| Anzeige | |
| |
News-Rubrik: Europa |
| 25.05.2012 Präsentation des neuen LEO Express-FLIRT.. Die tschechische Privatbahn LEO Express hat am 24. Mai 2012 ihren neuen, modernen FLIRT-Triebzug von Stadler Rail erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Noch dieses Jahr wird der Zug seinen Betrieb aufnehmen und Passagiere zwischen Prag und Ostrava befördern. Auf dem Eisenbahnversuchsring Velim wurde die einmalige Gelegenheit ... |
| 11.05.2012 Bure bestellt TRAXX-Lokomotiven für Skandinavien .. Bombardier Transportation hat von Bure einen Auftrag zur Lieferung von sieben BOMBARDIER TRAXX F140 AC-Lokomotiven erhalten. Die Lieferung dieser für den Güterverkehr in Schweden und Norwegen entwickelten Lokomotiven soll im vierten Quartal 2012 erfolgen. Der Wert des Auftrags beläuft sich auf ca. 24 Millionen Euro (31 Millionen... |
| 19.04.2012 Brüssel: Zwei-Sterne-Restaurant-Straßenbahn.. Brüssel steht im Jahr 2012 im Zeichen der Gastronomie. In Zusammenarbeit mit der STIB/MIVB ( Société des Transports Intercommunaux de Bruxelles/Intercommunale Vervoersmaatschappij van Brussel), der Brüsseler Region und dem Fabrikant von Küchengeräte Electrolux wurde das Strassenbahnfahrzeug 7765 aus 1972 als fahrender Speisew... |
| 17.04.2012 Stadler: Vier FLIRT für die GySEV.. GYSEV und Stadler haben einen Vertrag über die Lieferung von EMU-Zügen unterzeichnet – Der erste FLIRT trifft Anfang 2014 in Sopron ein Ilona Dávid, Vorsitzende und CEO von Gy?r-Sopron-Ebenfurti Vasút Zrt. (GYSEV), und Zoltán Dunai, Länderverantwortlicher für Ungarn von Stadler Rail Group (Stadler), haben heute einen Vert... |
| 05.04.2012 Desiro RUS in Wien bei RTA.. Es bedarf immerhin eines seltenen Anlassfalles um ausgerechnet ein russisches Triebfahrzeug in Österreich antreffen zu können. Aufgrund von anberaumten Untersuchungen im Wiener Klima- Windkanal der RailTec Arsenal (RTA) entsandte der Triebfahrzeughersteller Siemens zwei Elemente eines für die Russischen Staatsbahnen (RZD) bestim... |
| 26.03.2012 Deutsche Bahn und SNCF bauen Zusammenarbeit im Hochgeschwindigkeitsverkehr aus und eröffnen Direktve.. Die Deutsche Bahn (DB) und die SNCF haben am 23. März 2012 die Direktverbindung zwischen Frankfurt (Main) und Marseille in Betrieb genommen. Über die neue Schnellfahrstrecke „Rhein-Rhône“ verkürzen sich die Reisezeiten zwischen Südwestdeutschland und Südfrankreich damit um bis zu 90 Minuten. Die Direktverbindung zwischen ... |
| 21.03.2012 Siemens verkauft erstmals zwei Vectron-Lokomotiven nach Italien.. Siemens hat vom italienischen Privatbahnbetreiber Fuori Muro einen Auftrag über zwei Lokomotiven vom Typ Vectron DC (Gleichstrom) erhalten. Es ist die erste Vectron-Bestellung aus Italien. Die Fahrzeuge werden im Siemens-Werk in München-Allach gefertigt und im Dezember 2013 an den Kunden ausgeliefert. Der Vectron ist die neue Lok... |
| 15.03.2012 EBA: TGV 2N2 hat Zulassung in Deutschland.. Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat den Weg frei gemacht für den ersten von 30 französischen Hochgeschwindigkeitszügen der Bauart „TGV-2N2-Euroduplex“ auf dem deutschen Schienennetz. Der TGV soll nach den Plänen der Deutschen Bahn und der französischen Eisenbahngesellschaft SNCF künftig auf der Strecke Frankfurt – Marseil... |
| 12.03.2012 Abschiedsfahrt Baureihe EU06... Am 19. Mai 2012 findet ein echtes Eisenbahn-Ereignis in Polen statt. Die letzte Reise der EU06 mit zahlreichen Fotohalten und Scheinanfahrten auf der Strecke: Kraków Glówny – Tarnów - Nowy Sacz – Muszyna -Leluchów/Muszyna - Krynica und zurück. Zur Teilnahme eingeladen sind Eisenbahnfreunden aus England, Deutschland, Frankr... |