Anzeige | |
![]() |
News-Rubrik: Schweiz |
01.04.2011 Stadler-FLIRT in Weissrussland.. Letzte Woche fand in Minsk der Roll-in für die ersten zwei von zehn FLIRT (Flinker Leichter Innovativer Regional Triebzug) der Weissrussischen Eisenbahn BZD statt. Die Auslieferung in weniger als einem Jahr seit Vertragsunterschrift war möglich dank der gleichzeitigen Produktion des fast identischen FLIRT für Helsinki im Stadler... |
04.03.2011 Zwei interessante Zugläufe in der Schweiz .. Neuer Papierganzzug Malmö-Modena Seit Dezember 2010 fährt CapTrain zwischen Malmö (Schweden) und Modena (Italien) via Basel SBB RB - Gotthard - Chiasso einen neuen Papierganzzug. Für die Bergfahrt wird jeweils in Chiasso sowie Rotkreuz (CH) eine Vorspann- und Schubunterstützung beigestellt: Zug 47083 -----------------Verkehrsp... |
17.02.2011 Die SBB investiert 100 Millionen in TGV-Züge... Die Zugreise von der Schweiz nach Paris wird noch attraktiver. Zum einen verkürzt sich die Reisezeit von Basel wie auch von Genf aus auf rund drei Stunden, zum andern verkehren künftig rund 19 Verbindungen pro Tag zwischen der Schweiz und der französischen Metropole. Die SBB hat heute einen neuen Kooperationsvertrag mit den SNCF... |
01.02.2011 ETR 470: Grössere Instandhaltungsfenster .. Weil die Instandhaltungsarbeiten an der ETR 470-Flotte intensiviert werden müssen, setzt die SBB seit Dezember 2010 Richtung Mailand vereinzelt ICN-Kompositionen anstelle der ETR 470 ein. Dies führt dazu, dass die Fahrgäste in Chiasso teilweise auf anderes Wagenmaterial umsteigen müssen. Ab dem 14. Februar 2011 verkehren jedoch... |
11.01.2011 SBB Cargo International nimmt Betrieb auf... Das neue Unternehmen von SBB Cargo und Hupac hat den Betrieb aufgenommen. SBB Cargo International, der Spezialist im kombinierten Verkehr und für Ganzzüge, fährt seit anfangs Jahr auf der europäischen Nord-Süd-Achse durch die Schweiz.Seit anfangs Jahr sind die Güterzüge im Transitverkehr wie geplant unter der Flagge von SBB ... |
08.12.2010 SBB: Vorübergehend ICN-Neigezüge statt ETR 470 auf der Gotthardachse.. Die SBB setzt Richtung Mailand vereinzelt ICN-Neigezüge anstatt der ETR 470-Kompositionen ein. Dies führt dazu, dass die Fahrgäste in Chiasso für die Fahrt Richtung Mailand jeweils auf Wagenmaterial von Trenitalia umsteigen müssen. Diese Massnahme ist nötig, weil die Instandhaltungsarbeiten an der ETR-470-Flotte in nächster ... |
11.11.2010 Fahrplan 2011: Die SBB baut ihr Angebot erneut aus... In der Nacht auf Sonntag, 12. Dezember 2010, wechselt der Fahrplan. Im internationalen Verkehr wird das Angebot vor allem Richtung Österreich und Frankreich ausgebaut. Luzern erhält zudem wieder eine Direktverbindung Richtung Italien. Im nationalen Verkehr profitieren die Reisenden auf verschiedenen Linien von mehr Zügen und neu... |
03.11.2010 Neue SBB-Werbelok "MySwitzerland.com".. Die neueste SBB-Werbelok ist die Re 460 036-7 "MySwitzerland.com" und ist seit Montag 01. November 2010 im fahrplanmässigen Einsatz. Nun hat auch der Schweiz-Tourismus wieder eine Werbelokomotive: Die Re 460 036-7 ist die Schweiz Tourismus III und hat das Industriewerk in Yverdon am 29. Oktober 2010 verlassen. Im fahrplanmässigen... |
01.11.2010 SBB: Zweiter ETR 610 umlackiert .. Seit einigen Tagen verkehrt nun auch der ETR 610 006 mit der neuen SBB-IC Lackierung.Die Wagenanschriften enthalten jedoch immer noch das "CIS" und sehen wie folgt aus:1. ETR 93 85 5 610 106-2 CH-CIS I-TI2. ETR 93 85 5 610 206-0 CH-CIS I-TI3. ETR 93 85 5 610 306-8 CH-CIS I-TI4. ETR 93 85 5 610 406-6 CH-CIS I-TI5. ETR 93 85 5 610 50... |