Anzeige | |
![]() |
News-Rubrik: Schweiz |
![]() RS ZERO - Wasserstoffversion |
30.08.2024 Stadler präsentiert Weltneuheit in Berlin.. Mit dem RS ZERO stellt der Schienenfahrzeughersteller den Nachfolger des Erfolgsmodells Regio-Shuttle RS1 vor. Zur Auswahl stehen zwei moderne und umweltschonende Antriebstechnologien: Wasserstoff und Batterie. Beide werden zukünftig einen CO2-emissionsfreien Betrieb von Nebenstrecken ermöglichen.Stadler hat heute den Prototyp de... |
![]() |
26.08.2024 Zusätzliche Schmalspurzüge für SSIF .. Der italienische Bahnbetreiber SSIF hat im Rahmen der im Dezember 2022 unterzeichneten Rahmenvereinbarung zusätzliche Schmalspurzüge bestelltDank einer europäischen Finanzierung in Höhe von 35,7 Mio. Euro, die aus den Mitteln des modifizierten NRRP (National Recovery and Resilience Plan) garantiert wird, konnte der Bahnbetreibe... |
![]() |
26.08.2024 Regionalverkehr im Seetal: Auftrag für elf neue Triebzüge geht an Stadler.. Die SBB beschafft für den Regionalverkehr im Seetal elf neue einstöckige Triebzüge für rund 140 Mio. Franken. Den Zuschlag dafür hat Stadler erhalten. Die neuen Züge verkehren voraussichtlich ab dem Fahrplanjahr 2030 und bringen zahlreiche Verbesserungen für die Reisenden.Die SBB hat im November 2023 ein Ausschreibeverfahren... |
![]() |
21.08.2024 Eine weitere Vectron-Überführungsfahrt .. Eine Überführungsfahrt durch Railadventure mit 3 neuen Loks für SBB Cargo vom 19.08.24. Es dreht sich um die 193 059-3 + 060-1 + 061-9 NRAIL, die auf Gleis 11 SFS Richtung Kassel standen. Alle 3 Loks haben noch keine Zulassungen/ Revisionen., Göttingen, 19.08.2024... |
![]() |
20.08.2024 Erste Züge fahren wieder durch die Weströhre des Gotthard-Basistunnels.. Die Arbeiten im Hinblick auf die vollständige Wiederinbetriebnahme des mit 57 Kilometern längsten Eisenbahntunnels der Welt sind weiterhin auf Kurs. Seit heute, 19. August 2024, verkehren im Rahmen des Probebetriebs wieder Züge durch die instandgesetzte Weströhre.Nach dem erfolgreichen Abschluss des Testbetriebs letzte Woche un... |
![]() SBB und RhB taufen drei Züge am Bahnhof Chur, Freitag 9. August 2024 |
12.08.2024 Drei Zugstaufen in Chur: SBB, RhB und Graubünden stärken Partnerschaft.. Die SBB hat heute mit der Stadt Chur, dem Kanton Graubünden und der RhB in Chur drei Züge getauft. Damit bekräftigen die Partner ihr gemeinsames Engagement für den öffentlichen Verkehr im Kanton Graubünden. Dies zeigt sich auch bei der Weiterentwicklung des Bahnangebots.Feierlicher Anlass heute im Bahnhof Chur: Carmelia Maiss... |
![]() Foto: SBB Cargo International |
18.07.2024 SBB Cargo International beauftragt SüdLeasing mit Bestellung weiterer 20 Vectron.. SBB Cargo International beauftragt SüdLeasing mit Bestellung weiterer 20 Vectron-Lokomotiven mit XLoad von Siemens MobilityVertrag beinhaltet Lokomotiven und Instandhaltung für 15 JahreXLoad ermöglicht erhöhte Anhängelasten bei Vectron-LokomotivenBetriebszulassung für die Schweiz, Deutschland, Niederlande, Österreich, und It... |
![]() (Anouk Ilg) |
12.07.2024 Die Astoro-Flotte wird erneuert.. Rund 3,2 Millionen Kilometer haben sie auf den Rädern – nun haben die Mitarbeitenden im Werk Bellinzona die erste von 19 Astoro-Kompositionen erneuert. Bis voraussichtlich Ende 2027 wird die ganze Flotte fit gemacht für einen weiterhin sicheren und zuverlässigen Einsatz im Nord-Süd-Verkehr.Damit die Astoro-Züge auch in der z... |
![]() Arbeiten am neuen Spurwechseltor. 15.05.24 |
28.06.2024 Gotthard-Basistunnel: vollständige Wiederinbetriebnahme am 2. September 2024.. Die Instandsetzungsarbeiten in der Weströhre des Gotthard-Basistunnels sind auf Kurs. Als Nächstes folgen der Test- und Probebetrieb. Gemäss aktueller Planung kann der Bahnbetrieb durch den längsten Eisenbahntunnel der Welt am 2.?September 2024 wieder vollständig aufgenommen werden. Damit gelangen die Reisenden wieder in wenig... |