elektrolok xyania
Anzeige


  News-Rubrik: Österreich



06.09.2023 Mehr Nachtzüge, mehr Verbindungen, mehr Komfort: DB und ÖBB bauen grenzüberschreitenden Verkehr aus..
Innerhalb von fünf Jahren: 40 Prozent mehr Fahrgäste • Ab Dezember: neue Verbindungen im Tag- und Nachtverkehr sowie Einsatz neuer Fahrzeuge • Ziel: Fahrgastzahlen im Nightjet-Verkehr bis 2030 verdoppelnDer Bahnverkehr zwischen Deutschland und Österreich boomt: Bis Ende des Jahres erwarten die Deutsche Bahn (DB) und die Öst
Anzeige
Neu in unserem Verlagsprogramm:

PDF-Datei
Preis: 3,99 Euro

Inhalt Ausgabe 205 / November 2023

Die Highlights der Ausgabe:
  • Abschied von der Baureihe 485
  • Tag der offenen Tür - Milano Squadra Rialzo
  • Elbtal, Arlberg, Ungarn, usw... - Umleiter im Herbst 2023
  • Wie in den 1960ern: Fotoveranstaltung Chemnitz-Hilbersdorf
  • 1014 im TRC-Look
  • Interessante NightJet-Begegnungen
  • Euro9000 bekommt die Zulassung in der Schweiz
  • Neues von EuroDual, VectronDM und Vectron
    und natürlich vielen aktuelle News, Statistiken, usw.










  •      01.09.2023 Siemens Mobility gewinnt Rahmenvertrag für bis zu 540 Züge für ÖBB ..
    Rahmenvereinbarung im Wert von mehr als 5 Mrd. EuroKonsequente Weitereinwicklung der Mireo PlattformVoraussichtlicher Einsatz ab 2028Siemens Mobility hat eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von bis zu 540 einstöckigen Elektrotriebzügen für die ÖBB (Österreichischen Bundesbahnen) gewonnen.Michael Peter, CEO Siemens Mobi...


    Westbahn 4010 xxx durch Traunstein Axdorf, 01.08.2023. (Michael Umgeher)
         01.09.2023 WESTbahn erhöht Verbindungen zwischen Wien und Tirol auf fünf Züge täglich..
    Aufgrund gestiegener Nachfrage stärkt die WESTbahn rechtzeitig vor Schulbeginn die Taktung auf der WeststreckeAb dem 4. September führt die WESTbahn ein weiteres Zugpaar auf der Strecke zwischen Wien und Innsbruck ein. Somit sind ab sofort fünf Züge der WESTbahn für ein nachhaltiges und komfortables Reisen zwischen der Bundes-...


    Servicejet © ÖBB-WeXplore
         28.08.2023 Vom Rettungszug zum Servicejet..
    ÖBB investieren 230 Millionen in multifunktionelle, innovative und emissionsarme Fahrzeuge von Stadler18 high-tech-hybrid Servicejets revolutionieren Rettungs- und LöscharbeitenNeue Flotte ersetzt dieselbetriebene Rettungszüge und sorgt für größtmögliche Sicherheit im BahnbetriebDie zukunftsweisende Erneuerung der Rettungszu...


    ÖBB Fuhrpark (Siemens Mobility / Markus Schieder)
         23.08.2023 Siemens Mobility und ÖBB digitalisieren das österreichische Schienennetz..
    Rahmenvertrag mit Siemens Mobility im Wert von 400 Millionen Euro für weiteren ETCS-Ausbau präsentiertETCS sorgt für kürzere Zugfolgen und höhere ZuverlässigkeitSiemens Mobility und die ÖBB (österreichische Bundesbahnen) digitalisieren das österreichische Schienennetz, um die Attraktivität des öffentlichen Verkehrs weite...


         17.08.2023 Nicht alltäglicher Alltag: CRRC-Westbahnzug und 120.1..
    Am 16. August 2023 gab es eine Überführung des CRRC-Westbahnzuges 4100 001 im Schlepp der 120 125 der DB Systemtechnik. Die Aufnahmen entstanden bei Göttingen. ...


    (Foto: ÖBB/Kaser)
         14.08.2023 ÖBB: Erste neue Cityjet-Garnitur in Tirol angekommen..
    Die erste von insgesamt 20 neuen Cityjet Desiro MLGarnituren ist in Tirol angekommenBertriebsstart im Herbst 2023 – bis Oktober Schulungen für das PersonalModerne Features sorgen für noch entspanntere ZugfahrtenAnkunft erster neuer ÖBB Cityjet Siemens Desiro ML in InnsbruckJetzt ist die erste von 20 Cityjet Desiro ML Garnitur...


    Prototyp des FLIRT Akku von Stadler
         21.07.2023 Grüner Bahnverkehr in Österreich: Stadler erhält Zuschlag für Batteriezüge..
    Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) erteilen Stadler den Zuschlag für eine Rahmen-vereinbarung über bis zu 120 Batteriezüge. Die Fahrzeuge vom Typ FLIRT Akku sind als Ersatz für die bestehende Dieselflotte vorgesehen und ermöglichen einen nachhaltigen Betrieb auf nur teilelektrifizierten Strecken. Die Unterzeichnung der ...


    402 177 Bozen 07.01.2023 (Harry Müller)
         13.07.2023 Brennerbahnlinie: Im August kommt es zu Sperren auf zwei Abschnitten..
    Im August stehen dringende Wartungsarbeiten auf der Brennerbahnlinie an. Die Strecke muss komplett gesperrt werden. Es wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.Aufgrund dringender Wartungsarbeiten am Bahngleis im August wird der Zugverkehr auf der Brennerbahnlinie auf zwei Teilstrecken unterbrochen: zwischen Bozen und Trient vom...


    © ÖBB/Willinger
         07.07.2023 ÖBB: Präsentation der ersten neuen Cityjet-Garnitur für Tirol..
    Die neuen Züge begeistern durch praktische Features und ein ansprechendes Tirol-DesignNeue Nahverkehrszüge für Tirol Desiro Mainline in der Fertigung bei ÖBB Train Tech JedlersdorfDer nächste Meilenstein bis zum Start des Fahrgasteinsatzes der neuen Cityjet Desiro ML (MainLine) Nahverkehrszüge in Tirol ist gemeistert. Heute w...