elektrolok xyania
Anzeige


  News-Rubrik: Österreich


08.12.2016 Weitertransport der ÖBB 1014 in Rumänien..
Am 6. Dezember 2016 wurden die letzten sechs 1014er von Curtici zum Ausbesserungswerk Remarul in Klausenburg abtransportiert. Aöls Zuglok kam die 430 014 von TFG vor den Zug.
Anzeige
Neu in unserem Verlagsprogramm:

PDF-Datei
Preis: 4,50 Euro

Inhalt Ausgabe 227 / November 2025

Die Highlights der Ausgabe:
  • Der ICE L geht in den Planeinsatz
  • 1637/1837: Abschied von einer besonderen Lok
  • Auch bei der DSB startete der Talgo den Planeinsatz
  • Die EP09 verschwindet langsam
    ...und natürlich vielen aktuelle News, Statistiken, usw.









  •      07.12.2016 ÖBB schaffen neue Nahverkehrszüge an: Auftrag ergeht an Bombardier Transportation..
    Die ÖBB möchten ihren Fahrgästen moderne, sichere und komfortable Züge bieten. Das erfordert eine regelmäßige Erneuerung des Fuhrparks und entsprechende Investitionen. Aus diesem Grund lief ein Vergabeverfahren für eine Rahmenvereinbarung zur Lieferung von leistungsstarken Elektrotriebwagen. Diese sollen im Nah- und Regional...

         05.12.2016 1216 019 in Ostösterreich..
    Am 3.12.2016 gab es die seltene Gelegenheit die 1216.019 Achensee in Ostösterreich zu fotografieren. Sie bespannte an diesem Tag den IC 549 von Salzburg Hbf. bis Flughafen Wien und konnte dabei bei der Durchfahrt durch die Station Wien Grillgasse fotografiert werden....

         05.12.2016 Aus dem Alltag: Umschlichten in Gramatneusiedl..
    Die für das EVU ECCORAIL fahrenden Triebfahrzeuge werden bei Leistungspausen im östlichen Österreich zumeist im Bahnhof Gramatneusiedl hinterstellt. Am 4.12.2016 gab es die Gelegenheit, zwei dieser Loks beim Umschlichten zu fotografieren. Umschlichten deshalb, weil die benötigte 185.523 von der 193.242 zugeparkt war....

         28.11.2016 1116 158 'Licht ins Dunkel'..
    Seit 23.11.2016 gibt es mit der RailJet-Lok 1116.158 eine neue Werbelok. Wie zu sehen ist, wirbt sie für die Aktion 'Licht ins Dunkel' und ist ebenfalls in dunkelblauer Farbgebung gehalten. ...

         16.11.2016 186 120 in Österreich ..
    Aktuell gibt es Messfahrten mit der Bombardierlok E 186 120, welche im NS-Design auf österreichs Gleisen unterwegs ist. Das Bild zeigt NS 186.120 abfahrbereit zur ersten Messung am 15.11.2016 in Wels Hbf. Die im Hintergrund stehende railadventure 103.222 gehört aber zu diesem Messprogramm nicht dazu....

         11.11.2016 1116 195 "NightJet" ..
    1116.195 wurde mit Folien im NightJet Design beklebt. Austritt aus dem TS-Standort Wien West war am 08.11.2016. Am Abend des 09.11.2016 bespannte die Lok dann den EuroNight 246 von Wien Hbf (Bild) Autoreisezug nach Bregenz. Die Abfahrt des Zuges verzögerte sich gleich beim Ersteinsatz um 24 Minuten, weil bei einem Schlafwagen die ...

         09.11.2016 Bombardier schließt Vertrag mit Wiener Lokalbahnen Cargo über TRAXX-Lokomotiven ..
    - Auftrag für TRAXX AC3-Lokomotiven mit Last Mile-Funktionalität für mehr operative Flexibilität und Effizienz- Vertrag beinhaltet die komplette Instandhaltung und Wartung für acht Jahre- Option auf weitere Lokomotiven und weitere 24 Jahre WartungDer führende Bahntechnikanbieter Bombardier Transportation und das österreichis...

         19.10.2016 Die neue 187 306 im Detail..
    Am 15.10.2016 gab es die neue Bombardier-Lok 187.306 des Lokvermieters Railpool am LTE-Gleis in Gramatneusiedl zu sehen.91 80 6 187 306-6 D-RpoolREV __.__.____UIC: DE-AT(-HU-.RO)Auslieferungsdatum: 07.16Lack-Firma: WefaZu bemerken sei, dass diese Lok einen Last Mile Diesel hat und so wie es aussieht auch fernsteuerbar ist. Das Bild...

         14.10.2016 Wiener Lokalbahnen Cargo rüstet auf: Bombardier-Loks verstärken Flotte..
    Der Lok-Fuhrpark der Wiener Lokalbahnen Cargo bekommt Zuwachs. Drei neue E-Lokomotiven von Bombardier Typ „TRAXX AC3“ mit last-mile-Funktion werden bereits 2017 europaweit im Güterverkehr zum Einsatz kommen. Der Zuschlag für den Auftrag über bis zu sechs Lokomotiven wurde heute erteilt.Bombardier liefert bis zu sechs neue Lo...