Aufgrund von lobenswerten Wettervorhersagen unternahm ich am letzten Samstag (17.11.2012) wieder einen Ausflug nach Ungarn. Beginnend in Sopron wurde noch Szombathely und zum Ausklang Celldömölk besucht. Leider befanden sich an diesem Tag bei der GySEV keiner der beiden russischen „Neuzugänge“ im Einsatz, doch konnte wenigstens einer der drei ex ÖBB Steuerwagen in Aktion erlebt werden. Fazit: Nun ist auch die GySEV verseucht von Wendezügen…

448 309 und 92530 651 004 am 17.11.2012 in Sopron

430 334 am 17.11.2012 in Sopron

470 503 am 17.11.2012 in Sopron

5047 032 am 17.11.2012 in Sopron

428 001 am 17.11.2012 in Sopron

8076 100 und 1116 060 am 17.11.2012 in Sopron

247 509 (ex5047 083) am 17.11.2012 in Sopron

470 502 am 17.11.2012 in Sopron
In Szombathely wurde zunächst neben dem Bahnhof auch das Heizhaus samt der im Freigelände befindlichen Leichen besucht. Beachtenswert ist vor allem das Foto des Hilfzug Lkw: Ein altehrwürdiger Tatra 813! Etwas außerhalb vom Bahnhof befinden sich neben der Strecke nach Budapest bewachte Abstellgleise: Neben etlichen SNCF Schlafwagen warten dort ebenso ehemalige ÖBB Reisezugwagen auf ungewisse Zeiten. Diese Fahrzeuge befanden sich meines Wissens nach einmal im Bestand der Majestic Imperator-Train de Luxe Waggon Charter GmbH.

418 140 und 418 316 am 17.11.2012 in Szombathely

1446 514 am 17.11.2012 in Szombathely

8076 100 und 1116 060 am 17.11.2012 in Szombathely

M41 2102 am 17.11.2012 in Szombathely

628 302 und 628 308 am 17.11.2012 in Szombathely

Hilfszug Lkw am 17.11.2012 in Szombathely

418 317 am 17.11.2012 in Szombathely

431 158 am 17.11.2012 in Szombathely

M41 2117 am 17.11.2012 in Szombathely

M41 2132 am 17.11.2012 in Szombathely

480 008 am 17.11.2012 in Szombathely

418 301 am 17.11.2012 in Szombathely

418 308 am 17.11.2012 in Szombathely

Bzmot Beiwagen am 17.11.2012 in Szombathely

SNCF Schlafwagen am 17.11.2012 in Szombathely

2071 506 am 17.11.2012 in Szombathely

431 127 am 17.11.2012 in Szombathely

628 309 am 17.11.2012 in Szombathely

761 001 am 17.11.2012 in Szombathely

430 323 am 17.11.2012 in Szombathely

Heizhaus am 17.11.2012 in Szombathely

438 041 am 17.11.2012 in Szombathely

430 329 und 430 332 am 17.11.2012 in Szombathely
Zu guter Letzt wurde noch Celldömölk beehrt: Wegen der dortigen Unterflurdrehbank befinden sich immer zahlreiche Maschinen vor Ort und so konnte mit der 630 007 ein weiterer Exote auf ungarischen Gleisen verewigt werden. Durch die Expansion der GySEV gelangen deren von der ÖBB übernommene Dieseltriebwagen der Reihe 5147 mit Kesthely weit ins Landesinnere.

628 307 am 17.11.2012 in Külsovat

480 004 am 17.11.2012 in Celldömölk

418 156 und 480 004 am 17.11.2012 in am 17.11.2012 in Celldömölk

418 156 am 17.11.2012 in Celldömölk

418 310 am 17.11.2012 in Celldömölk

9681 002 am 17.11.2012 in Celldömölk

470 503 am 17.11.2012 in Celldömölk

1446 513 am 17.11.2012 in Celldömölk

630 007 am 17.11.2012 in Celldömölk
Fotos und Text: Raimund Whynal