elektrolok xyania
Anzeige


 News-Rubrik: Lokindustrie


05.12.2013 Der erste boXxpress-Vectrron ist fertig ..
Gestern absolvierte die 193 840 ihre Abnahmefahrt und heute soll die Lok an boxXpress übergeben werden. Die Lok trägt eine weiß-blaue Lackierung mit großen boxXpress-Logos an der Seite. (Ein erstes Bild gibt es hier)
Anzeige
Neu in unserem Verlagsprogramm:

PDF-Datei
Preis: 4,50 Euro

Inhalt Ausgabe 227 / November 2025

Die Highlights der Ausgabe:
  • Der ICE L geht in den Planeinsatz
  • 1637/1837: Abschied von einer besonderen Lok
  • Auch bei der DSB startete der Talgo den Planeinsatz
  • Die EP09 verschwindet langsam
    ...und natürlich vielen aktuelle News, Statistiken, usw.









  •      03.12.2013 Stadler erwirbt Voith Rail Services (NL)..
    Stadler Rail hat letzte Woche einen Vertrag mit Voith über den Kauf von deren Service-Tochter in den Niederlanden unterzeichnet. Dabei geht es um eine Instandhaltungsgesellschaft mit vier Standorten und rund 100 Mitarbeitern. Diese erzielt derzeit einen Jahresumsatz von knapp EUR 20 Mio. und hat langfristige Instandhaltungsverträ...

         14.11.2013 Stadler: Intercity-Züge für Schweden..
    Stadler Rail hat in Schweden einen Auftrag der Privatbahn MTR für 6 Intercity-FLIRT erhalten. Dabei handelt es sich um 5-teilige Züge für Tempo 200 km/h und einem hochwertigen Interieur. Sie verfügen über eine sehr hohe Wintertauglichkeit. Diese Technologie hat sich bereits in den Stadler-Zügen für die übrigen nordischen LÃ...

         29.10.2013 Bombardier Kompetenzzentrum für Drehgestelle in Siegen feiert Richtfest..
    - Drehgestell-Kompetenzzentrum treibt Entwicklung der BOMBARDIER FLEXX-Drehgestelle voran- Standort fördert Zusammenarbeit zwischen Kunden, Lieferanten und WissenschaftlernDer führende Bahntechnikanbieter Bombardier Transportation hat am 28. Oktober 2013 mit dem feiern des Richtfests für das neue Kompetenzzentrum für Drehgestel...

         17.10.2013 Paribus Capital bestellt Vectron AC ..
    Das Hamburger Emissionshaus Paribus Capital GmbH hat Siemens mit der Lieferung von zwei Elektrolokomotiven beauftragt. Erworben werden sie im Rahmen des dritten Eisenbahnfonds Paribus Rail Portfolio III. Die Vectron AC-Lokomotiven sollen im Dezember 2013 übergeben und ab Auslieferung jeweils für mindestens drei Jahre vermietet we...

         10.10.2013 23 neue Talent-Züge künftig im „Warnownetz“ im Einsatz..
    23 neue Züge der Baureihe ET442 vom Typ Talent 2 werden künftig von DB Regio unter anderem auf der Rostocker S-Bahn im Netz „Warnow“ eingesetzt. Der erste Zug dieses Typs wurde am 9. Oktober 2013 vorgestellt. Die neuen Bahnen zeichnen sich durch hohe Modernität, ein zeitgemäßes Informationssystem mit Displays, Klimaanlage...

         02.10.2013 SCI-Studie: Reisezugwagen bleiben Alternative zu teureren Trieb- und Hochgeschwindigkeitszügen..
    Im letzten Jahrzehnt waren sich alle Eisenbahnexperten einig: In Europa werden zukünftig allein moderne Trieb- und Hochgeschwindigkeitszüge das Bild des hochwertigen Schienenpersonenverkehrs prägen. Reisezugwagen mit ihrem angestaubten Image schienen in den Beschaffungsplänen der großen Bahnen kaum eine Rolle mehr zu spielen. ...

         26.09.2013 Bombardier präsentiert OMNEO-Doppelstockzug Régio 2N..
    Mit dem BOMBARDIER OMNEO-Doppelstockzug fügt Bombardier seinem Doppelstockzug-Portfolio eine neue Produktplattform hinzu Die 129 bestellten Doppelstockzüge werden in den Regionen Aquitaine, Bretagne, Centre, Nord-Pas de Calais, Provence-Alpes-Côte d’Azur und Rhône-Alpes verkehrenDer führende Bahntechnikanbieter Bombardier Tr...

         18.09.2013 Stadler übernimmt für BLS Ersatzteilmanagement..
    Stadler Rail hat von der BLS den Auftrag für das Ersatzteilmanagement der neuen Doppelstocktriebzüge MUTZ (Typ KISS) erhalten. Dies ist ein wichtiger Meilenstein in einem neuen Geschäftsfeld. Stadler Rail plant in den nächsten Jahren den Bereich Kundenservice weiter aufzubauen. Erstmals übernimmt Stadler mit dem Auftrag der BL...

         13.09.2013 SCI Global Rail Index 3/2013..
    Bahnbranche verspürt kurzzeitige Erholung – Aktuell steigender Nachfrageentwicklung stehen pessimistische Zukunftsaussichten gegenüberSCI Rail Business IndexDer SCI Rail Business Index fasst die Bewertung befragter Topmanager der weltweiten Bahnbrache zur aktuellen und erwarteten Geschäftslage zusammen. Die leichte wirtschaftl...