elektrolok xyania
Anzeige

Datum: 14.10.2025 Uhrzeit: 08:15

Stadler und VRR vereinbaren Kapazitätserweiterung bei der der S-Bahn Rhein-Ruhr


Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) begegnet dem stetig steigenden Fahrgastaufkommen im Teilnetz 1 der S-Bahn Rhein-Ruhr mit einer gezielten Kapazitätserweiterung. Im Rahmen eines neuen Projekts sollen sieben der bestehenden dreiteiligen FLIRT-Fahrzeuge durch den Einbau von zwei zusätzlichen Mittelwagen auf fünfteilige Einheiten verlängert werden.

Die Beauftragung für die Umsetzung dieses Vorhabens erhielt Stadler bereits im Sommer und entwickelt nun eine maßgeschneiderte Lösung für den Umbau der Fahrzeuge. Der Umbau ist im Zeitraum von 2027 bis 2029 geplant.

Nach Abschluss des Projekts werden im Teilnetz 1 ausschließlich fünfteilige Fahrzeuge verkehren, die im Vergleich zu den dreiteiligen Fahrzeugen statt derzeit 180 dann zukünftig 296 Sitzplätze bereitstellen – ein bedeutender Schritt zur Verbesserung des Fahrkomforts und zur Erhöhung der Fahrgastkapazität im S-Bahn-Netz.
«Die Verlängerung der FLIRT-Fahrzeuge ist ein wichtiger Schritt, um den wachsenden Anforderungen des öffentlichen Nahverkehrs und der steigenden Fahrgastzahl gerecht zu werden. Durch die Erweiterung von drei- auf fünfteilige Züge schaffen wir 64?% mehr Sitzplätze und bieten mehr Komfort, Barrierefreiheit und Flexibilität für alle Fahrgäste. Damit stärken wir die Mobilität in einer der bedeutendsten Metropolregionen Deutschlands», sagt VRR-Vorstandssprecher Oliver Wittke.

«Wir freuen uns sehr über das Vertrauen des VRR und die Möglichkeit, gemeinsam die Mobilität in der Region weiter zu stärken. Die Verlängerung der Fahrzeuge ist ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Verbesserung des Angebots für die Fahrgäste,» sagt Daniel Baer, Executive Vice President Division Service bei Stadler.

Das Projekt wurde bereits gestartet: Die Engineering-Arbeiten bei Stadler laufen an, um eine reibungslose Umsetzung sicherzustellen.


Quelle:/Fotos: Stadler