elektrolok xyania
Anzeige


 News-Rubrik: Schienen-Personen-Nahverkehr (SPNV) / Schienen-Personen-Fernverkehr(SPFV)


28.10.2010 GDL (Ortsgruppe Bebra): Region gerät ins Hintertreffen..
Die Ortsgruppe Bebra der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) betrachtet den bevorstehenden Fahrplanwechsel für die Region Osthessen mit Skepsis.Thomas Mühlhausen, der Vorsitzende der Ortsgruppe Bebra hierzu: „Die Deutsche Bahn AG zieht sich vom Fernverkehr auf der sogenannten Mitte-Deutschland-Verbindung vom Ruhrgebie
Anzeige
Neu in unserem Verlagsprogramm:

PDF-Datei
Preis: 3,99 Euro

Inhalt Ausgabe 198 / März 2023

Die Highlights der Ausgabe:
  • 20 Jahre Taurus – Die Baureihe 182.9 der MWB/EBM Cargo
  • 60 Min in...Rotterdam-Lomardijen
  • Hochwasserschäden erst Ende 2024 ganz beseitigt - Euregiobahn: Der Ring schließt sich erst wieder 2024
  • Und wieder verabschiedet sich eine 101 für immer...
  • Neue ICE-Triebwagen in Wegberg-Wildenrath
  • (CH)Taufnamen für den Giruno
  • (GR)Schweres Zugunglück in Griechenland
  • (NL)Maasvlakte Shuttle
  • (DK)Dunkelblaue Loks für Viking Rail
  • (CZ)Die neue Reihe 393 von CD Cargo
  • (HU)Weitere BB 36000 nach Ungarn überführt
  • 112 159 ist nun auch orientrot
  • Neues vom Vectron
  • 112 159 ist nun auch orientrot
    und natürlich vielen aktuelle News, Statistiken, usw.









  •      28.10.2010 ICE-1/2: Senkung der Prüfungsintervalle? ..
    Nach dem ICE-3/T kommt nun offenbar auch auf die ICE-1 und ICE-2 eine strenge Überprüfung der Achsen zu. Das Nachrichten Magazin Focus und eurailpress.de melden, dass das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) die Kontrollintervalle für die Achsen der ICE-Züge der ersten und zweiten Generation auf nur 20 000 Kilometer Laufleistung senken wo...

         26.10.2010 Keolis fährt ab Dezember bis Kassel-Wilhelmshöhe..
    Der Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH hat die Keolis Deutschland GmbH & Co. KG (eurobahn) als Notmaßnahme mit der Verlängerung der bestehenden Angebotsleistung auf der Linie RB 89 Dortmund/Münster - Warburg nach Kassel-Wilhelmshöhe beauftragt, um Angebotskürzungen der DB Fernverkehr im Korridor Ruhrgebiet ...

         20.10.2010 ICE-2 Redesign gestartet..
    Am Montag (18.10.) traf der Zug Tz-232 zur Modernisierung im Werk Nürnberg ein. Als erster ICE-2 erhält der Zug nun das Redesign-Programm. ...

         20.10.2010 ICE-Premiere in London ..
    Nach der erfolgreichen Testfahrt durch den Kanaltunnel am Wochenende hat die Deutsche Bahn am Dienstag erstmals einen ICE in London vorgestellt. An der Präsentation des ICE 3 im Bahnhof St. Pancras International nahmen Theresa Villiers, Staatssekretärin im britischen Verkehrsministerium, Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer,...

         15.10.2010 Weitere Interessenten an Arriva Deutschland..
    Neben den bereits erwähnten acht Kandidaten haben nun auch Trenitalia und die MTR Corporation aus Hong Kong Interesse an der Übernahme von Arriva Deutschland bekundet. Für Trenitalia wäre der Kauf der erste Einstieg im Personenverkehr außerhalbs Italiens, während der Betreiber der Hong Konger U-Bahn (MTR) u.a. in Großbritann...

         14.10.2010 Stuttgart: 15-Minuten-Takt am Morgen bei S 5..
    Nach intensiven Gesprächen des Verbands Region Stuttgart mit DB Regio und durch Unterstützung des Landes ist es gelungen, dass der Ersatzfahrplan der S 5 optimiert wird. Ab Montag, 18. Oktober 2010 werden ab Bietigheim mit Endpunkt in Ludwigsburg zusätzliche S-Bahnen der Linie 5 um 6.52 Uhr, 7.22 Uhr und 7.52 Uhr fahren. „Dami...

         13.10.2010 ZV NVR: Vergabe von SPNV-Leistungen im Kölner Dieselnetz.als Verhandlungsverfahren..
    Nachdem das offene Vergabeverfahren des Zweckverband Nahverkehr Rheinland (ZV NVR) für das Kölner Dieselnetz.kein wirtschaftliches Ergebnis gebracht hat und die Vergabe nunmehr nach der für die Aufgabenträger nicht vorhersehbaren Aufhebung des ersten Verfahrens eilbedürftig ist wird nun ein Verhandlungsverfahren durchgeführt....

         11.10.2010 Bayern will Ausbau der Strecke München-Mühldorf-Freilassing vorantreiben..
    Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer und Bayerns Wirtschafts- und Verkehrsminister Martin Zeil haben am Rande der Verkehrsministerkonferenz übereinstimmend die besondere Bedeutung einer besseren Bahnanbindung für das bayerischen Chemiedreieck betont: „Die Chemieindustrie ist ein entscheidender Motor für Wirtschaftswachstu...

         07.10.2010 agilis erhält Sicherheitsbescheinigung durch Eisenbahn-Bundesamt..
    Dem Antrag der agilis Verkehrsgesellschaft auf Erteilung einer Sicherheitsbescheinigung wurde statt gegeben. agilis ist damit unter den ersten Eisenbahn-Verkehrsunternehmen, die eine Bescheinigung nach neuen Richtlinien erhalten haben. Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) erteilte der agilis Verkehrsgesellschaft in den vergangenen Tagen d...