Anzeige | |
![]() |
News-Rubrik: Deutschland |
21.04.2010 WLE schreibt Ellok aus.. Die Westfälische Landes-Eisenbahn GmbH hat die Lieferung einer elektrische Lokomotive, Spurweite 1 435 mm, Höchstgeschwindigkeit min. 120 km/h, Anfahrzugkraft min. 280kN, Drehstrom-Asynchron-Fahrmotor europaweit ausgeschrieben. Schlusstermin für den Eingang der Angebote ist bereits der 3.5.2010 - 15:00. Die Lok soll 6 Monate nac... |
20.04.2010 Bender, 20.04.2010.. Und wieder eine 143 weniger: 143 587 ++ 19.04.2010. Die Überreste standen noch am Morgen des 20.04. auf dem Bender-Gelände: Nun wird es für 110 325 ernst, die als nächste ansteht - etwas Aufschub gab es durch ausrangierte Trafos, die noch zuvor zerlegt werden:... |
20.04.2010 Erneute Verzögerungen bei der Betriebsaufnahme der Moseltalbahn.. Der unter der neuen Bezeichnung "Moseltalbahn" vorgesehene Betriebsbeginn der neu konzipierten Regionalbahn entlang der Mosel von Koblenz über Trier bis ins saarländische Perl wird sich leider erneut verzögern. Dies teilten die beiden zuständigen Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr, der Zweckverband SPNV-Nord un... |
19.04.2010 114 301 nun wieder 143 120.. Nachdem der Umbau der Reihe 143 in 114 schon vor einiger Zeit wegen Zulassungsdifferenzen zwischen EBA und DB beendet wurde, hat die DB nun konsequenterweise auch die 114 301 wieder in 143 120 zurückgenummert.... |
16.04.2010 Dresden-Reick: Moderne Zugbehandlungsanlage geht in Betrieb.. Die Deutsche Bahn hat am 15. April auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs Dresden-Reick ihre neue Abstell- und Behandlungsanlage für Fernverkehrszüge in Betrieb genommen. Rund 28 Millionen Euro hat die DB insgesamt in den Neubau dieser Anlage investiert und damit einen weiteren Meilenstein im Rahmen des Ausbaus des Eisenb... |
16.04.2010 420 001: letzte Fahrt.. Am Sonntag, 18. April 2010 um 10.20 Uhr, startet der ET 420 001, Münchens erster S-Bahnzug, zu seiner letzten Fahrt. Danach geht er nach 40 Jahren Betriebsdienst und gut vier Millionen gefahrenen Kilometern in den wohlverdienten Ruhestand. Die Sonderfahrt führt rund um München, vorbei an schönen Aussichtspunkten, über Grafing ... |
15.04.2010 Bender, 15.04.2010.. 143 578 ++ 13.04.2010143 054 ++ 15.04.2010Durch die Verschrottung der beiden 143er wird die Sicht frei auf den „Blickfang“ 110 325. Am Abend des 15.04.2010 steht sie zur Verschrottung auf dem umzäunten Bender Gelände in Opladen – Anfang nächster Woche wird auch dann auch für sie die Zeit gekommen sein …. Davor wartet n... |
15.04.2010 Bender, 15.04.2010.. 143 578 wurde heute komplett zerlegt, gegen 17 Uhr erinnerten nur noch die Radsätze an die junge Maschine (Baujahr 1990). 143 587 steht direkt dahinter und ist wohl als nächstes dran.Die wohl auffälligste Lok im gut gesicherten Gelände ist 110 325, welche mit einer weiteren Bügelfalte und zwei 143ern abseits vom Geschehen ste... |
13.04.2010 Zwei weitere AK-151er.. Neuerdings tragen auch 151 160 und 161 einseitig eine automatische Kupplung.... |