Diese Tour führte in unterschiedliche Regionen.
12.07.15 Großkorbetha:

9442 314 als SE 15 nach Saalfeld

9442 304 als RE 17 nach Leipzig

9442 308 als RB 20 nach Halle

146 012 als RE 30 nach Naumburg

185 598 mit Kesselwagen

275 221 mit einem Kohlezug

185 409
27.06.16 Szczecin Glowny:

140 137 mit TLK 81157 nach Bialystok

120 992

121 484

122 334

150 150 als IC 3810 nach Lotz bei der Einfahrt und

nach den „Kopfmachen“

Ein Wiedersehen mit zwei Ex-Berlinern: Tw 164 + Tw 165 vor dem Bahnhof
27.06.16 Szczecin, Plac Grunwaldzki:
Ein Beispiel wie Straßenbahnwagen durch Modernisierung ihr Aussehen verändern:

Zuerst zwei Konstahl 105N Triebwagen in Originalzustand, hier Tw 1011 + Tw1012,

und nach erfolgter Modernisierung als 105N2/2000, hier Tw 782 + Tw 783
27.06.16 Angermünde:

119 007 mit Kesselwagen

650 534
28.06.16 Berlin, Greifswalder Straße:

140 824 + 140 853
28.06.16 Berlin, Warschauer Straße:

5 370 001 mit EC 43

182 008 mit IRE4272
28.06.16 Berlin Schönefeld:

266 107 mit einem Ganzzug von Schüttgutwagen der Gattung Faccns

185 579 mit einem Autotransportzug

115 198 mit einem PbZ, am Zugende rollt 101 130 mit

145 094 mit Kesselwagen
29.06.16 Berlin Friedrichshagen:

112 132 Friedrichshagen

5 370 006 mit EC 43
30.06.16 Berlin-Lichtenberg:

Zufallsbegegnung mit einem Mainzer Bekannten: 620 415 der vleex gastiert in Berlin

650 301
30.06.16 Berlin, Warschauer Straße:

442 321

442 114

182 008 mit dem Leerpark von IRE 4273

101 099

218 331 hat 101 131 mit einer MET Garnitur am Hacken
01.07.16 Berlin, Friedrichstraße:

Auch die älteren Niederflur Tw der BVG erhalten das aktuelle BVG Design, hier als Beispiel Tw 2039

5 370 001 mit EC 46

481 470 mit Teilreklame
01.07.16 Berlin-Schönefeld:

1151 +1138 mit Kesselwagen

185 142 mit einem Autotransportzug

189 006 mit einem Containerzug

442 333 als RE 7 nach Dessau

285 119 mit Schüttgutwagen

185 065 mit Kesselwagen passiert 442 122
03.07.16 Berlin, Landsberger Allee:

120 140 mit IC 1937 03.07.16 B Landsberger Allee
03.07.16 Potsdam Hbf:

182 002 mit einem RE 1
03.07.16 Berlin Ostbahnhof:

182 002
04.07.16 Berlin, Greifswalder Straße:

151 033 +142 133 + 142 103

151 033

142 133 + 142 103

101 008 mit 120 106 als Wagenlok und einem Wagen
04.07.16 Berlin Rahnsdorf:

182 003 mit einem RE 1

5 370 007 mit EC 43
04.07.16 Straßenbahn Woltersdorf:
Die normalspurige Straßenbahn Woltersdorf wurde 1913 eröffnet. Sie verkehrt vom Bahnhof Berlin-Rahnsdorf nach Woltersdorf, Schleuse. Woltersdorf liegt bereits in Brandenburg und gehört zum Landkreis Oder-Spree. Die Streckenlänge beträgt 5,6 Kilometern. Die gesamte Strecke ist eingleisig mit zehn Haltestellen und fünf Ausweichstellen. Seit 1991 gehört die Woltersdorfer Straßenbahn GmbH (WS) je zur Hälfte der Gemeinde Woltersdorf und dem Landkreis Oder-Spree. Den Wagenpark für den Regeleinsatz bilden fünf zweiachsige Zweirichtungstriebwagen (2xTwZR Gotha/LEW) der Baujahre 1959-1961. In den Jahren 1995/96 erhielten die Tw bei der Mittenwalder Gerätebau eine Modernisierung. Gelegentlich kommen auch die beiden zweiachsigen Beiwagen zum Einsatz.

So fuhr die Straßenbahn Woltersdorf schon vor über hundert Jahren und so fährt sie heute noch: Eingleisig und am Straßenrand. Tw 32 ist am Thälmannplatz in Richtung Rahnsdorf unterwegs.

An der Ausweichstelle Berliner Platz passiert Tw 27 auf der auf der Fahrt nach Rahnsdorf linksseitig Tw 32 der sich auf der Fahrt zur Schleuse befindet.
06.07.16 Vollmerz:

193 880 mit einem Containerzug

189 456 mit Kesselwagen

185 260 mit einem Güterzug

151 064 mit einem Güterzug

151 068 mit einem Güterzug

193 855 mit einem Autotransportzug

182 571 mit einem Containerzug

185 537 mit einem LKW Walter KLV-Zug

193 209 mit einem Containerzug

1116 280 mit einem Containerzug

152 001 mit einem Autotransportzug

482 047 mit einem Autotransportzug

193 801

185 563 mit Kesselwagen
07.07.16 Hermannspiegel:

4011 090

186 138 mit einem Autotransportzug

193 879 mit einem Containerzug

152 002 mit einem Autotransportzug

Heute neu von Bombardier: 186 026

182 567 mit einem Güterzug

185 142 mit einem Autotransportzug

182 911 mit einem Containerzug

189 930 mit einem Containerzug

193 878

189 802 mit Kesselwagen

193 614 mit einem Güterzug

233 493 mit einem Bauzug

291 034 mit einem Bauzug
08.07.16 Hermannspiegel:

193 848 mit einem Autotransportzug

193 252 mit einem Containerzug

185 567 mit einem Autotransportzug

185CL 001 mit Kesselwagen

185 634 mit einem Getreidezug

421 395 + 421 372 mit einem Güterzug

482 029, vermietet an Metrans, mit einem Containerzug

193 893

185 373 mit einer Dosto Überführung

145 088 mit einem Autotransportzug

185 004 +185 042 mit einem Militärzug

145 083 mit einem Holztransport

111 179 mit 1002 005 + 1002 007 + 1002 004

386 016 mit einem Containerzug
09.07.16 Hermannspiegel:

185 379 mit einem DB Schenker KLV-Zug

185 349 mit einem Autotransportzug

187 010 mit dem „Warsteiner“

193 802

Zum Schluss ein Tipp für den Berlin Besucher: Die BVG bringt einem überall hin. Ich hoffe, die Bilder gefielen ohne zu langweilen. Adieu bis zum nächsten E-Story.
Text und Bilder: Uwe Pfeiffer