elektrolok xyania
Anzeige


  News-Rubrik: Österreich


25.03.2011 1080.007 verabschiedet sich aus Selzthal..
Die 1080.007 wird in einer Dreitagesfahrt (26.-28.3.2011) vom Hilfszug von Selzthal über Gloggnitz und Wien in das Eisenbahnmuseum Strasshof geschleppt. Konnte die Lok noch am 20.3.2011 in Selzthal fotografieren.
Anzeige
Neu in unserem Verlagsprogramm:

PDF-Datei
Preis: 3,99 Euro

Inhalt Ausgabe 205 / November 2023

Die Highlights der Ausgabe:
  • Abschied von der Baureihe 485
  • Tag der offenen Tür - Milano Squadra Rialzo
  • Elbtal, Arlberg, Ungarn, usw... - Umleiter im Herbst 2023
  • Wie in den 1960ern: Fotoveranstaltung Chemnitz-Hilbersdorf
  • 1014 im TRC-Look
  • Interessante NightJet-Begegnungen
  • Euro9000 bekommt die Zulassung in der Schweiz
  • Neues von EuroDual, VectronDM und Vectron
    und natürlich vielen aktuelle News, Statistiken, usw.









  •      17.03.2011 CD-380 erstmals in Österreich unterwegs ..
    Die CD-380 004 stattete am 15. März erstmals Österreich einen Besuch ab und lief aus eigener Kraft zwischen Breclav und Hohenau zu Störstrommessungen. ...

         17.03.2011 StlB 4062 001 im Einsatz ..
    Der Stadler E-GTW 2/6 der Steiermärkischen Landesbahnen (StLB) 4062 001 hat nun die Zulassung erhalten und ist seit gestern im fahrzeugeinsatz auf dre Strecke Übelbach – Peggau-Deutschfeistritz. ...

         01.03.2011 Schwerer Verschubunfall mit WLB-Taurus ..
    Am 26. Februar 2011 kam es in Enns zu einem schweren Verschubunfall, bei dem zwei Bahnmitarbeiter schwer verletzt wurden. Der Unfall ereignete sich gegen 1:30 Uhr als ein von ES 64 U2 024 geführter Containerzug von hinten auf einen weiteren Containerzug auffuhr. Dabei bohrte sich der letzte Containerwagen in den Führerstand des T...

         21.02.2011 Ringtausch RCH/ÖBB-1116 ..
    Mittlerweile wurden vier 1116er von RCH an die ÖBB zurückgegeben (1116.014 am 24.1., 1116.015 am 15.2., 1116.016 am 14.1., 1116.018 am 1.2.). Im Gegenzug wurden vier 1116er an RCH übergeben (1116.001 am 13.1., 1116.004 am 15.2., 1116.006 am 31.1., 1116.062 am 5.1.). (Anmerkung: Laut einem Bericht auf http://bahnbilder.warum...

         15.02.2011 Schwerer Verschubunfall in Wien ..
    Am 14.2.2011 ereignete sich in Wien Zentralverschiebebahnhof eine folgenschwere Flankenfahrt zwischen der Verschubreserve 1064 007 und einem Güterzug. Die am rechten Bildrand zu sehenden Kesselwagen sind die zur Seite geschleuderten letzten Wagen des Zuges. ...

         31.01.2011 189 842 zu Testfahrten in Ungarn..
    Die Neubaulok 189.842 ist auf dem Weg nach Ungarn, wo diese Woche im Streckenabschnitt Hegyeshalom - Györ behördliche Probefahrten durchgeführt werden. Die Aufnahme entstand am 30. Januar in Gramatneusiedl....

         27.01.2011 ÖBB verkauft Vorheizanlage 011.02 (ex BR 1280)..
    Nach den Museumsloks sind nun auch die nicht mehr benötigten Vorheizanlaen an der Reihe. Derzeit bietet die ÖBB die Vorheizanlage 011.02 (ehemalige ÖBB 1280.10) zum Kauf an. Die Lok aus dem Jahr 1928 darf noch mit maximal 30 km/h bewegt werden und ist aktuell im Bahnhöf Mürzzuschlag abgestellt. Mehr Infos dazu erhält man hier...

         17.01.2011 Neue Fahrzeuge für die Mariazellerbahn..
    Das Land Niederösterreich sorgt für Modernisierungsschub und kauft neues Wagenmaterial für die traditionsreiche Schmalspurbahn.„Die Mariazellerbahn ist ein Juwel, deren Entwicklung dem Land Niederösterreich ein großes Anliegen ist“, betont Verkehrslandesrat Mag. Johann Heuras den Stellenwert der Mariazellerbahn. Einen Ent...

         24.12.2010 CD übernimmt 16 Railjets..
    Nachdem die ÖBB die letzten 16 Garnituren des railjet nicht übernehmen will, wurde nun eine Lösung gefunden. Die CD wird die Garnituren für 4,5 Mrd. CZK erwerben und sie ab 2011 im eigenen Fernverkehr einsetzen. ...