Anzeige | |
![]() |
News-Rubrik: Schweiz |
15.03.2018 Die letzten zwei für SBB Cargo..... München-Allach: Die letzten beiden Vectrons für SBB Cargo, die 193 477 und 193 478, machten am 14. März 2018 die ersten Fahrversuche im öffentlichen Schienennetz. Hier im Bild die 193 477.... |
12.03.2018 Ein Unikum im deutschen Fernverkehr .. Schweizer Triebzüge im deutschen Fernverkehr haben eine lange Tradition. Nachdem es aber nun einige Jahre lang keinen Einsatz eines schweizer Triebzuges im deutschen Fernverkehrsnetz gab, startete zum Planwechsel im Dezember 2017 wieder eine Leistung. Dabei fährt nun ein schweizer Triebzug der Bauart RABe 503 Pendolino zwischen F... |
08.03.2018 Ein SBB-Zug im hohen Norden.. Aktuell sind mehrere Giruno der SBB in Deutschland auf Testfahrten unterwegs. Am 05.03.2018 kam 501 001 als Testzug aus Richtung Stendal und fuhr weiter in Richtung Hannover.... |
01.03.2018 Vier neue Vectrons für SBB Cargo International.. Am 28. Februar 2018 gab es eine wieder eine Lieferung für SBB-Cargo: Vier Vectrons auf dem Weg in die neue Heimat: In der Reihe 193 469 Simplon, 193 472 Köln, 193 470 Freiburg, 193 471 Karlsruhe, aufgenommen bei München-Langwied. ... |
28.02.2018 Giruno 501 202 auf Testfahrten in Göttingen.. Zwischen Göttingen und Hannover finden aktuell Testfahrten mit dem Triebzug EC 250 'Giruno' von Stadler statt. Der Zug besteht aus 11 Wagen, 2 Steuerwagen und 9 Zwischenwagen. Ankunft in Göttingen auf Gleis 11 war um 16:24 Uhr, Abfahrt um 16:57 Uhr. Um 18:33 Uhr kam dieser Zug aus Hannover zurück. Die Fahrgäste werden wie übl... |
27.02.2018 SBB: Der neue Fernverkehrs-Doppelstockzug ist mit Kunden unterwegs.. Seit 26.02.2018 fährt der neue Fernverkehrs-Doppelstockzug «FV-Dosto» der SBB erstmals mit Kunden. Vorerst kommt er auf den Strecken Bern–Zürich und Zürich–Chur zum Einsatz. Ziel ist es, möglichst viel Erfahrung mit den neuen Zügen zu sammeln, damit die technische Reife der Fahrzeuge sowie auch die betrieblichen Abläufe... |
![]() Die neuen Novalis-Werbeloks. (Markus Pfetzing) |
21.02.2018 Alu auf der Schiene zwischen Sierre und Göttingen.. Zwei Loks des Typs Siemens F4 ziehen seit Mitte Juni 2017 für Novelis täglich Aluminium-Walzerzeugnisse zwischen Göttingen und Sierre in der Schweiz hin und her. Aus diesem Grund wurden die Siemens-Loks getauft - eine davon auf den Namen „Göttingen“ ES 64 F4-090 (9180 6189 990-5 D-DISPO Class 189-VE). Sie stehen für die gu... |
20.02.2018 Stadler verkauft als erster europäischer Hersteller Lokomotiven nach Bolivien... Stadler wird nach Abschluss einer Vereinbarung mit dem bolivianischen Eisenbahnunternehmen FCA und der Lieferung von vorerst drei Lokomotiven des Typs SALi der erste europäische Hersteller, der Lokomotiven in Bolivien verkauft.Stadler und das bolivianische Bahnunternehmen FCA (Ferroviaria Andina) haben einen Vertrag zur Lieferung ... |
15.02.2018 Stadler liefert acht KISS-Doppelstockzüge an AB Transitio.. Ausbau der Präsenz in den nordischen MärktenStadler und AB Transitio haben einen Vertrag unterschrieben über acht KISS-Doppelstockzüge für Uppsala Länstrafik. Dank einer speziellen Ausstattung für kalte Temperaturen sind diese Züge äusserst gut geeignet für die anspruchsvollen Verhältnisse in Skandinavien. Neben der Übe... |