Anzeige | |
![]() |
News-Rubrik: Schienen-Personen-Nahverkehr (SPNV) / Schienen-Personen-Fernverkehr(SPFV) |
![]() |
17.03.2022 HLG setzt mit der EuroDual auf erhöhte Produktivität und Effizienz!.. Die HLG Holzlogistik & Güterbahn GmbH setzt mit der EuroDual von European Loc Pool auf erhöhte Produktivität und Effizienz!Zwei leistungsstarke EuroDual-Lokomotiven von European Loc Pool (ELP) haben seit Anfang des Jahres 2021 den Lokfuhrpark der Holzlogistik & Güterbahn GmbH (HLG) erheblich verstärkt.Die EuroDual Lokomotiven ... |
![]() |
16.03.2022 Erster Wasserstoffzug für Bayern.. Siemens Mobility liefert Wasserstoffzug der neuesten GenerationProbebetrieb ab Mitte 2023 auf Strecken der Bayerischen RegiobahnWirtschaftsminister Aiwanger: „Ein wichtiger Baustein der bayerischen Wasserstoff-Strategie“Verkehrsminister Bernreiter: „Leuchtturmprojekt auf dem Weg zum klimaneutralen Schienenverkehr im Freistaat... |
![]() |
16.03.2022 Dänemarks erster Batteriezug fährt ab 2024 in Westjütland .. Midtjyske Jernbaner, das derzeit die Bahnlinien Holstebro-Skjern und Vemb-Lemvig-Thyborön betreibt, hat gerade eine EU-Ausschreibung für den Kauf von sieben batteriebetriebenen Zügen abgeschlossen. Die Batteriezüge werden die ersten ihrer Art in Dänemark sein und ab Ende 2024 die derzeitigen Dieseltriebzüge von Midtjyske Jern... |
![]() HLB ET 157 als RB 75 (28720) in Messel, Bahnstrecke Babenhausen - Darmstadt-Kranichstein, Fahrtrichtung Darmstadt-Kranichstein (Michael Ruge) |
09.03.2022 RMV vergibt Taunus-Wasserstoffnetz an DB-Tochter 'start'.. RMV vergibt Taunus-Wasserstoffnetz an DBTochter 'start' / RB11, RB12, RB15 und RB16 ab Dezember 2022 mit neuer Betreiberin unterwegs / weltweit größte Wasserstoffzug-Flotte mit 27 Fahrzeugen künftig im Taunus unterwegsDie 100-prozentige DB-Tochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (start) wird ab 11. Dezember 2022 das Teil... |
![]() Mainz-Kastel, 18.06.2021: 1440 188 + 1440 184 auf der RB 75. Noch bis 26.06. verkehren die Taktverstärker der RB 75 wegen Bauarbeiten In Mainz über Mainz-Kastel. (Uwe Pfeiffer) |
09.03.2022 Taunusnetz: Hessenbahn verliert Fahrbetrieb im Wettbewerb.. Die HLB Hessenbahn GmbH verliert den Fahrbetrieb im Taunusnetz zum Fahrplanwechsel im Dezember dieses Jahres. Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) hat heute den Zuschlag für das Netz im Ausschreibungsverfahren an ein anderes Eisenbahnverkehrsunternehmen vergeben.Das Taunusnetz umfasst die Linie RB 11 Frankfurt Hbf – Bad Soden, d... |
![]() Erste modernisierte Triebwagen im VVO-Dieselnetz (Deutsche Bahn AG/Volker Emersleben) |
07.03.2022 Erste modernisierte Triebwagen im VVO-Dieselnetz.. DB Regio stellt Fahrzeug vor und zieht Bilanz zum StartSeit 12. Dezember 2021 fährt die DB Regio AG nach gewonnener Ausschreibung auf den vier Linien des Dieselnetzes im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO). Die roten Triebwagen sind seit knapp drei Monaten zwischen Dresden und Kamenz sowie Königsbrück, auf der Strecke durch das Mügl... |
![]() 18.07.21 Dresden Strehlen: 4110 110 als IC 2270 (Uwe Pfeiffer) |
04.03.2022 Wieder Bahnfernverkehr in Chemnitz .. Flughafen Berlin Brandenburg (BER) in zweieinhalb Stunden erreichbarDB Fernverkehr bekommt vom ZVMS Zuschlag – Finanzierung durch FreistaatTäglich vier Fahrten - Start mit Fahrplanwechsel im Juni 2022Chemnitz – Chemnitz bekommt nach 16 Jahren wieder Anschluss an das Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn. Der ZVMS erteilte der DB... |
![]() Abellio Talent 3 für BW (Albert Winkens) |
02.03.2022 Baden-Württemberg baut Sitzplatzangebot der S-Bahn Rhein-Neckar aus.. Mehr als 9.000 zusätzliche Plätze pro Woche zwischen Mannheim, Heidelberg und KarlsruheDas Land Baden-Württemberg und die DB Regio AG als Betreiberin der S-Bahn Rhein-Neckar haben gute Nachrichten für die Fahrgäste: Insbesondere am Wochenende werden künftig zusätzliche Sitzplätze bereitgestellt.Von Samstag, 5. März 2022, a... |
![]() (Aufnahme SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG) |
22.02.2022 Aus Abellio Rail BadenWürttemberg wurde die SWEG Bahn Stuttgart.. Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) ist neue Alleingesellschafterin Landesverkehrsminister Winfried Hermann: „Dank der Übernahme von Abellio durch die SWEG läuft der Bahnbetrieb stabil weiter.“ Ehemalige Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH (ABRB) mit neuem Firmennamen und neuer Geschäftsführung Seit Jahresbeg... |