elektrolok xyania
Anzeige


 News-Rubrik: Lokindustrie



09.09.2025 Weitere Züge für die Zentralbahn ..
Die Platzkapazität der bestehenden Züge stösst an ihre Grenzen. Daher investiert die Zentralbahn in neues Rollmaterial und beschafft weitere fünf Triebzüge des Typs ADLER und drei Triebzüge des Typs FINK.Die Zentralbahn schöpft auf den touristisch stark frequentierten Strecken Luzern–Interlaken und Luzern–Engelberg ihre
Anzeige
Neu in unserem Verlagsprogramm:

PDF-Datei
Preis: 4,50 Euro

Inhalt Ausgabe 227 / November 2025

Die Highlights der Ausgabe:
  • Der ICE L geht in den Planeinsatz
  • 1637/1837: Abschied von einer besonderen Lok
  • Auch bei der DSB startete der Talgo den Planeinsatz
  • Die EP09 verschwindet langsam
    ...und natürlich vielen aktuelle News, Statistiken, usw.










  •      05.09.2025 Stadler hat die 100. EURODUAL an ELP ausgeliefert..
    Stadler hat Anfang September 2025 mit der Auslieferung der 100. EURODUAL-Lokomotive an die Leasinggesellschaft European Loc Pool (ELP) einen wichtigen Meilenstein erreicht. Die Dual-Mode-Lokomotive geht bei der Havelländischen Eisenbahn AG (HVLE) in Betrieb.Dies hat Symbolcharakter und unterstreicht die enge Zusammenarbeit zwische...


         04.09.2025 PKP Intercity: Neue Doppelstockzüge kommen von Alstom ..
    Doppelstockzüge werden in Polen gebaut. Das günstigste Angebot wurde ausgewähltPKP Intercity hat die Angebote im Rahmen der Ausschreibung für 42 Doppelstockzüge ausgewertet. Das günstigste Angebot kam von Alstom Polska, das die Fahrzeuge in seinem Werk in Chorzów zu einem Preis von 4,1 Mrd. PLN herstellen will. Die Züge wer...


         28.08.2025 SBB strebt Leasing von Hochgeschwindigkeitszügen an..
    Die Zahl der Zugreisenden zwischen der Schweiz und dem Ausland wächst. Die SBB will ihr Angebot in diesem Bereich ausbauen und strebt den Einsatz von bis zu 40 Hochgeschwindigkeitszügen im grenzüberschreitenden Personenverkehr an. Die Finanzierung ist über ein Leasing geplant.Die SBB strebt bekanntlich den Einsatz von bis zu 40...


    (Gustav Kaiser/Region Stockholm)
         26.08.2025 Zehn weitere Stadler-Züge für Schwedens Hauptstadt..
    Zur Ergänzung der bisherigen Flotte hat Stockholm Transport (SL) bei Stadler zehn weitere elektrische Triebzüge im Wert von 94 Millionen Franken bestellt. Das schmalspurige Streckennetzt Roslagsbanan ist weltweit einzigartig und erfordert deshalb eine Spezialkonstruktion – eine Stärke von Stadler. Die 65 Kilometer lange Eisen...


    (Bild: CD)
         26.08.2025 CD will bis zu 10 weitere Fernzüge anschaffen..
    Aufgrund der positiven Rückmeldungen von Fahrgästen und ausländischen Partnern zum Betrieb der modernen ComfortJet-Züge hat die Tschechische Bahn die Lieferung von weiteren zehn Zügen für den Fernverkehr ausgeschrieben. Mit dem erfolgreichen Bieter wird ein Rahmenvertrag über die Lieferung der Züge abgeschlossen.„Bereits ...


         19.08.2025 Siemens liefert die ersten 384er an die Tschechische Bahn aus..
    Der Hersteller Siemens Mobility liefert derzeit die ersten Vectron-Hochgeschwindigkeitslokomotiven mit einer maximalen Betriebsgeschwindigkeit von 230 km/h an die Tschechische Bahn aus. Die ersten acht Lokomotiven sollen bis Ende September ausgeliefert werden, weitere zwölf bis Ende dieses Jahres. Die Betriebs- und Servicemitarbei...


         18.08.2025 Rumänien: Traxx 3 erreicht 200 km/h im CTF Fäurei..
    Am 14. August 2025 setzte die erste neu gebaute Elektrolokomotive, die die Eisenbahnreformbehörde (ARF) in den letzten 15 Jahren für den rumänischen Staat gekauft hat, ihre Testphase im Eisenbahnprüfzentrum F?urei fort.Der wichtigste Moment des Tages war die Überprüfung der Fahrleistung bei einer Geschwindigkeit von 200 km/h,...


         14.08.2025 Lokaltog bestellt zehn weitere batteriebetriebene Züge bei Stadler ..
    Lokaltog A/S hat bei Stadler zehn batteriebetriebene FLIRT Akku-Züge bestellt. Damit löst die dänische Bahnbetreiberin eine Option aus dem Vertrag vom Oktober 2024 ein. Die Züge unterstreichen das Engagement von Lokaltog für einen emissionsfreien Schienenverkehr in Ostdänemark. Die neuen Fahrzeuge verkehren ab 2029. «Ich fre...


    ICE-L-Zug auf der Prüfstrecke von Zmigrod, Polen.
         12.08.2025 ERA erteilt Zulassung für den Talgo 230..
    Dies ist der erste Schritt zur kommerziellen Inbetriebnahme in Deutschland und Dänemark.Die strikte Einhaltung höchster Sicherheitsparameter wurde bestätigt.Die Züge wurden vollständig von Talgo in Spanien entwickelt und gefertigt.Die Europäische Eisenbahnagentur (ERA) und das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) gaben Anfang dieser Woc...