Anzeige | |
|
News-Rubrik: Europa |
Anzeige | |||
|
Der Bahndienst in Südtirol, also für Brennerbahn, Pustertalbahn, Meranerbahn und Vinschgerbahn, wird EU-weit bis 2039 für 1,6 Milliarden Euro ausgeschrieben. Durch die Ausschreibung soll der Dienst für die Fahrgäste weiter verbessert werden. (Foto: LPA/Alessandro Veronesi) |
16.08.2024 Der Bahndienst in Südtirol bis 2039 wird ausgeschrieben.. Ausschreibung der Bahndienste wird veröffentlicht: Fahrgäste im FokusBahndienst bis 2039 wird ausgeschrieben – Alfreider: Zug als Rückgrad für öffentliche Mobilität stärken, mit Fokus auf Stabilität des Dienstes und Qualität für Fahrgäste und Personal.Die Agentur für öffentliche Verträge (AOV) hat heute, 14. August,... |
05.08.2024 PKP Intercity hat zwei weitere Griffin-Lokomotiven übernommen.. PKP Intercity hat zwei weitere moderne Griffin-Lokomotiven in Empfang genommen. Sie wurden von NEWAG im Rahmen eines Vertrags über den Kauf von zwanzig Maschinen hergestellt. Die Auslieferung konnte dank der im Mai dieses Jahres geführten Verhandlungen mit dem Hersteller vorgezogen werden. Die Lokomotiven werden in der ersten Aug... |
02.08.2024 Alstom: Verlängerung des Wartungsvertrages für die Class 397-Flotte.. Alstom sichert sich eine Vertragsverlängerung von TransPennine Express für die Wartung der Class 397-Flotte in GroßbritannienDer Vertrag mit einem Wert von 10,4 Millionen Pfund umfasst mehr als 50 Aufgaben in England und SchottlandAlstom wird weiterhin die 12 fünfteiligen Nova 2 EMUs des Fahrgastbetreibers wartenAlstom, Weltmar... |
31.07.2024 Letzten Sommer mit „Bananas“ auf dem Ostrava-Korridor.. Im Zusammenhang mit der Einführung von ETCS auf den Eisenbahnkorridoren von Prag nach Ostrava, von Ostrava nach Breclav und von Breclav nach Prag werden ab 1. Januar 2025 weitere ältere Lokomotiven von unseren Strecken verschwinden. In einigen Fällen werden die letzten Vertreter der ausgewählten Baureihen ihren Dienst im nächs... |
18.07.2024 Tunnelbohrmaschine unterquert SS12: Sicherheitssperren nächste Woche.. Aus Sicherheitsgründen muss die SS12 bei Vahrn während der unterirdischen Arbeiten der BBT-Tunnelbohrmaschine nächste Woche für drei Tage gesperrt werden. Änderungen gibt es auch im Busverkehr.Die Tunnelbohrmaschine für die Brennerbasistunnel-Zulaufstrecke Franzensfeste-Waidbruck hat gestern (17. Juli) in Vahrn ihren Dienst a... |
03.07.2024 Alstom: Die Kraft der grenzüberschreitenden Lokomotiven.. Da der europäische Güterverkehrsmarkt bis 2030 um etwa 30 % wachsen soll, kommt dem Schienengüterverkehr zweifellos eine entscheidende Rolle zu. In Europa macht der Straßengüterverkehr 75 % des gesamten Güterverkehrsmarktes aus und stößt dabei etwa 155 g CO2 pro Tonnenkilometer aus, während der Schienenverkehr nur 18 % aus... |
01.07.2024 E-Story: Ungarn.. Im April und Mai besuchte Raimund Whynal mehrfach Ungarn und kam mit vileen Eisenbahnaufnahmen nach Hause. Eien Auswahl ist nun in der neuen E-Story zu sehen.Ungarn Aktuell warten noch über 20 E-Stories auf die Einarbeitung.... |
Stadler FLIRT für Koleje Mazowieckie. |
27.06.2024 Koleje Mazowieckie und Stadler schliessen weiteren Rahmenvertrag über 50 FLIRT-Triebzüge ab.. Der polnische Regionalbetreiber Koleje Mazowieckie hat am heutigen Tag bis zu 50 hochmoderne elektrische FLIRT-Triebzüge bei Stadler bestellt, die in Masowien eingesetzt werden. Dieser Auftrag ist für die Region von grosser Bedeutung. Mit den neuen Zügen werden der Komfort und die Sicherheit des Bahnverkehrs auf den Strecken von... |
CD 1216 237 mit EC in Wien Hbf, aufgenommen am 5. September 2023.(Helmuth van Lier) |
26.06.2024 ÖBB: 10 Jahre erfolgreiche Railjet-Verbindung Wien - Prag.. Acht Mal täglich im Zwei-Stunden-Takt von Wien nach PragKnapp 40 % Fahrgastzuwachs seit Railjet EinführungZukünftig weiterer Angebotsausbau geplantZugtaufe mit ÖBB CEO Matthä und CD CEO KrapinecSeit der Einführung der Railjet-Verbindung im Jahr 2014 hat sich die Strecke Wien – Prag zu einer Paradestrecke für die Zusammenar... |