrale Gesellschaft für den alpenquerenden Transitverkehr zwischen Deutschland und Italien. Ein vertaktetes Produktionssystem und schlanke Strukturen sollen das neue Unternehmen zum Kostenführer auf der Nord-Süd-Achse machen.Auf Anfang 2011 gründe...

         16.06.2010 Bombardier erhält Auftrag der SBB über 59 TWINDEXXDoppelstockzüge für den Fernverkehr in der Schweiz..
    Bombardier Transportation hat die Ausschreibung der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) für die Lieferung neuer Doppelstockzüge für den Fernverkehr gewonnen. Der Vertrag für 59 Züge vom Typ TWINDEXX beläuft sich auf einen Gesamtwert von rund 1,8 Mrd. Schweizer Franken (1,3 Mrd. Euro, 1,6 Mrd. US-Dollar). Damit ist das TWINDEXX...

         12.06.2010 Abschied Transalpin..
    Klammheimlich und mitten unter einer Fahrplanperiode verschwindet ab Sonntag der Name "Transalpin" nach einer über 50-jährigen Tradition aus dem Bahnverkehr zwischen der Schweiz und Österreich. Dies habe ich zum Anlass für einen kurzen Rückblick genommen:http://blog24.jimdo.com/2010/06/12/transalpin-ein-legendärer-name-im-bah...

         08.06.2010 Cisalpino 610 111 auf der Rückfahrt nach München..
    Am 02.06.2010 fuhr der Cisalpino 610 111 von Berlin-Südkreuz nach München und konnte am Morgen in Berlin-Staaken zunächst mit einem ICE 1 der DB und dann solo im Bild festgehalten werden....