Anzeige | |
![]() |
Datum: 29.05.2025 Uhrzeit: 10:45 | ![]() |
ÖBB: Nightjet der neuen Generation feiert Premierenfahrt nach Amsterdam
Tickets sind für den Sitzwagen ab 34,90 EUR, für den Liegewagen und die Mini Cabin ab 54,90 EUR und für den Schlafwagen ab 99,90 EUR erhältlich Bundesminister Hanke & ÖBB CEO Andreas Matthä verabschiedeten Premierenzug in Wien Nightjet der neuen Generation jetzt auch auf der Strecke Innsbruck-Amsterdam Der neue Nightjet der ÖBB ist ab sofort auch auf den Strecken Wien – Amsterdam und Innsbruck – Amsterdam im Einsatz. Am 27. Mai feierte der modernste Nachtzug Europas seine Premierenfahrt in die niederländische Hauptstadt und wurde durch hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft in Wien verabschiedet. Darunter Bundesminister Peter Hanke, ÖBB CEO Andreas Matthä, der niederländische Botschafter Peter Potman, und der EU-Kommissionsvertreter in Wien, Christian Wigand. „Mit der Verabschiedung des neuen Nightjets setzt Österreich einen weiteren Meilenstein im klimafreundlichen Ausbau des europäischen Bahnverkehrs. Nachtzüge erleben aktuell ein beeindruckendes Comeback und die tägliche Verbindung bringt nicht nur Reisende besonders komfortabel über Nacht in das Herz der Niederlande, sie vernetzt auch zwei bedeutende Wirtschafts- und Kulturmetropolen miteinander“, erklärt Peter Hanke, Bundesminister für Innovation, Mobilität und Infrastruktur. „Mit dem Einsatz des Nightjet der neuen Generation nach Amsterdam bieten die ÖBB mehr Komfort, mehr Privatsphäre, und mehr Nachhaltigkeit - und das quer durch Europa. Als ÖBB sind wir nicht nur Vorreiter beim klimafreundlichen Reisen, sondern bringen Reisende auch über Nacht direkt in die schönsten europäischen Städte. Wir gestalten die Mobilitätswende aktiv mit und bieten eine echte Alternative zum Flugverkehr, betont Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding. Tickets für die nächste Nachtzugreise jetzt sichern Mit der Sparschiene bieten die ÖBB ein sehr günstiges Angebot für Nightjet-Reisende. Am günstigsten reist, wer seine Tickets schon frühzeitig bucht. Ob allein, zu zweit, mit der Familie oder als Gruppe – der Nightjet hält für jede und jeden etwas bereit. So gibt es das Sparschiene-Ticket für die Strecke Wien – Amsterdam oder Innsbruck – Amsterdam im Sitzwagen bereits ab 34,90 EURpro Person und Richtung. Für Familien oder Gruppenreisende sind Sparschiene-Tickets im Liegewagen (Platz im 4er-Abteil) ab 54,90 EUR erhältlich und auch die neuen Mini Cabins für Alleinreisende werden mit dem Sparschiene-Ticket schon ab 54,90 EUR angeboten. Für besonders hohen Schlafkomfort und noch mehr Platz und Privatsphäre kann mit der Sparschiene ein Platz im Schlafwagenabteil ab 99,90 EUR gebucht werden. Tickets für den Nightjet der neuen Generation sind online unter nightjet.com, im Ticketshop unter tickets.oebb.at, am Smartphone über die ÖBB App, an den ÖBB Ticketschaltern und Reisebüros in den Bahnhöfen, beim ÖBB Kundenservice unter 05-1717 sowie bei externen Vertriebspartnern erhältlich. Der Nightjet der neuen Generation: mehr Komfort, Privatsphäre und Platz Die siebenteiligen Nightjets der neuen Generation bestehen aus je zwei Sitzwagen (Steuerwagen & Multifunktionswagen), drei Liegewagen und zwei Schlafwagen. Die maximale Gesamtkapazität pro Garnitur beläuft sich auf 254 Plätze. Der Multifunktionswagen bietet allgemein neue und verbesserte Transportmöglichkeiten: sechs Fahrradstellplätze für alle Radbegeisterten sowie mehr Platz für Gepäck, Kinderwagen und Sportequipment. Auch technisch bietet der neue Nightjet zahlreiche Innovationen, wie z.B. das kostenlose WLAN mit dem Onboard-Portal ÖBB Railnet night. Ein modernes Fahrgastinformationssystem ist in allen Wagen integriert und hält die Fahrgäste jederzeit mit aktuellen Reiseinformationen up-to-date. Steckdosen, USB-Ladeanschlüsse und induktive Ladestationen gehören zur Standardausstattung. Neue mobilfunkdurchlässige Fensterscheiben sorgen für besseren Empfang. In den Abteilen steht außerdem ein Bediendisplay mit diversen Komfortfunktionen, wie etwa Lichtsteuerung oder Serviceruf zum Bordpersonal, zur Verfügung. Darüber hinaus sind die Abteile mit einem elektronischen Zutrittssystem mithilfe von NFC-Karten und alle Wagen mit Videoüberwachung ausgestattet, um das Sicherheitsgefühl noch weiter zu steigern. Quelle:/Fotos: ÖBB |