Anzeige | |
![]() |
News-Rubrik: Schienen-Personen-Nahverkehr (SPNV) / Schienen-Personen-Fernverkehr(SPFV) |
08.02.2011 DB Regio betreibt ab 2013 das Mitteldeutsche S-Bahn-Netz.. Ein Gremium von sechs Aufgabenträgern aus vier Bundesländern hat im September vergangenen Jahres den Zuschlag für das Mitteldeutsche S-Bahn-Netz an die DB Regio-Tochter S-Bahn Mitteldeutschland GmbH erteilt. Damit ist ab Dezember 2013 der Nahverkehr im Ballungsraum Leipzig/Halle durch den City-Tunnel Leipzig (CTL) über zwölf J... |
04.02.2011 NordWestBahn übernimmt Weser-/Lammetalbahn.. Der Gewinner der europaweiten Ausschreibung um die Weser-/Lammetalbahn steht fest: Die in Osnabrück beheimatete NordWestBahn GmbH (NWB) übernimmt zum Fahrplanwechsel im Dezember 2011 für zehn Jahre den Betrieb zwischen Bünde (Westfalen), Löhne, Rinteln, Hameln und Hildesheim sowie zwischen Hildesheim und Bodenburg. Das teilten... |
03.02.2011 DB Regio und BEG verhandeln über Nachbesserungen beim Donau-Isar-Express.. DB Regio Oberbayern und die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Schienenpersonennahverkehr im Bayern plant, kontrolliert und mitfinanziert, haben die aufgetretenen Kapazitätsengpässe beim Donau-Isar-Express analysiert. Bald nach dem Start dieser neuen Regionalexpressverbindung zwischen München, Landshut, Plattling un... |
02.02.2011 Rheinland-Pfalz: Verhandlungsverfahren zur RB 71 ohne Wettbewerb.. Der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord hat Ende Januar ein Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb im EU/Amtsblatt veröffentlicht. Gegenstand ist der SPNV auf der RB 71 Trier - Saarbrücken - Homburg und einzelne Leistungen auf der RB 73 Trier - Türkismühle im Zeitraum vom internationalen Fahrp... |
27.01.2011 VRS: Mehr 15-Minuten-Takt und längere Züge .. Der Verkehrsausschuss wird sich am Mittwoch, 9. Februar mit dem Ausgleich der DB Regio AG gegenüber dem Verband Region Stuttgart für den im vergangenen Jahr entstandenen Ärger um die S-Bahn beschäftigen. Die zwischen DB Regio AG und dem Verband Region Stuttgart als Besteller des S-Bahn-Verkehrs ausgehandelten Angebotsverbesseru... |
24.01.2011 Vorübergehender Einsatz lokbespannter Züge auf der Strecke Donauwörth-Aalen.. Noch bis voraussichtlich 12. Juni 2011 werden zwischen Donauwörth und Aalen statt der bisher verkehrenden elektrischen Triebzüge der Baureihe ET 440 lokbespannte Züge mit herkömmlichen Nahverkehrswagen eingesetzt. Grund dafür ist die Umrüstung der ET 440 mit Schiebetritten, um den aktuellen Richtlinien des Eisenbahn-Bundesamt... |
17.01.2011 Neue Fahrzeuge für die Mariazellerbahn.. Das Land Niederösterreich sorgt für Modernisierungsschub und kauft neues Wagenmaterial für die traditionsreiche Schmalspurbahn.„Die Mariazellerbahn ist ein Juwel, deren Entwicklung dem Land Niederösterreich ein großes Anliegen ist“, betont Verkehrslandesrat Mag. Johann Heuras den Stellenwert der Mariazellerbahn. Einen Ent... |
12.01.2011 HKX: Aufarbeitung der Wagen beginnt .. Am 10. Januar 2011 unterzeichneten die Unternehmen Railroad Development Corporation Deutschland GmbH (RDC) und H. Cegielski einen Vertrag über die Aufarbeitung von 18 Wagen und die Überprüfung von 40 Drehgestellen für den geplanten HKX-Verkehr. Mit den Fahrzeugen sollen drei Garnituren gebildet werden. Zudem wurde eine Option Ã... |
07.01.2011 Neuer Fahrgastrekord bei S-Bahn Hamburg und Flughafen-S-Bahn.. Über 220 Millionen Fahrgäste sind im letzten Jahr mit den Zügen der S-Bahn Hamburg gefahren. Somit konnte die S-Bahn Hamburg zum wiederholten Male einen neuen Fahrgastrekord erzielen. Dies entspricht einer Steigerung von rund vier Prozent gegenüber 2009 und über 15 Prozent gegenüber 2007. Damals lagen die Fahrgastzahlen noch ... |