Anzeige | |
![]() |
News-Rubrik: Österreich |
![]() |
30.05.2022 ÖBB starten Planungen für Projekt „Bludenz-Klosterbogen“.. Die ÖBB-Infrastruktur AG hat bereits erste Planungsschritte für das nächste wichtige Großprojekt in Vorarlberg eingeleitet: Der zweigleisige Ausbau des sogenannten Klosterbogens, einem rund 1,4 km langen Abschnitt an der östlichen Einfahrt des Bahnhofs Bludenz. Als nächster Projektschritt folgen nun die Vermessungsarbeiten zu... |
![]() |
23.05.2022 175 Jahre Schweizer Bahnen: ÖBB und SBB präsentieren den Liegewagen der Zukunft.. Der internationale Personenverkehr ist wieder im Aufwind: In den letzten drei Monaten ist die Nachfrage stark gestiegen. Insbesondere Interrail und das Nachtzuggeschäft zeigen eine erfreuliche Entwicklung und liegen teilweise auf dem Niveau von 2019. Im Rahmen der Feierlichkeiten «175 Schweizer Bahnen» haben die Kooperationspart... |
![]() |
17.05.2022 ÖBB: Cityjet Loktaufe zur „Halbzeit“ im Doppelstockwagen Upgrade-Programm.. 2019 gestartet, ist das DOSTO Upgrade-Programm zur Hälfte geschafftRund 100 Wagen werden bis 2023 auf modernes Cityjet Niveau optimiertLoktaufe zur Halbzeit der Rundumerneuerung der DoppelstockwagenZiel des 2019 gestarteten DOSTO Upgrade-Programms ist es, das Bahnfahren noch komfortabler und moderner zu gestalten. Innerhalb von ci... |
Bild: Hödlmayr |
03.05.2022 Erster Testzug von Barcelona nach St. Valentin/Schwertberg.. Grundstein für regelmäßige RundläufeVerkehrsverlagerung zur Erreichung der KlimazieleVor kurzem konnte von der ÖBB Rail Cargo Group (RCG) der erste Testzug für den Transportlogistikspezialisten Hödlmayr Rail Logistics GmbH vom spanischen Barcelona nach St. Valentin/Schwertberg in Oberösterreich organsiert werden. Neufahrzeu... |
![]() |
29.04.2022 Eine Finnin auf Abwegen.. Eine Finnin auf Abwegen, das gab es am gestrigen Abend zu sehen. Der Grund lag in einer Überstellung der von Stadler im Werk Valencia für die Finnischen Staatsbahnen gebauten Diesellokomotive 2833 in den Klima-Windkanal der Railtec Arsenal. Aus beruflichen Gründen konnte ich den Transport nicht schon bei dessen Umschlag im Alber... |
![]() © ÖBB Peschl |
21.04.2022 ÖBB Rail Cargo Group erhöht den Gütertransport nach Belgien und Skandinavien.. Sechsmal pro Woche zwischen Linz und AntwerpenDreimal pro Woche zwischen Linz und MalmöEnd-to-end-Verbindung von der ersten bis zur letzten MeileDie Nachfrage nach nachhaltigem Gütertransport auf der Schiene von Österreich nach Nordeuropa nimmt stetig zu. Aus diesem Grund erhöht die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) ab sofort ihre Ru... |
![]() |
07.04.2022 ÖBB bestellen 41 neue Doppelstocktriebzüge bei Stadler.. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) bestellen 41 neue Doppelstock-Triebzüge vom Typ KISS bei Stadler. Die Bestellung erfolgt im Rahmen des 2022 unterzeichneten Rahmenvertrags über bis zu 186 Doppelstocktriebzüge, der nach einem Gerichtsverfahren kürzlich vom Verwaltungsgerichtshof in Wien letztinstanzlich freigegeben wurd... |
![]() Foto: ÖBB/Zinner |
25.03.2022 City Airport Train ab 29. März wieder im Normalfahrplan.. Vienna Airport Lines nehmen wieder volle Fahrt aufMit einem umfassenden Angebot bringen die ÖBB alle Reisenden von der Wiener Innenstadt schnell, direkt und bequem zum Flughafen Wien. So lässt es sich mit der S-Bahn, dem ÖBB Railjet, dem City Airport Train sowie den Vienna Airport Lines klimafreundlich zum Flughafen und wieder r... |
![]() 4010 604 Wels 04.07.2021 (Harry Müller) |
18.03.2022 Die WESTbahn fährt ab 8. April von Wien nach München.. WESTbahn Management GmbH.Die WESTbahn hat den Vorverkauf für ihre umsteigefreien Direktverbindungen in die bayerische Landeshauptstadt München gestartet. Ab dem 8. April 2022 wird es bis zu vier bzw. ab 2. August 2022 bis zu sechs Zugverbindungen pro Tag und Richtung zwischen Wien Westbahnhof und München Hauptbahnhof geben. Von ... |