Ein Kurzurlaub in Fulda und eine Sonderfahrt in Gotha brachten mir die Gelegenheit recht ausgiebig Züge zu fotografieren. Anbei ein Potpourri der Foto-Orte.
04.07.13 Wächtersbach:

401 090

114 021 mit einem RE nach Frankfurt

182 596 mit einem Containerzug

411 082 + 415 002

101 085 mit einem IC
04.07.13 Elm:

185 385 mit einem Güterzug
04.07.13 Vollmerz:

185 693 mit einem LKW Walter KLV-Zug

189 923 mit einem Containerzug

421 380 mit einem Autotransportzug

440 350

185 539 mit einem Containerzug

185 636 mit einem Containerzug

185 690 mit einem Autotransportzug

182 527 + 193 805 als Wagenlok sowie einem Containerzug

140 856 mit dem Henkel Zug

152 081 mit einem Containerzug
05.07.13 Herrmannsspiegel:

193 804 mit einem Containerzug

186 335 mit einem Güterzug

120 159 Mit EN 452

155 099 mit einem Güterzug

185 584 mit Kesselwagen

182 533 + 182 537 mit einem Containerzug

182 508 mit einem Containerzug

101 087 + 101 072 am Zugende mit einem IC

152 043 mit einem Kohlezug

185 533 mit Kesselwagen

145 064 mit Kesselwagen
Gotha:
Die Kursbuchstrecke 981 liegt in Thüringen und führt in einer Länge von 24,1 Kilometern von Gotha nach Tabarz. Befahren wird die KBS 981 (diese Bezeichnung trug die Strecke bei der DR bis 1992, danach wurde sie im gesamtdeutschen Kursbuch zur KBS 608) von meterspurigen Straßenbahnwagen der Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha GmbH. In den Jahren 1982 bis 1990 wurde auf der KBS 981 auch Güterverkehr durchgeführt. Hierzu wurden 1982 die Gepäckbeiwagen 101 bis 103 in Güter-Beiwagen umgebaut. Als Zugfahrzeuge kamen meist Triebwagen der Gothaer Waggonbau, Tw 38 bis 47 (Baujahre 1955 bis 1993), zum Einsatz. Dieser Güterverkehr wurde am 06.07.2013 unter dem Motto "Güterverkehr auf der KBS 981" nachgestellt. Der noch in Gotha vorhandene Güter-Bwg 101 war mit Tw 47, der in diesem Jahr Fristablauf hat, auf der Waldbahn unterwegs. Da der Tw keine Personenverkehrszulassung mehr hat, kam als "Mannschaftstransportwagen" historische Gelenktriebwagen 215 (Waggonbau Gotha 1967) zum Einsatz.

Tw 47 + Güter-Bwg 101 auf der Eisenbahnüberführung in Waltershausen am Gleisdreieck

Tw 47 + Güter-Bwg 101 vor Tabarz

Güter-Bwg 101 mit Tw 47

Begleit-Tw 215 bei Sundhausen
Mit einer anderen Sonderfahrt war der historische Thüringerwaldbahnzug bestehend Triebwagen 56 und Beiwagen 82 (Baujahr 1928, Gothaer Waggonfabrik) unterwegs.

Tw 56 + Bw 82 in Tabarz
Text und Bilder: Uwe Pfeiffer