Anzeige | |
![]() |
News-Rubrik: Schweiz |
21.03.2012 Stadler Rail präsentiert den ersten BLS-Doppelstöcker.. Die Präsentation des ersten BLS-Doppelstocktriebzuges in Erlen TG ist für die BLS ein historischer Moment. Die erstmalige Beschaffung von Doppelstöckern durch die BLS verhilft auf den eingesetzten Linien der S-Bahn Bern zu 30 Prozent mehr Sitzplätzen. Die 28 bestellten Kompositionen werden von Stadler Rail in Altenrhein geferti... |
19.03.2012 Zürich: 420 Meter lange neue Serviceanlage für Fernverkehrs-Doppelstockzüge in Altstetten... In Zürich-Altstetten baut die SBB bis 2013 eine neue Serviceanlage für Fernverkehrs-Doppelstockzüge. Das Gebäude in der Herdern wird mit 420 Metern das drittlängste der Stadt Zürich sein. In dieser Anlage werden dereinst die 59 neuen Doppelstockzüge instand gehalten, welche die SBB vor knapp zwei Jahren bei Bombardier bestel... |
09.03.2012 SBB Cargo nimmt erste Hybridlok in Betrieb.. SBB Cargo hat heute die erste von 30 bestellten Hybridloks getauft und in Betrieb genommen. Sie ermöglicht einen ökonomischeren und ökologischeren Wagenladungsverkehr. Als modernste Lokomotive auf dem Markt kommt sie sowohl auf den Strecken wie auch im Rangierbetrieb zum Einsatz. «Mit dem heutigen Tag starten wir in die Zukunf... |
21.02.2012 Ae 6/6 11505 abgebrochen .. Die grüne Ae 6/6 11505 hat am 02. Februar 2012 ihre allerletzte Reise in Bellinzona angetreten und wurde via Rangierbahnhof Limmattal nach Emmenbrücke geschleppt. Dort traf die Lok am 14. Februar ein und wird jetzt bei einem örtlicheh Schrotthändler verschrottet. ... |
20.02.2012 Stadler: Erste Resultate zur Ursache der Entgleisung in Norwegen .. Am 17. Februar 2012 hat die norwegische Havariekommission eine Vorabstellungnahme zur Entgleisung eines Testzuges vom vergangenen Mittwoch veröffentlicht. Sie hat festgestellt, dass der Zug mit 135 km/h unterwegs war, als die Bremsen aktiviert wurden. Seit Mittwoch untersucht die norwegische Havariekommission die Ursache, die am M... |
16.02.2012 Stadler: Der erste neue Zentralbahn-Zug ist da.. Am 15. Februar 2012 fand in Bussnang TG bei Stadler Rail der Roll-out des ersten von zehn neuen Zügen der Zentralbahn statt. Dieser neue Zug überzeugt mit seiner Leichtigkeit, seiner Dynamik und seinem Komfort. Und: Er ist leise. Der gesamte Auftrag umfasst ein Volumen von rund 140 Millionen Franken – damit handelt es sich um d... |
27.12.2011 Neues Rollmaterial für die Matterhorn Gotthard Bahn.. Die Matterhorn Gotthard Bahn erneuert und ergänzt ihr Rollmaterial mit einer Neubeschaffung für 106 Mio. Franken. Die geplante Bestellung konnte mit dem Vertragsabschluss definitiv ausgelöst werden. Die Beschaffung des neuen Rollmaterials erfolgt bei Stadler Rail in Bussnang. Im Rahmen der Herbstmedienkonferenz der BVZ Holding w... |
23.11.2011 Der 700. FLIRT fährt im Südtirol.. Fahrzeug aus der ersten Serie von 2008, die neuen Fahrzeuge werden identisch aussehenStadler Rail hat vom Mobilitätsressort der Südtiroler Landesverwaltung eine Bestellung für acht 6-teilige FLIRT (Flinker Leichter Innovativer Regional Triebzug) erhalten. Zusätzlich bestellt die STA acht Zwischenwagen zur Kapazitätserhöhung d... |
18.11.2011 Instandsetzung Simplontunnel: SBB schliesst Arbeiten planmässig ab... Die SBB wird am 18. November 2011 die Instandsetzung des vom Brand beschädigten Tunnelabschnitts Simplon 2i planmässig abschliessen. Für die Instandsetzung, die ohne Unfälle ablief, wurden rund 12 Millionen Franken investiert. Mit dem Fahrplanwechsel vom 11. Dezember 2011 beginnen die bereits vor dem Brand geplanten Tunnelerneu... |