| Anzeige | |
| |
News-Rubrik: Europa |
| 19.11.2014 Weltmarkt für Bahnelektrifizierung wächst weiter
.. Weltmarkt für Bahnelektrifizierung wächst weiter mit Dynamik, insbesondere in Afrika, Nahen Osten sowie Westeuropa - Wachstumsmotor ist der Stadtverkehr sowie die Elektrifizierung von DieselstreckenDas aktuelle Marktvolumen weltweit liegt bei ca. 7,5 Mrd. EUR und wird mit einer CAGR von 5 % jährlich bis 2018 wachsen. Das Marktw... |
| 05.11.2014 ETR 1000 erneut zu Testzwecken bei Railtec Arsenal in Wien
.. Nach rund einem halben Jahr Pause hat der italienische Triebfahrzeughersteller Ansaldobreda das zweite Mal begonnen, Elemente eines für die Italienischen Staatsbahnen gebauten Triebwagens der Type ETR 1000 zu Testzwecken in den Klima- Windkanal der Railtec Arsenal in Wien zu entsenden. Den Beginn machte der Endwagen einer solchen ... |
| 21.10.2014 Stadler baut ersten Intercity für Schweden innerhalb der Rekordzeit von nur einem Jahr.. Stadler Rail hat den ersten von insgesamt sechs Intercityzügen des Typs FLIRT für den Betrieb in Schweden übergeben. Das Unternehmen baut die Züge im Auftrag der Privatbahn MTR Express, mit Sitz in Hongkong. Heute erfolgte die Werkabnahme des neuen Zugs durch den Kunden im Schweizerischen Bussnang. Stadler ist es erneut gelunge... |
| 13.10.2014 ÖBB 1142 weiter im Norden im Einsatz
.. Seit Herbstanfang 2014 befahren die Hector 142 (ex ÖBB 1142) auf der Stambana genom övre Norrland ( Storvik bis Boden) ein erweitertes Einsatzgebiet. Zusätzlich zu den Holzzügen von Hoting an der Inlandsbana zur Papierfabrik nach Husum, an der neueröffneten Botniabana, verkehren jetzt auch Holzhackschnitzelzüge von Storflon n... |
| 03.10.2014 ZSSK 350 011 wieder im Einsatz
.. 350 011 ist wieder zurück. Die Lok bespannte am 2. Oktober den IC 502 bei Bratislava-Mlada-Garda. Die 350 011 war im Januar 2013 bei einem BÜ-Unfall schwer beschädigt worden. ... |
| 02.10.2014 Vectron 193 901 in Ungarn
.. Der Vectron MS 193 901 weilt aktuell in Ungarn zu Testfahrten. Die Aufnahmen entstanden am 1. Oktober 2014 im Grenzbahnhof Hegyeshalom. ... |
| 30.09.2014 Die CFL nimmt neue Doppelstock-Triebzüge in Betrieb
.. Im Beisein des luxemburgischen Ministers für nachhaltige Entwicklung und Infrastrukturen, François Bausch nahmen die Verantwortlichen der CFL am 29. September 2014 im Grenzbahnhof von Wasserbillig den ersten von insgesamt acht Triebzügen der Serie KISS symbolisch in Betrieb.Die 80 Meter langen, dreigliedrigen Fahrzeuge können e... |
| 25.09.2014 FLIRT3 für Serbien auf der InnoTrans präsentiert
.. Der neueste Zug aus dem Hause Stadler heisst FLIRT3. Die nationale Bahngesellschaft Serbiens, Zeleznice Srbije ZS und Stadler Rail haben auf der InnoTrans dem Fachpublikum und der breiten Öffentlichkeit zum ersten Mal dieses neue Fahrzeug vorgestellt. Die ZS bestellte im März 2013 bei Stadler Rail 21 elektrische 4-teilige FLIRT (... |
| 24.09.2014 1000. FLIRT fährt in Helsinki.. Der 1000. FLIRT von Stadler Rail wird auf dem S-Bahn-Netz von Helsinki verkehren. Die finnische Junakalusto Oy hat weitere 34 FLIRT bestellt. Dabei handelt es sich um die 2. Option aus dem Vertrag von 2006. Die ersten 32 Züge sind bereits seit Jahren erfolgreich in Betrieb. Die Auslieferung der 1. Option von 9 weiteren FLIRT wird ... |