| Anzeige | |
| |
News-Rubrik: Lokindustrie |
| 21.04.2010 Bombardier liefert 11 elektrische TRAXX-Lokomotiven an Koleje Mazowieckie.. BOMBARDIER TRAXX-Lokomotiven werden Doppelstockwagen in der Region Masowien antreibenBerlin, 21. April 2010 – Bombardier Transportation und der polnische Betreiber „Koleje Mazowieckie – KM“ Sp. z o.o. haben einen Vertrag über die Lieferung von elf elektrischen TRAXX-Lokomotiven unterzeichnet. Der Auftragswert beläuft sich... |
| 20.04.2010 Umweltfreundliche Züge für Österreich: Siemens schließt Rahmenvereinbarung mit ÖBB.. Siemens hat mit der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB) vereinbart, innerhalb der nächsten fünf Jahre bis zu 200 Regionalverkehrszüge zu liefern. Die Triebfahrzeuge vom Typ Desiro ML können von der ÖBB während dieses Zeitraums bedarfsgerecht abgerufen werden. Die entsprechende Rahmenvereinbarung beinhaltet die Option, dass S... |
| 08.04.2010 Stadler Rail wehrt sich gegen Vorwürfe mangelnder Kompetenz.. Stadler Rail verfügt über die Kompetenz und notwendige Kapazität im Bau von Doppelstock-FernverkehrszügenStadler Rail verfügt über langjährige Kompetenz im Aluminium-Leichtbau. Stadler Rail hat das komplette Engineering-Team von Alusuisse übernommen, als diese an Alcan verkauft wurde. Dieses Team hat bereits Ende der 90er-J... |
| 25.03.2010 Bombardier erhält Auftrag über 49 zusätzliche Doppelstock-Züge.. Bombardier Transportation hat eine Bestellung für 49 zusätzliche Régio2N-Regionalzüge erhalten. Dabei handelt es sich um eine Option aus dem „Régio2N”-Vertrag, der am 24. Februar 2010 mit der SNCF für die französischen Regionen unterzeichnet wurde. Die 49 Züge werden von den Regionen finanziert und haben einen Wert von ... |
| 22.03.2010 Stadler: Flirts für Weissrussland.. Stadler Rail hat die internationale Ausschreibung der Weissrussischen Eisenbahn für die Lieferung von 10 FLIRT (Flinker Leichter Innovativer Regional Triebzug) gewonnen. Heute nachmittag wurde in Minsk der Vertrag mit einem Volumen von rund EURO 60 Mio. (inkl. Reservematerial) unterschrieben. Die Auslieferung der 4-teiligen Züge ... |
| 26.02.2010 Bombardier gewinnt SNCF-Ausschreibung für „Régio2N“- Doppelstockzüge für die französischen Regionen.. Bombardier Transportation hat eine von der französischen Staatsbahn (SNCF) im Auftrag der französischen Regionen durchgeführte Ausschreibung für neue Doppelstockzüge gewonnen. Der Rahmenvertrag umfasst die Konstruktion und den Bau von 860 elektrischen Doppelstock-Triebzügen (EMU) im Gesamtwert von rund 8 Milliarden Euro (11 M... |
| 24.02.2010 Bombardier: Baureihe 481/482 der S-Bahn Berlin ist fachgerecht und vertragsgemäß konstruiert und geb.. Bombardier Transportation stellt als Hersteller der bei der S-Bahn Berlin eingesetzten Züge der Baureihe 481/482 fest, dass die Fahrzeuge ordnungsgemäß nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik konstruiert und gebaut worden sind. Sie entsprechen auch den Spezifikationen, die die S-Bahn Berlin in einem technischen Lastenh... |
| 18.02.2010 Stadler: Roll-out des ersten Vorortszuges für die LEB.. Am 17. Februar haben Regierungsrat François Marthaler, Vorsteher des Departements für Infrastruktur, Verwaltungsratspräsident der Lausanne – Echallens – Bercher Bahn (LEB), Yvan Nicolier, und Peter Spuhler, Inhaber und CEO von Stadler Rail, gemeinsam mit weiteren Gästen im Bahnhof Echallens den Roll-out des ersten von sech... |
| 17.02.2010 Stadler: Flirts nun für 160 km/h zugelassen.. 14 Flirts, die für die Regionen Provinzen Masowien und Schlesien gebaut wurden, haben nun als erste polnische Triebzüge die Zulassung der polnischen Eisenbahnsicherheitsbehörde UTK für bis zu 160 km/h erhalten. Bereits seit Mai 2008 hatten die Züge eine vorläufige Zulassung.... |