elektrolok xyania
Anzeige


  News-Rubrik: Europa


17.02.2011 Die SBB investiert 100 Millionen in TGV-Züge...
Die Zugreise von der Schweiz nach Paris wird noch attraktiver. Zum einen verkürzt sich die Reisezeit von Basel wie auch von Genf aus auf rund drei Stunden, zum andern verkehren künftig rund 19 Verbindungen pro Tag zwischen der Schweiz und der französischen Metropole. Die SBB hat heute einen neuen Kooperationsvertrag mit den SNCF
Anzeige
Neu in unserem Verlagsprogramm:

PDF-Datei
Preis: 4,50 Euro

Inhalt Ausgabe 227 / November 2025

Die Highlights der Ausgabe:
  • Der ICE L geht in den Planeinsatz
  • 1637/1837: Abschied von einer besonderen Lok
  • Auch bei der DSB startete der Talgo den Planeinsatz
  • Die EP09 verschwindet langsam
    ...und natürlich vielen aktuelle News, Statistiken, usw.









  •      14.02.2011 Neues von der CD ..
    Praha ist nun ein Eldorado für alle Betriebshöfe. Die R nach Decin sowie teilweise Ri. Breclav werden nun mit 162 von Praha gefahren. Die R gen Ceske Budejovice und Plzen mit BR 363 DKV Plzen. Die R aus Hradec Kralove fahren mit 163 DKV Ceska Trebova und die R+EC gen Brno+Breclav werden mit BR 362 Brno gefahren. Damit hat man in ...

         11.02.2011 InRail Italien kauft zwei Lokomotiven des Typs Eurosprinter ES64U4..
    Der italienische Bahnfrachtanbieter INRAIL S.p.A. plant, seine Geschäftstätigkeit zu erweitern. Im Rahmen dieser Erweiterung unterzeichnete der INRAIL-Vorstandsvorsitzende Guido Porta kürzlich einen Auftrag für zwei Lokomotiven vom Typ Eurosprinter ES64U4. Das Auftragvolumen beträgt fast 8 Mio. Euro.Mit ihrem Plattformkonzept ...

         31.01.2011 189 842 zu Testfahrten in Ungarn..
    Die Neubaulok 189.842 ist auf dem Weg nach Ungarn, wo diese Woche im Streckenabschnitt Hegyeshalom - Györ behördliche Probefahrten durchgeführt werden. Die Aufnahme entstand am 30. Januar in Gramatneusiedl....

         24.01.2011 CD-162 nun im Lack der RegoJet..
    Eine neue Farbvariante gibt es aus der Tschischen Republik zu vermelden. Als erste Lok wurde dort im DPOV Prerov die 162 119 in den Farben der RegoJet umlackiert. Wie die Lok im Endzustand aussieht kann man auf den Seiten des EVus sehen (Direktlink zur Grafik). ...

         12.01.2011 Auszeichnung: Siemens Desiro UK Class 444 ist der zuverlässigste Zug in Großbritannien..
    Die Geschichte der Desiro-Familie in Großbritannien ist eng verknüpft mit der hohen Zuverlässigkeit der Züge, die bereits mehrfach ausgezeichnet wurde. Aktuell erhielt der Siemens Desiro UK Class 444 den begehrten Preis „Golden Spanner 2010“ (Goldener Schraubenschlüssel), verliehen von der internationalen Fachzeitschrift M...

         12.01.2011 HKX: Aufarbeitung der Wagen beginnt ..
    Am 10. Januar 2011 unterzeichneten die Unternehmen Railroad Development Corporation Deutschland GmbH (RDC) und H. Cegielski einen Vertrag über die Aufarbeitung von 18 Wagen und die Überprüfung von 40 Drehgestellen für den geplanten HKX-Verkehr. Mit den Fahrzeugen sollen drei Garnituren gebildet werden. Zudem wurde eine Option Ã...

         07.01.2011 DB Schenker verbindet Oslo und Narvik mit neuem Angebot auf der Schiene..
    Mit einem neuen Angebot für den Güterverkehr verbindet DB Schenker die norwegische Hauptstadt Oslo mit Narvik am Polarkreis: Die Landesgesellschaft Schenker AS bietet jetzt regelmäßige Verkehre auf der Schiene über die 1.960 Kilometer lange Strecke. Der „DB Schenker North Rail Express“ versorgt an fünf Tagen in der Woche ...

         05.01.2011 Hectorrail: Radbruch bei der 141 003 bei 160 km/h ..
    Ein spektakulärer Unfall ereignete sich am Sonntag in der Nähe von Osby. Bei der 141 003 (ehemalige ÖBB 1012 003), die den Veoliazug 7150 (Malmö Stockholm) mit über 200 Reisenden an Haken hatte, brach bei einer Geschwindigkeit von 160 km/h ein Rad. Der Lokführer bemerkte zunächst nur, dass etwas nicht stimmte und leitete umg...

         24.12.2010 CD übernimmt 16 Railjets..
    Nachdem die ÖBB die letzten 16 Garnituren des railjet nicht übernehmen will, wurde nun eine Lösung gefunden. Die CD wird die Garnituren für 4,5 Mrd. CZK erwerben und sie ab 2011 im eigenen Fernverkehr einsetzen. ...