elektrolok xyania
Anzeige


  News-Rubrik: Schweiz



01.12.2023 SBB Cargo erhält Typenzulassung für automatische Bremsprobe..
SBB Cargo hat einen wichtigen Meilenstein in der Automation und Digitalisierung des Schienengüterverkehrs in Europa erreicht: Das Bundesamt für Verkehr hat die Typenzulassung für die automatische Bremsprobe erteilt. Damit kann SBB Cargo die Zugabfertigung schneller und sicherer durchführen. Die automatische Bremsprobe soll ab M
Anzeige
Neu in unserem Verlagsprogramm:

PDF-Datei
Preis: 3,99 Euro

Inhalt Ausgabe 205 / November 2023

Die Highlights der Ausgabe:
  • Abschied von der Baureihe 485
  • Tag der offenen Tür - Milano Squadra Rialzo
  • Elbtal, Arlberg, Ungarn, usw... - Umleiter im Herbst 2023
  • Wie in den 1960ern: Fotoveranstaltung Chemnitz-Hilbersdorf
  • 1014 im TRC-Look
  • Interessante NightJet-Begegnungen
  • Euro9000 bekommt die Zulassung in der Schweiz
  • Neues von EuroDual, VectronDM und Vectron
    und natürlich vielen aktuelle News, Statistiken, usw.










  •      27.11.2023 BLS macht Autozüge fit für die nächsten 20 Jahre..
    Statt neue Züge zu kaufen, modernisiert die BLS in ihrer Werkstätte Bönigen die alten Autozüge. Herzstück des Projekts ist der Umbau ausrangierter S-Bahn-Wagen zu neuen Steuerwagen für den Autoverlad am Lötschberg und am Simplon. Auch die in die Jahre gekommenen Verladewagen werden auf den neusten Stand der Technik gebracht....


         23.11.2023 Rheinbrücke Koblenz: Sanierungsarbeiten aufwändiger als erwartet..
    Die Schadstoffsanierung an der Rheinbrücke Koblenz wird deutlich länger dauern, als erwartet. Zudem sind in den Wintermonaten aufgrund der tieferen Temperaturen keine Korrosionsschutzarbeiten möglich. Mitte 2024 werden die SBB und die Deutsche Bahn (DB) eine Standortbestimmung vornehmen, um zu klären, wann der Bahnbetrieb auf d...


         20.11.2023 31 schnelle Reisezüge pro Wochenende durch den Gotthard-Basistunnel ab Fahrplanwechsel..
    Ab dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 will die SBB am Wochenende 31 Reisezüge durch den Gotthard-Basistunnel mit Fahrzeiten wie vor der Entgleisung anbieten. Gleichzeitig soll die Kapazität für den Güterverkehr unter der Woche erhöht werden. Diese Trassenverteilung ist das Ergebnis einer sorgfältigen Abwägung der Bedü...


         08.11.2023 25 weitere ORION für die MGB ..
    Grösste Bestellung in der Geschichte der Matterhorn Gotthard Bahn – 25 weitere Triebzüge von Stadler Rail im Wert von CHF 266 Mio.Stadler und die Matterhorn Gotthard Bahn (MGBahn) haben den Vertrag zur Beschaffung der 2. Etappe für die neuen ORION-Triebzüge abgeschlossen. Die 2. Etappe umfasst wie bereits angekündigt die Aus...


         06.11.2023 Neue SBB Cargo Werkstatt in Chiasso eröffnet..
    In Chiasso wurde heute, 3. November 2023, die neue Werkstatt von SBB Cargo eröffnet. An diesem bedeutenden Ereignis nahmen die Verantwortlichen von SBB Cargo, die politischen Behörden, Instandhaltungskunden und -partner sowie Projektbeteiligte aus den SBB Divisionen teil. Der Ausbau der Instandhaltungsleistung von SBB Cargo südl...


         03.11.2023 Euro9000 hat die Zulassung in der Schweiz..
    European Loc Pool (ELP), führender Anbieter von innovativen Lokomotivleasing-Dienstleistungen, freut sich, die erfolgreiche Zulassung der Euro9000-Lokomotive in der Schweiz bekannt zu geben. Dank der Partnerschaft mit Stadler Valencia, Stadler Bussnang konnte ELP diesen wichtigen Meilenstein erreichen. Die Zulassung in der Schweiz...


         03.11.2023 Gotthard-Basistunnel: Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024..
    Die SBB geht davon aus, dass der Gotthard-Basistunnel erst im Verlauf des Septembers 2024 wieder vollständig für Reise- und Güterzüge zur Verfügung steht. Die Entgleisung eines Güterzugs am 10. August 2023 hat wesentlich gravierendere Schäden verursacht als zunächst angenommen: Die Fahrbahn muss über 7 Kilometer komplett e...


         13.10.2023 Stadler: Weitere neue Wasserstoffzüge für Kalifornien..
    Der Bundesstaat Kalifornien und Stadler haben heute eine wegweisende Vereinbarung unterzeichnet, die einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigen, emissionsfreien Zukunft für den Golden State darstellt. Im Rahmen dieses Vertrags wird Stadler vier hochmoderne wasserstoffbetriebene Züge für die California State Transpo...


         28.09.2023 Einzelne Reisezüge verkehren wieder durch den Gotthard-Basistunnel..
    Die SBB hat in den vergangenen Wochen alles daran gesetzt, den Reiseverkehr durch den Gotthard-Basistunnel rasch möglichst wieder aufzunehmen. Nun ist ein erster Schritt möglich: Ab Freitag, 29. September 2023, fahren wieder einzelne Personenverkehrszüge durch den Gotthard-Basistunnel: je ein Zug Richtung Süden am Freitag und e...