| Anzeige | |
| |
News-Rubrik: Lokindustrie |
| 22.04.2011 Deutsche Bahn und Siemens einigen sich auf Milliardenvertrag.. Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG hat auf seiner heutigen außerordentlichen Sitzung in Frankfurt am Main das Vertragswerk zum ICx genehmigt und damit den Weg für die größte Einzelinvestition in der Geschichte des Unternehmens frei gemacht. Der Rahmenabrufvertrag mit Siemens in Milliardenhöhe umfasst bis zum Jahr 2030 eine... |
| 08.04.2011 Neue Lokaufträge für Siemens.. Siemens liefert ES64U4 und ER20 nach GrazSiemens liefert erneut Lokomotiven für das Eisenbahnverkehrsunternehmen Rail Transport Service GmbH (RTS) nach Graz, Österreich. Der Folgeauftrag umfasst eine Eurosprinter-Mehrsystemlokomotive des Typs ES64U4 und eine Eurorunner-Diesellok des Typs ER20, die bis zum Sommer 2011 ausgeliefert... |
| 07.04.2011 Skoda gewinnt Auftrag von Hyundai/TCDD.. Am Dienstag unterzeichnete Skoda aus Pilsen einen Vertrag mit dem koranischen Unternehmen Hyundai Rotem über die Lieferung von kompletten mechanischen und elektrischen Antrieben und der Steuerelektronik für 80 elektrische Lokomotiven, die Hyundai an die türkische Staatsbahn TCDD liefern wird. Skoda ist damit zu etwa 40 Prozent a... |
| 04.04.2011 Bombardier eröffnet neues Radsatz-Zentrum am Standort Siegen.. Das Zentrum für Drehgestelle erweitert Kernkompetenzen und erschließt neue GeschäftsfelderBombardier Transportation ergänzt sein Kompetenzzentrum für Drehgestelle in Siegen um einen neuen Bereich für Radsätze. Die Produktion von Radsätzen vor Ort führt zu einer vereinfachten Logistik-Kette, weiteren Qualitätsoptimierungen... |
| 01.04.2011 Stadler-FLIRT in Weissrussland.. Letzte Woche fand in Minsk der Roll-in für die ersten zwei von zehn FLIRT (Flinker Leichter Innovativer Regional Triebzug) der Weissrussischen Eisenbahn BZD statt. Die Auslieferung in weniger als einem Jahr seit Vertragsunterschrift war möglich dank der gleichzeitigen Produktion des fast identischen FLIRT für Helsinki im Stadler... |
| 27.03.2011 Prima II bei Railtec Arsenal in Wien.. Der Anblick eines Französischen Triebfahrzeuges, noch dazu auf österreichischen Gleisen, beschert mir stets ein emotionales Hoch. Nach langem Zuwarten war es am heutigen Freitag daher wieder soweit: Auf Transportdrehgestellen verladen traf der Kasten einer mit der UIC Nummer „9187 0047 501-8“ versehenen Elektrolokomotive der ... |
| 21.03.2011 Erste Inrail-ES 64 U4 ausgeliefert.. Am 21. März wurde die als 190 311 becshriftete erste Lok der Bauart ES 64 U4 für InRail aus München in Richtung neuer Eigentümer nach Italien überführt. ... |
| 26.02.2011 Bombardier Transportation wird alleiniger Eigentümer des polnischen Joint Venture mit PKP S.A... Bombardier Transportation hat am 25. Februar 2011 von der Polnischen Bahngesellschaft PKP S.A. die restlichen 60% der Anteile am Joint Venture Bombardier Transportation (ZWUS) Polska Sp. z o.o. erworben. Bombardier Transportation ist nun alleiniger Eigentümer des Unternehmens.Der Kaufpreis der Anteile beträgt 150 Millionen polnis... |
| 11.02.2011 InRail Italien kauft zwei Lokomotiven des Typs Eurosprinter ES64U4.. Der italienische Bahnfrachtanbieter INRAIL S.p.A. plant, seine Geschäftstätigkeit zu erweitern. Im Rahmen dieser Erweiterung unterzeichnete der INRAIL-Vorstandsvorsitzende Guido Porta kürzlich einen Auftrag für zwei Lokomotiven vom Typ Eurosprinter ES64U4. Das Auftragvolumen beträgt fast 8 Mio. Euro.Mit ihrem Plattformkonzept ... |