elektrolok xyania
Anzeige


  News-Rubrik: Schweiz



20.07.2018 TPC-Fahrzeuge auf dem Weg nach Rumänien..
Am Wiener Zentralverschiebebahnhof verweil(t)en am 18. Juli 2018 drei meterspurige Fahrzeuge der schweizer TPC (Transports Publics du Chablais), welche im Sommer 2016 ausgeschieden und nunmehr an den allseits bekannten Georg Hocevar nach Rumänien verkauft worden sind. Leider verlief die Überstellfahrt nach Rumänien nicht ganz so
Anzeige
Neu in unserem Verlagsprogramm:

PDF-Datei
Preis: 4,50 Euro

Inhalt Ausgabe 227 / November 2025

Die Highlights der Ausgabe:
  • Der ICE L geht in den Planeinsatz
  • 1637/1837: Abschied von einer besonderen Lok
  • Auch bei der DSB startete der Talgo den Planeinsatz
  • Die EP09 verschwindet langsam
    ...und natürlich vielen aktuelle News, Statistiken, usw.










  • 193 496 bei der Abnahmefahrt.
         19.07.2018 Zwei weitere neue Vectrons für Hupac..
    Am 18. Juli 2018 standen wieder zwei Vectrons zur Abnahme in München-Allach bereit: 193 495 + 193 496 D-SIEAG, die für Hupac bestimmt sind. ...


         19.07.2018 E-Story: Schweiz..
    Und weiter geht es mit einem Ausflug in die Schweiz. Harald Müller brachte über 100 Fotos für eine neue E-Story mit.Zur E-Story: SchweizDamit warten nun noch vier E-Stories auf die Einarbeitung....


         05.07.2018 Stadler: Spatenstich für das neue Produktionswerk in St. Margrethen..
    Stadler hat heute zusammen mit dem St. Galler Regierungsrat Benedikt Würth und Reto Friedauer, Gemeindepräsident von St. Margrethen, sowie weiteren Gästen aus Politik und Wirtschaft den Spatenstich für das neue Werk in St. Margrethen gefeiert. Der Schweizer Schienenfahrzeughersteller verlagert sein Kompetenzzentrum für Doppels...


    Der Hupac Vectron 193 491 (abgenommen am 20.04.18) ist ein richtiger Hingucker geworden und war am 11.06.18 in Aachen West abgestellt. (Claudia Rehberg)
         12.06.2018 Hupac Vectron nun im Einsatz ..
    Endlich sind die beiden blauen Hupac-Vectrons im Einsatz. Wie das UIC-Register beweist allerdings erst mal nur in Deutschand, Österreich und der Schweiz. 91 80 6 193 491-8 D-SIEAG REV MMAL 20.04.18UIC: DE-At-CH(-IT-NL)...


    Der EuroDual-Prototyp in Frankreich. (Stadler Rail)
         07.06.2018 Stadler verkauft Lokomotiven nach Frankreich ..
    Stadler gewinnt den ersten Auftrag in Frankreich für die innovative LokomotivengenerationDer Schienenfahrzeughersteller Stadler, das französische Schienengüterverkehrsunternehmen VFLI und das Leasingunternehmen Alpha Trains haben die Kaufverträge für die ersten zwölf dieselelektrischen Lokomotiven EURO4001 und den Prototypen ...


    Vorstellung des neuen Voralpen-Express. (Schweizerische Südostbahn AG)
         07.06.2018 Stadler und die Schweizerische Südostbahn AG präsentieren den Traverso..
    Stadler und die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) haben heute mit circa 200 Gästen aus Wirtschaft und Politik den Roll-out des neuen „Traverso“ für die Voralpen-Express-Strecke gefeiert. Nach nur knapp zwei Jahren Entwicklungs- und Bauzeit konnte der Triebzug des Typs FLIRT „Traverso“ zum ersten Mal präsentiert werden....


    RABe 502 006 am 18. Mai 2018 als RE5072 in Chur. (Herbert Pschill)
         22.05.2018 SBB: Twindexx-IC nun auch bis Chur ..
    Der Schweizer Twindexx-IC kommt seit kurzem auch bis Chur. Am 17. Mai 2018 war der SBB-TWINDEXX 502 006 mit RE 5072 (Chur-Zürich HB) in Chur fotografiert worden. Der SBB-TWINDEXX 502.009 konnte unterdessen bei Standtests am 17.5.2018 in Sargans aufgenommen werden. ...

         27.04.2018 RhB: Bahnfestival 9./10. Juni 2018 in Samedan und Pontresina..
    Vor zehn Jahren wurden die Albula- und Berninalinie der RhB in die UNESCO Welterbeliste aufgenommen. Dieses Jubiläum feiert die RhB am 9. und 10. Juni 2018 mit einem Bahnfestival in Pontresina und Samedan. Den besucher erwarten zwei Tage ganz im Zeichen der Eisenbahn, bei denen Spiel und Spass nicht zu kurz kommen. Die Attraktione...

         19.04.2018 Stadler gewinnt ersten Grossauftrag in Slowenien – und kann gleich eine ganze Flotte liefern..
    Stadler entwickelt und baut für die slowenische Staatsbahn Slovenske Železnice 26 ein- und doppelstöckige Triebzüge. Der Auftrag umfasst elf Züge des Typs FLIRT EMU, fünf Züge des Typs FLIRT DMU und zehn Züge des Typs KISS EMU mit einer Option für 26 weitere Fahrzeuge. Die unterschiedlichen Zugstypen sind so konstruiert, d...