Anzeige | |
![]() |
Datum: 10.02.2010 Uhrzeit: 00:00 | ![]() |
S 51 Meckesheim-Aglasterhausen: Ab Betriebsstart mit modernen Elektrotriebzügen der Baureihe ET 425Die S-Bahn-Linie S 51 wird auf der Strecke Meckesheim-Aglasterhausen von Ihrem Start am 12. Juni 2010 an ausschließlich mit modernen Elektrotriebzügen der Baureihe ET 425 verkehren, wie sie auch im übrigen Netz der S-Bahn RheinNeckar eingesetzt sind. Bis 2015 kommen ET 425 mit einer Trittstufe zum Einsatz, da sie auch auf Strecken verkehren, auf denen die Bahnsteige noch nicht auf den S-Bahn-Standard von 76 Zentimetern erhöht wurden.Im Schwarzbachtal werden bis zum Start der S 51 alle Bahnsteige auf 76 Zentimeter Höhe ausgebaut sein, so dass ein bequemer Einstieg an allen Halten gewährleistet ist. Die Fahrzeuge der Baureihe ET 425 verfügen über rund 200 Sitzplätze, Klimaanlage, optisches sowie akustisches Fahrgastinformationssystem und eine große behindertengerechte Toilette. Sie werden im Schwarzbachtal ab Inbetriebnahme der S 51 stündlich, im Berufsverkehr von Montag bis Freitag halbstündlich fahren. Aufgrund der in der Region vorhandenen Anzahl an Elektrotriebwagen der Baureihe ET 425 müssen seit Fahrplanwechsel im Dezember 2009 einzelne Zugleistungen der Regional-Express Linie Mannheim-Heilbronn mit lokbespannten Zügen gefahren werden. Diese Maßnahmen wurden im Rahmen der Fahrplankonferenzen im September letzten Jahres von DB Regio und dem Aufgabenträger Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) gemeinsam bekanntgegeben. Quelle:/Fotos: DB Mobility Logistics AG |