elektrolok xyania
Anzeige


  News-Rubrik: Österreich


05.11.2014 ETR 1000 erneut zu Testzwecken bei Railtec Arsenal in Wien ..
Nach rund einem halben Jahr Pause hat der italienische Triebfahrzeughersteller Ansaldobreda das zweite Mal begonnen, Elemente eines für die Italienischen Staatsbahnen gebauten Triebwagens der Type ETR 1000 zu Testzwecken in den Klima- Windkanal der Railtec Arsenal in Wien zu entsenden. Den Beginn machte der Endwagen einer solchen
Anzeige
Neu in unserem Verlagsprogramm:

PDF-Datei
Preis: 4,50 Euro

Inhalt Ausgabe 227 / November 2025

Die Highlights der Ausgabe:
  • Der ICE L geht in den Planeinsatz
  • 1637/1837: Abschied von einer besonderen Lok
  • Auch bei der DSB startete der Talgo den Planeinsatz
  • Die EP09 verschwindet langsam
    ...und natürlich vielen aktuelle News, Statistiken, usw.









  •      04.11.2014 Pyhrnbahn: Neue Brücken in Betrieb genommen ..
    Erfolgreiche Probebelastung und Inbetriebnahme der neuen Eisenbahnbrücken auf der PyhrnbahnSeit 3. November 2014 fahren die Züge über die neue Teichl- und SteyrbrückeAm 2. November fand die erfolgreiche Belastungsprobe, mit gleichzeitig insgesamt fünf Lokomotiven, der beiden neu errichteten Eisenbahnbrücken über die Steyr un...

         22.09.2014 Überführung des ersten „Flirt 3“ Elektrotriebwagen nach Belgrad ..
    Am 19. September 2014 wurde der neue „Flirt 3“ Elektrotriebwagen nach Belgrad überführt, wo die Serbischen Eisenbahnen in der nächsten Zeit noch weitere 20 Einheiten erwarten werden. Im Grenzbahnhof Hegyeshalom fand dabei eine geplante Übergabe an die Ungarischen Eisenbahnen statt. 478 204 und 413 001 am 19. September 2014 ...

         28.08.2014 1822 001 ist jetzt silbern ..
    Das vorläufige Aussehen der 1822.001: am 27.8.2014 wurde sie von Fischamend zur Fertigstellung nach Krieglach überstellt. Fotografiert beim nachmittäglichen Zwischenhalt in Gramatneusiedl. ...

         22.08.2014 Neuer Umlaufplan: ÖBB 1142 ..
    Die ÖBB-Baureihe 1142 wird vor allem im Nahverkehr im Osten Österreichs eingesetzt. Der ab 29. Juni gültige Umlauf wurde soeben im Abobereich des Lok-Vogels zum Abruf eingestellt. Mehr Infos zum Lok-VogelJetzt Abonnent werden ...

         15.08.2014 1020 034 nach Salzburg überführt ..
    Am 14. August 2014 wurde die ehemalige ÖBB Lok 1020 034-3 nach Salzburg gebrachtr. Die Lok stand über Nacht in Freilassing abgestellt und war zuvor mit der Bayernbahn 139 287 und der 362 888 sowie einem 3-achser Werkstattwagen von München Ost Pbf gekommen. Die 1020 wurde dann am 14. August vormittag von einer SLB V100 abgeholt u...

         14.08.2014 ÖBB schreibt gebrauchte Elloks für Slowenien aus..
    Recht kurzfristig hat die ÖBB im europäischen Amtsblatt die Becshaffung von fünf elektrischen Streckenlokomotiven mit Zulassung für Verkehre in Slowenien ausgeschrieben. Zuschagskriterium ist der niedrigster Preis. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge ist der 22.8.2014. ...

         06.08.2014 ELL Vectron 193 209 und 210 stehen in Linz ..
    Die nächsten ELL Vectron stehen bereit: 193.209 + 210 warten am 5.8.2014 in Linz auf ihre ersten Einsätze. ...

         01.08.2014 ÖBB ordern weitere neun Railjet-Garnituren ..
    - Auftragswert rund 145 Mio. Euro- ÖBB-Flotte wächst auf insgesamt 60 Railjets- Einsatz im Verkehr auf der Weststrecke und nach Venedig geplantDie Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) bestellen weitere neun Railjet-Züge bei Siemens. Die Auslieferung der siebenteiligen Garnituren soll bis Dezember 2016 erfolgen. Der Auftragswert...

         28.07.2014 Galileo Galilei/Michelangelo-1116 077..
    Die 1116 077 wurde anlässlich der Feier des 450. Geburtstages des Mathematikers und Gelehrten Galileo Galilei sowie zum Gedenken an den 450. Todestag des italienischen Künstlers Michelangelo Buonarotti von der renommierten Designerin Gudrun Geiblinger gestaltet. Nachdem das Triebfahrzeug im Anschluss an die obligate Loktaufe umge...