elektrolok xyania
Anzeige


  News-Rubrik: Schweiz



27.09.2023 BLS Cargo beschafft 10 neue Vectron Lokomotiven mit XLoad..
BLS Cargo AG beschafft 10 neue Mehrsystem – Güterlokomotiven von Siemens Mobility. Die Lokomotiven werden auf dem Nord-Süd-Korridor von Belgien/ Niederlande bis Italien eingesetzt.BLS Cargo kauft 10 neue Siemens-Mehrsystemlokomotiven «Vectron» (DACHINLBE) die für den Einsatz in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien,
Anzeige
Neu in unserem Verlagsprogramm:

PDF-Datei
Preis: 3,99 Euro

Inhalt Ausgabe 205 / November 2023

Die Highlights der Ausgabe:
  • Abschied von der Baureihe 485
  • Tag der offenen Tür - Milano Squadra Rialzo
  • Elbtal, Arlberg, Ungarn, usw... - Umleiter im Herbst 2023
  • Wie in den 1960ern: Fotoveranstaltung Chemnitz-Hilbersdorf
  • 1014 im TRC-Look
  • Interessante NightJet-Begegnungen
  • Euro9000 bekommt die Zulassung in der Schweiz
  • Neues von EuroDual, VectronDM und Vectron
    und natürlich vielen aktuelle News, Statistiken, usw.










  •      22.09.2023 Mehr Sitzplätze auf der Gotthard-Panoramastrecke dank Zusatzzügen..
    Seit der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel am 10. August 2023 werden die Personenverkehrszüge zwischen der Deutschschweiz und dem Tessin über die Panoramastrecke umgeleitet. Um während der Spitzentage im Herbst mehr Sitzplätze zu schaffen, setzt die SBB Zusatzzüge über die Panoramastrecke ein. Während den ...


    Die entgleisten Güterwagen beschädigen Schienen und Schwellen stark. (© SBB CFF FFS)
         07.09.2023 Bergungsarbeiten im Gotthard-Basistunnel dauern bis Ende September..
    Vor einem Monat entgleiste im Gotthard-Basistunnel ein Güterzug. Seit zwei Wochen wird die unbeschädigte Oströhre wieder vom Güterverkehr befahren. Für Reisezüge werden Lösungen gesucht, damit auch diese am Wochenende durch den Basistunnel verkehren können. Eine zeitliche Prognose ist nicht möglich. Die aufwändigen Räumu...


         30.08.2023 E-Story: Bellinzona..
    Im Oktober 2022 besuchte Harry Müller die Schweiz und machte im Raum Bellinzona diverse Fotos. Die Ergebnisse sehen Sie nun in der neuen E-Story. E-Story: Bellinzona.Aktuell warten noch 6 E-Stories auf die Einarbeitung....


         30.08.2023 Die Südostbahn saniert drei Tunnel zwischen Herisau und Lichtensteig..
    Im Jahr 2024 saniert die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) an der Bahnstrecke zwischen Herisau und Wattwil die Tunnel Mühlebühl, Bühlberg und Wasserfluh und modernisiert Teile der Infrastruktur. Gleichzeitig setzt die SOB in Lichtensteig zwei Viadukte instand.Im Projekt «Cluster Ost 2024» saniert die Schweizerische Südostba...


         29.08.2023 Hauenstein-Basistunnel: Start Hauptarbeiten für Grundinstandsetzung..
    Die SBB saniert ab 3. September 2023 den Hauenstein-Basistunnel. Ziel der Grundinstandsetzung ist, über die nächsten 25 Jahre weiterhin einen sicheren, störungsfreien Bahnbetrieb im Tunnel zu gewährleisten. Um die Arbeiten sicher ausführen zu können, sind Fahrplaneinschränkungen nötig.Seit Ende Mai führt die SBB in Tecknau...


    Die entgleisten Güterwagen beschädigen Schienen und Schwellen stark. (© SBB CFF FFS)
         23.08.2023 Güterverkehr rollt wieder durch Oströhre von Gotthard-Basistunnel..
    Am 22. August 2023 um Mitternacht ist die Oströhre für den Bahnverkehr freigegeben werden. Kurz nach der Freigabe fuhren die ersten Güterzüge durch den Tunnel. Ab heute können knapp 100 Güterzüge pro Tag durch den Gotthard-Basistunnel verkehren. Im Reiseverkehr über die Panoramastrecke werden morgen Donnerstag, 24. August 2...


    Der Unfall im GBT (© SBB CFF FFS)
         21.08.2023 90 Güterzüge pro Tag verkehren ab 23. August durch Gotthard-Basistunnel..
    Wie von der SBB angekündigt, kann die Oströhre des Gotthard-Basistunnels ab 23. August 2023 vom Güterverkehr befahren werden. Rund 90 Güterzüge pro Tag werden durch den Basistunnel verkehren können, zusätzlich rund 20 Züge über die Panoramastrecke. Im Reiseverkehr wird das Angebot ab dem 24. August 2023 verbessert. Züge v...


    Neue Serviceanlage Basel (© SBB CFF FFS)
         21.08.2023 Neue Serviceanlage Basel: Mehr Platz für internationale Züge und TdoT..
    Der Standort Basel entwickelt sich zum zentralen Hub für die Instandhaltung internationaler Züge. Damit sie künftig mehr Platz haben für effiziente Unterhaltsarbeiten, wurde die Serviceanlage der SBB jüngst ausgebaut. Die SBB öffnet morgen Samstag die Türen der modernisierten Anlage für die Öffentlichkeit.Mehr lange Triebz...


    Die entgleisten Güterwagen beschädigen Schienen und Schwellen stark. (© SBB CFF FFS)
         17.08.2023 Reparatur von Gotthard-Basistunnel wird mehrere Monate dauern..
    Die Schäden nach dem Unfall in der Weströhre sind deutlich grösser als zunächst abschätzbar. Die Reparaturarbeiten sind aufwändig und werden mehrere Monate dauern. Priorität hat aktuell die Inbetriebnahme der unbeschädigten Oströhre. Der Güterverkehr kann diese voraussichtlich ab dem 23. August 2023 wieder befahren. Der R...