Anzeige | |
![]() |
News-Rubrik: Europa |
21.03.2012 Siemens verkauft erstmals zwei Vectron-Lokomotiven nach Italien.. Siemens hat vom italienischen Privatbahnbetreiber Fuori Muro einen Auftrag über zwei Lokomotiven vom Typ Vectron DC (Gleichstrom) erhalten. Es ist die erste Vectron-Bestellung aus Italien. Die Fahrzeuge werden im Siemens-Werk in München-Allach gefertigt und im Dezember 2013 an den Kunden ausgeliefert. Der Vectron ist die neue Lok... |
15.03.2012 EBA: TGV 2N2 hat Zulassung in Deutschland.. Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat den Weg frei gemacht für den ersten von 30 französischen Hochgeschwindigkeitszügen der Bauart „TGV-2N2-Euroduplex“ auf dem deutschen Schienennetz. Der TGV soll nach den Plänen der Deutschen Bahn und der französischen Eisenbahngesellschaft SNCF künftig auf der Strecke Frankfurt – Marseil... |
12.03.2012 Abschiedsfahrt Baureihe EU06... Am 19. Mai 2012 findet ein echtes Eisenbahn-Ereignis in Polen statt. Die letzte Reise der EU06 mit zahlreichen Fotohalten und Scheinanfahrten auf der Strecke: Kraków Glówny – Tarnów - Nowy Sacz – Muszyna -Leluchów/Muszyna - Krynica und zurück. Zur Teilnahme eingeladen sind Eisenbahnfreunden aus England, Deutschland, Frankr... |
29.02.2012 Siemens liefert 20 Regionalzüge für britisches Fernverkehrsnetz .. Die Flotte des Desiro UK wird um 20 elektrische Regionaltriebzüge erweitert. Einen entsprechenden Auftrag erhielt Siemens Rail Systems von den Betreibern London Midland (LM), First TransPennine Express (FTPE) und der Leasinggesellschaft Angel Trains Ltd. (ATL). Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund 170 Mio. EUR inklusive Wart... |
20.02.2012 Stadler: Erste Resultate zur Ursache der Entgleisung in Norwegen .. Am 17. Februar 2012 hat die norwegische Havariekommission eine Vorabstellungnahme zur Entgleisung eines Testzuges vom vergangenen Mittwoch veröffentlicht. Sie hat festgestellt, dass der Zug mit 135 km/h unterwegs war, als die Bremsen aktiviert wurden. Seit Mittwoch untersucht die norwegische Havariekommission die Ursache, die am M... |
17.02.2012 Desiro RUS wird verladen.. DB Schenker übernimmt die Aufgabe für die Verladung der Triebwagen ab dem Rheinhafen in Krefeld bis nach St. Petersburg. Die Bilder zeigen die Verladung mehrerer Einheiten am 16. Februar 2012. ... |
07.02.2012 Siemens präsentiert den ersten Desiro RUS.. Die Russischen Eisenbahnen (RZD) haben den ersten Regionaltriebzug vom Typ Desiro RUS im Siemens-Werk in Krefeld besichtigt und zur Auslieferung freigegeben: Im Februar beginnt der Transport per Schiff bis in den russischen Seehafen Ust Luga. Von dort geht es auf der Schiene weiter ins Depot bei Sankt Petersburg, von wo aus die Zü... |
01.02.2012 189 846 ist nun 5 370 011-6 .. Am 28.1.2012 stand die für PKPC fahrende 189.846 mit ihrer neuen Loknummer 9151 5370 011-6 PL-PKPC (EBA 09C06M 017) im tschechischen Grenzbahnhof Breclav abgestellt. ... |
31.01.2012 Bayerisch-böhmisches Bündnis für bessere Bahnverbindungen.. Bayern und Böhmen schmieden an einem Bündnis für bessere Bahnverbindungen. Wie Bayerns Verkehrsminister Martin Zeil bei den 150-Jahr-Feierlichkeiten zur Aufnahme des Zugverkehrs zwischen Bayern und Böhmen in Furth i. Wald verkündet, will er noch in diesem Frühjahr mit dem tschechischen Verkehrsminister Pavel Dobeš ein Memora... |