| Anzeige | |
| |
News-Rubrik: Schweiz |

![]() |
19.02.2020 482 011 weitgehend ohne Logos unterwegs .. Mainz-Bischofsheim, 18.02.2020: 482 011 Chemoil - die Chemoil hat ihr weißes SBB Cargo Logo auf den blauen Flächen verloren, Halterkennung ist aber immer noch SBBC... |
![]() Rendering des FLIRT für ADY |
27.11.2019 Stadler verkauft seinen FLIRT erstmals nach Aserbaidschan.. Die Aserbaidschanische Eisenbahn (ADY) und Stadler haben einen Vertrag über die Lieferung von zehn Triebzügen des Typs FLIRT unterzeichnet. Der Auftragswert liegt bei gut 115 Millionen Euro. Es werden vier Züge als Interregio mit Dieselantrieb und je drei Elektrotriebzüge als Interregio und Regio konfiguriert. ADY hat bereits m... |
![]() Visual FLIRT H2 |
14.11.2019 Green-Tech für die USA: Stadler gewinnt ersten Vertrag für einen mit Wasserstoff betriebenen Zug.. Stadler hat von San Bernardino County Transportation Authority (SBCTA) den Auftrag für die Lieferung eines mit Wasserstoff angetrieben Zuges des Typs FLIRT inklusive einer Option auf vier weitere baugleiche Züge erhalten. Dieser soll im Süden Kaliforniens, im San Bernardino County, verkehren. Der erste FLIRT H2 soll ab dem Jahr... |
![]() |
01.11.2019 Überführung eines unbekannten Twindexx-Triebkopfes für die SBB.. Die drei beigefügten Aufnahmen entstanden am 20.10.2019 in Schwetzingen. Der Twindexx-Triebkopf des RABe 502 stand zwischen zwei Niederbord/Schutzwagen, noch ohne nähere Beschriftung und ohne Stromabnehmer, auf einem Güterzuggleis im Bahnhof Schwetzingen. In einem Fenster war die Nummer 00 00 00-10 027-1 und Do-SBB GH10-027 zu l... |
![]() 475 406 BLS CARGO bei Waghäusel, 21.03.2019 (Wolfgang Mauser) |
21.10.2019 BLS Cargo bestellt 25 Lokomotiven bei Siemens Mobility
.. 25 Mehrsystem-Lokomotiven vom Typ Vectron MS für maximale FlexibilitätGrenzüberschreitender Einsatz auf dem Nord-Süd-KorridorLieferung ab Ende 2020Das Schweizer Schienengüterverkehrsunternehmen BLS Cargo hat bei Siemens Mobility 25 Lokomotiven vom Typ Vectron MS bestellt. Die Fahrzeuge sind für den Betrieb auf dem Nord-Süd-K... |
![]() Rendering der Lokomotive für TRA |
15.10.2019 Stadler: 34 Lokomotiven für TRA in Taiwan.. Stadler gewinnt erstmals grossen Auftrag im pazifischen RaumStadler hat die Ausschreibung für die Lieferung von 34 dieselelektrischen Lokomotiven an die Taiwan Railways Administration (TRA) in Taiwan gewonnen. Erst vor gut drei Wochen konnte Stadler die Gründung eines Joint Ventures mit PT Inka in Indonesien vermelden. Nun folgt ... |
![]() Werksrundgang am Hauptsitz von Stadler in Bussnang: Die indonesische Delegation mit Rini M. Soemarno, Ministerin für Staatsunternehmen (grauer Blazer, 6. von rechts in mittlerer Reihe). |
23.09.2019 Strategischer Meilenstein: Stadler schafft den Sprung nach Asien.. Stadler und der indonesische Schienenfahrzeughersteller PT INKA haben am 20. September 2019 einen Joint-Venture-Vertrag unterzeichnet. Das Joint Venture will am Produktionsstandort in Banyuwangi Schienen-fahrzeuge in moderner Aluminiumtechnologie entwickeln und produzieren. Damit ist es Stadler gelungen, den strategisch wichtigen S... |
![]() Godenau, 10. August 2019: 482 008 und 482 022 teilen sich die Arbeit vor einem KLV-Zug. (Thomas Förster) |
02.09.2019 Swiss Combi AG übernimmt 35 Prozent der SBB Cargo AG.. Starke Schweizer Partnerin beteiligt sich an SBB Cargo AG.Die Swiss Combi AG – bestehend aus den Logistikdienstleistern Planzer, Camion Transport, Galliker sowie Bertschi – übernimmt 35 Prozent der SBB Cargo AG und wird Partnerin des führenden Gütertransportunternehmens der Schweiz. Die geplante Partnerschaft stärkt die Ver... |
| 02.09.2019 Giruno «Uri» – Erste Zugstaufe auf Kantonsnamen... Der erste der neuen internationalen Hochgeschwindigkeitszüge Giruno ist heute auf einen Kantonsnamen getauft worden. Vertreterinnen und Vertretern des Kantons Uri, der Gemeinde Erstfeld und der SBB enthüllten im Bahnhof Erstfeld den Namen «Uri» und das Kantonswappen am neuen Zug für den Nord-Süd-Verkehr. Die Bevölkerung war ... |