elektrolok xyania
Anzeige


  News-Rubrik: Schweiz



15.11.2018 BAV erteilt TWINDEXX Doppelstockzug die Betriebsbewillligung ..
Das Bundesamt für Verkehr (BAV) erteilt die Betriebsbewilligung für die neuen SBB Doppelstock-Züge für den Fernverkehr auf IC- und IR-LinienDie Zulassung gibt freie Fahrt für den kommenden FahrplanwechselDas Bundesamt für Verkehr (BAV) hat am 14. November 2018 die Betriebsbewilligung für die neuen Bombardier TWINDEXX Doppels
Anzeige
Neu in unserem Verlagsprogramm:

PDF-Datei
Preis: 4,50 Euro

Inhalt Ausgabe 227 / November 2025

Die Highlights der Ausgabe:
  • Der ICE L geht in den Planeinsatz
  • 1637/1837: Abschied von einer besonderen Lok
  • Auch bei der DSB startete der Talgo den Planeinsatz
  • Die EP09 verschwindet langsam
    ...und natürlich vielen aktuelle News, Statistiken, usw.










  •      30.10.2018 Matterhorn Gotthard Bahn und SBB unterzeichnen Vertrag zur Erneuerung von 9 Lokomotiven. ..
    Die Matterhorn Gotthard Bahn (MGBahn) hat den Auftrag für die Erneuerung von neun ihrer Zahnrad-Lokomotiven des Modells HGe 4/4 II, drei Steuerwagen des Models BDt und ein Ersatzteilpaket für die Fahrzeuge an die SBB vergeben. In den nächsten vier Jahren werden die Fahrzeuge im SBB-Werk in Bellinzona auf den neuesten technischen...


         03.10.2018 E-Story: Schruns und Heerbrugg..
    Holger Fuhr war im August im Montafon im Urlaub und besuchte auch kurz die Schweiz. 20 Fotos hat er uns davon in einer E-.Story zusammengefasst. Zur E-Story: Schruns und HeerbruggAktuell wartet noch eine E-Story auf die Einarbeitung....


         21.09.2018 Stadler und RBS präsentieren einen Zug voller Ideen..
    Stadler präsentierte am 20. September 2018 gemeinsam mit dem RBS den elektrischen Triebzug für die Linie S7 zwischen Bern und Worb. Die Meterspurfahrzeuge werden in einem engmaschigen Taktfahrplan eingesetzt. Sie sind exakt auf die Bedürfnisse dieser hochfrequentierten Strecke und der Fahrgäste zugeschnitten. Noch vor der Aussc...


         20.09.2018 Mit dem Traverso setzen Stadler und die SOB ein starkes Zeichen im Fernverkehr..
    Stadler und die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) präsentierten am 19. September 2018 an der InnoTrans in Berlin den elektrischen Niederflurtriebzug Traverso. Die Fernverkehrszüge für die SOB stellen den aktuellen Entwicklungsstand der FLIRT-Fahrzeuglinie (Flinker Leichter Intercity- und Regional-Triebzug) dar. Technisches Hig...


    (Screenshot ELP-Homepage)
         19.09.2018 Neuer Loc Pool gegründet – Fokus auf Hybridloks..
    Der neu gegründete European Loc Pool (https://www.europeanlocpool.com) bietet Bahnbetreibern und Logistikunternehmen in ganz Europa Lokomotiven inklusive Full-Service-Lösungen an. Am 18. September 2008 ist der European Loc Pool im Rahmen der InnoTrans in Berlin der Öffentlichkeit präsentiert worden.Die Bank Reichmuth & Co aus L...


         11.09.2018 Eine interessante Überführung..
    Nach erfolgtem Grenzübertritt (Bayern/Schwaben) haben wir am 10. September 2018 einen lichttechnisch geeigneten Standort (bei Beimerstetten) gefunden um die Überführung einer Schweizer Twindexx-Überführung Richtung Donauwörth abzulichten.Gezogen wurde die Twindexx-Einheit von 139 558 (Railadventure), im Schlepp Vectron 193 81...


         04.09.2018 Sieben neue Rangierlokomotiven für die RhB..
    Die Rhätische Bahn (RhB) erneuert in den kommenden Jahren ihre Rangierlokflotte. Am 3. September 2018 hat sie den Kaufvertrag für sieben neue Rangierlokomotiven mit der Stadler Bussnang AG unterschrieben. Das Auftragsvolumen beträgt 21.5 Millionen Schweizer Franken. Die neuen Fahrzeuge sollen 2020 in Betrieb gehen. Im Gegenzug k...


    FLIRT for Wales & Borders
         14.08.2018 Stadler gewinnt Auftrag von Wales & Borders für 71 Züge..
    Stadler CITYLINK-Tram-Trains und FLIRT-Triebzüge werden bald zu einem vertrauten Anblick auf den Verkehrsnetzen von Wales and Borders und South Wales Metro. Auf beiden Netzen werden ab 2022 insgesamt 71 Stadler-Züge unterwegs sein.Stadler gewinnt erneut einen grossen Auftrag im Vereinigten Königreich. Wales & Borders bestellt be...


         27.07.2018 Der neue Bärenlandwagen der RhB..
    Die RhB hat einen Spezialwagen zum Thema Bär auf die Gleise gestellt. Das innovative Tierschutz- und Tourismusprojekt des neuen Arosa Bärenlandes wurde von den Vertretern der Stiftung Arosa Bären und der Tierschutzorganisation VIER PFOTEN initiiert. Auf dem Gelände sollen aus schlechter Haltung gerettete Bären einen tiergerech...