elektrolok xyania
Anzeige


 News-Rubrik: Lokindustrie


21.03.2012 Stadler Rail präsentiert den ersten BLS-Doppelstöcker..
Die Präsentation des ersten BLS-Doppelstocktriebzuges in Erlen TG ist für die BLS ein historischer Moment. Die erstmalige Beschaffung von Doppelstöckern durch die BLS verhilft auf den eingesetzten Linien der S-Bahn Bern zu 30 Prozent mehr Sitzplätzen. Die 28 bestellten Kompositionen werden von Stadler Rail in Altenrhein geferti
Anzeige
Neu in unserem Verlagsprogramm:

PDF-Datei
Preis: 4,50 Euro

Inhalt Ausgabe 227 / November 2025

Die Highlights der Ausgabe:
  • Der ICE L geht in den Planeinsatz
  • 1637/1837: Abschied von einer besonderen Lok
  • Auch bei der DSB startete der Talgo den Planeinsatz
  • Die EP09 verschwindet langsam
    ...und natürlich vielen aktuelle News, Statistiken, usw.









  •      21.03.2012 Siemens verkauft erstmals zwei Vectron-Lokomotiven nach Italien..
    Siemens hat vom italienischen Privatbahnbetreiber Fuori Muro einen Auftrag über zwei Lokomotiven vom Typ Vectron DC (Gleichstrom) erhalten. Es ist die erste Vectron-Bestellung aus Italien. Die Fahrzeuge werden im Siemens-Werk in München-Allach gefertigt und im Dezember 2013 an den Kunden ausgeliefert. Der Vectron ist die neue Lok...

         15.03.2012 EBA: TGV 2N2 hat Zulassung in Deutschland..
    Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat den Weg frei gemacht für den ersten von 30 französischen Hochgeschwindigkeitszügen der Bauart „TGV-2N2-Euroduplex“ auf dem deutschen Schienennetz. Der TGV soll nach den Plänen der Deutschen Bahn und der französischen Eisenbahngesellschaft SNCF künftig auf der Strecke Frankfurt – Marseil...

         09.03.2012 SBB Cargo nimmt erste Hybridlok in Betrieb..
    SBB Cargo hat heute die erste von 30 bestellten Hybridloks getauft und in Betrieb genommen. Sie ermöglicht einen ökonomischeren und ökologischeren Wagenladungsverkehr. Als modernste Lokomotive auf dem Markt kommt sie sowohl auf den Strecken wie auch im Rangierbetrieb zum Einsatz. «Mit dem heutigen Tag starten wir in die Zukunf...

         29.02.2012 Siemens liefert 20 Regionalzüge für britisches Fernverkehrsnetz ..
    Die Flotte des Desiro UK wird um 20 elektrische Regionaltriebzüge erweitert. Einen entsprechenden Auftrag erhielt Siemens Rail Systems von den Betreibern London Midland (LM), First TransPennine Express (FTPE) und der Leasinggesellschaft Angel Trains Ltd. (ATL). Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund 170 Mio. EUR inklusive Wart...

         25.02.2012 „Talent 2“: Eisenbahn-Bundesamt gibt für weitere Züge grünes Licht..
    Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat weitere „Talent 2“-Fahrzeuge zugelassen: Auch in den Regionen Rhein-Sieg und Cottbus dürfen die neuen vierteiligen Nahverkehrszüge nun auf die Schiene gehen. Das teilte die Bonner Behörde am Freitag mit.Nur wenige Tage zuvor hatte der Hersteller Bombardier Transportation für diese Fahrzeugv...

         20.02.2012 Stadler: Erste Resultate zur Ursache der Entgleisung in Norwegen ..
    Am 17. Februar 2012 hat die norwegische Havariekommission eine Vorabstellungnahme zur Entgleisung eines Testzuges vom vergangenen Mittwoch veröffentlicht. Sie hat festgestellt, dass der Zug mit 135 km/h unterwegs war, als die Bremsen aktiviert wurden. Seit Mittwoch untersucht die norwegische Havariekommission die Ursache, die am M...

         17.02.2012 Desiro RUS wird verladen..
    DB Schenker übernimmt die Aufgabe für die Verladung der Triebwagen ab dem Rheinhafen in Krefeld bis nach St. Petersburg. Die Bilder zeigen die Verladung mehrerer Einheiten am 16. Februar 2012. ...

         16.02.2012 Stadler: Der erste neue Zentralbahn-Zug ist da..
    Am 15. Februar 2012 fand in Bussnang TG bei Stadler Rail der Roll-out des ersten von zehn neuen Zügen der Zentralbahn statt. Dieser neue Zug überzeugt mit seiner Leichtigkeit, seiner Dynamik und seinem Komfort. Und: Er ist leise. Der gesamte Auftrag umfasst ein Volumen von rund 140 Millionen Franken – damit handelt es sich um d...

         16.02.2012 ZEFIRO für herausragendes Design ausgezeichnet..
    Bombardier Transportation ist für seinen neu entwickelten Hochgeschwindigkeitszug mit dem iF Product Design Award und dem Good Design Award ausgezeichnet worden. Der ZEFIRO wurde für Europa, Asien und Nordamerika entwickelt und vereint aerodynamische Effizienz mit markantem Design. Die ZEFIRO-Plattform bildet die Grundlage für d...