elektrolok xyania
Anzeige


 Buchbesprechnungen auf elektrolok.de
Zur Übersicht

Nürnberg – Ansbach – Crailsheim
Vom Karlsbad-Paris-Express zur S-Bahn - Die Geschichte der Strecke in Bildern

von Jörg Schäfer

Format:170 x 240 mm
Umfang:160 Seiten
Preis:EUR 29,99
ISBN-10:3987022353
ISBN-13:9783987022357
Verlag: GeraMond
Anschrift: Infanteriestr. 11a
80797 München
URL: www.geramond.de
E-mail: info@geramond.de

Bei amazon.de bestellen:

Pressetext:

Technikgeschichte in faszinierenden Bildern
Unveröffentlichte Aufnahmen dokumentieren die Geschichte der Strecke
Jörg Schäfer dokumentiert in diesem reich bebilderten Band die spannende Geschichte der Bahnstrecke Nürnberg-Ansbach-Crailsheim. Die einzigartigen Aufnahmen erinnern an einschneidende Ereignisse und zeigen die eingesetzten Fahrzeuge im Lauf der Jahrzehnte.




Inhalt:

  • Von den Anfängen bis 1918
  • Die Entwicklung von 1919 bis 1945
  • Die Entwicklung von 1945 bis 1985
  • Die Entwicklung von 1986 bis 2008
  • Der S-Bahn-Bau von 2009 bis 2017
  • Die weitere Entwicklung seit 2018
  • Betriebsstellen ab Nürnberg
  • Betriebsstellen ab Roßtal
  • Betriebsstellen ab Ansbach
  • Betriebsstellen ab Dombühl




    elektrolok.de-Bewertung

    Das Buch startet mit der Vorgeschichte der Bahn ab dem späten 18. Jahrhundert und zeigt den Weg über den Bau und die Eröffnung im Jahr 1875 bis hin zum ersten Weltkrieg. Dabei wird besonders auf den Streckenverlauf und die diversen Bauten eingegangen. Zahlreiche Bilder, Zitate aus zeitgenössischen Texten und Karten sowie der erste Fahrplan von 1875 und eine Fahrplan von 1914 sind auch abgedruckt.
    In ähnlicher Weise behandelt der Autor dann in mehreren Kapiteln die weitere Entwicklung der Stecke bis heute. Erwähnt werden hier neben dem üblichen Änderungen des Eisenbahnverkehrs auch beispiesweise der SVT-Betrieb in den 1930ern, die Elektrifizierung 1985 sowie die Geschichte der von der Strecken abzweigenden Stichstrecken. Auch weitere Fahrplanauszüge aus den Jahren 1958, 1985, 1991, 2011 sind vorhanden. Besonders herausgestellt wird in einem eigenen Kapitel der S-Bahnbau zwischen 2009 und 2017.
    Der zweite Teil des Buches ist dann den diversen Betriebsstellen der Strecke vorbehalten. Auch hier wird die Beschreibung in meherer Kapitel aufgeteilt. Im ersten werden die Bahnhöfe und Haltepunkte von Nürnberg Hbf bis Anwanden, im zweiten von Roßtal bis Sachsen (b. Ansbach), im dritten von Ansbach bis Bichelberg sowie im vierten von Dombühl bis Crailsheim vorgestellt. Der Leser erfährt wichtige Daten und Infos etwa zur Eröffnung, Erweiterung, Veränderung und wo das notwendig ist zur Schließung, Auch die Bw Ansbach und Crailsheim sowie die Blockstellen Eichholz und Beuerlbach sind in diesem Kapitel beschrieben.
    Das Porträt der Strecke Nürnberg – Ansbach – Crailsheim überrascht mit erstaunlich viel Infos und zahlreichen historischen Fotos, Karten und Fahrplanauszügen aus allen Jahrzehnten des Bestehens der Strecke. Die meisten Aufnahmen sind dabei in Postkartengröße abgedruckt, wobei es auch einige kleiner Fotos gibt. Wo Farbe vorhanden war, wurde das Bild auch farbig abgedruckt. Sowohl die Streckengeschichte im ersten Teil als auch die Beschreibung der Betriebsstellen im zweiten Teil bieten sehr viel Infos. Die von der Bahnlinie abzweigenden Stichstrecken finden dabei ebenfalls Erwähnung, wobei zur besseren Übersicht ein eigenes Kapitel für diese Bahnen wohl sinnvoller gewesen wäre. Alles in allem ist dies aber ein sehr gelungenes Buch dieser Serie, das viel Infos und Fotos zu dieser Strecke bietet.


    Na ja... Ausbaufähig! Durchschnitt! Gut! Toptitel!