elektrolok xyania
Anzeige


  News-Rubrik: Österreich


09.08.2010 WLB Cargo bestellt vier Siemens ES 64 U4..
Aufträge aus Australien und Österreich im Wert von insgesamt rund 45 Millionen Euro Aus zwei Ländern hat Siemens Aufträge zur Lieferung von Lokomotiven erhalten. In Australien bestellte der größte private Bahnbetreiber Pacific National neun Frachtlokomotiven für den Kohletransport in der Region Queensland. In Österreich ord
Anzeige
Neu in unserem Verlagsprogramm:

PDF-Datei
Preis: 3,99 Euro

Inhalt Ausgabe 205 / November 2023

Die Highlights der Ausgabe:
  • Abschied von der Baureihe 485
  • Tag der offenen Tür - Milano Squadra Rialzo
  • Elbtal, Arlberg, Ungarn, usw... - Umleiter im Herbst 2023
  • Wie in den 1960ern: Fotoveranstaltung Chemnitz-Hilbersdorf
  • 1014 im TRC-Look
  • Interessante NightJet-Begegnungen
  • Euro9000 bekommt die Zulassung in der Schweiz
  • Neues von EuroDual, VectronDM und Vectron
    und natürlich vielen aktuelle News, Statistiken, usw.









  •      12.07.2010 1116 246 nun doch verkehrsrot..
    Die 1116 246, die eigentlich zur Polizei-Werbelok umgestaltet werden sollte und deshalb einige Zeit mit weißen Fronten unterwegs war, wurde nun in Linz wieder komplett verkehrsrot lackiert....

         08.07.2010 RCA legt bei strategischer Mittelfristplanung nach..
    Tarifanpassungen im nationalen unbegleiteten kombinierten Verkehr - unrentable Transporte sind betriebswirtschaftlich nicht vertretbarDie ÖBB-Güterverkehrstochter Rail Cargo Austria hat während der Wirtschaftskrise im nationalen und internationalen Konkurrenzvergleich gewonnen. Während der Schienengüterverkehr in Österreich u...

         12.06.2010 Abschied Transalpin..
    Klammheimlich und mitten unter einer Fahrplanperiode verschwindet ab Sonntag der Name "Transalpin" nach einer über 50-jährigen Tradition aus dem Bahnverkehr zwischen der Schweiz und Österreich. Dies habe ich zum Anlass für einen kurzen Rückblick genommen:http://blog24.jimdo.com/2010/06/12/transalpin-ein-legendärer-name-im-bah...

         25.05.2010 Erstmals eine 1216 an den Brenner-ECs..
    Am 22. Mai 2010 wurde erstmals eine 1216 planmäßig vor den Brenner-ECs eingesetzt. Anlässlich einer Presseveranstaltung in Innsbruck beförderte die 1216 011 den EC 87 von München bis Verona. Dabei kam es allerdings am Brenner zu einer tecnischen Störung, so dass der Zug mit der 1216 erst mit 45 Minuten Verspätung weiter nach...

         22.04.2010 Neue Fahrzeuge für die Mariazellerbahn..
    In einer Vorabinformation hat die Niederösterreichische Verkehrsorganisationsgesellschaft nun die Beschaffung von neuen Schienenfahrzeuge für Mariazellerbahn angekündigt. Bereits am 10. Mai soll in einem „dringlichen verfahren“ mit kurzen Fristen die Lieferung von 6–12 Zuggarnituren mit teilweise unterschiedlicher Ausstatt...

         20.04.2010 Umweltfreundliche Züge für Österreich: Siemens schließt Rahmenvereinbarung mit ÖBB..
    Siemens hat mit der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB) vereinbart, innerhalb der nächsten fünf Jahre bis zu 200 Regionalverkehrszüge zu liefern. Die Triebfahrzeuge vom Typ Desiro ML können von der ÖBB während dieses Zeitraums bedarfsgerecht abgerufen werden. Die entsprechende Rahmenvereinbarung beinhaltet die Option, dass S...

         16.04.2010 1116 246 wurde entklebt..
    Die ehemalige Bundesheer-Lok 1116 246 wurde am 14. April in Linz entklebt und soll offenbar mit Polizei-Werbung beklebt werden....

         01.04.2010 1116 033 entklebt..
    Der Telekom Taurus 1116 033 wurde am 30. März in Linz entklebt...

         01.04.2010 1144.40 ist fertig..
    Die 1144 040 hat nun das Werk verlassen. Die Lok trägt weiter die orange Lackierung, wurde nun aber als 1144.40 an den Fromnten beschriftet. Zudem wurden LED-Lampen eingebaut und das dritte obere Schlusslicht verblecht....