| Anzeige | |
| |
| Datum: 11.11.2025 Uhrzeit: 07:29 | ![]() |
Siemens präsentiert Velaro Hochgeschwindigkeitszug auf der TransMEA 2025 in Kairo
Der Desiro HC Regionalzug absolvierte erfolgreich seine Erstfahrt Ägypten baut das sechstgrößte Hochgeschwindigkeitsbahnnetz der Welt und setzt neue Maßstäbe für Mobilität und Konnektivität Siemens Mobility hat entscheidende Meilensteine auf Ägyptens Weg zu schnellen, zuverlässigen und nachhaltigen Bahnverbindungen erreicht – Verbindungen, die künftig Millionen Menschen im ganzen Land zusammenbringen werden. Bei der offiziellen Eröffnung der TransMEA 2025, der führenden Messe für Transport und Logistik im Nahen Osten und Afrika, präsentierte Siemens Mobility den Velaro Hochgeschwindigkeitszug der ägyptischen Öffentlichkeit zum ersten Mal. Der technologisch fortschrittliche Hochgeschwindigkeitszug, speziell angepasst an Ägyptens Wüstenbedingungen, erreicht Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 250 km/h und bietet Platz für 489 Passagiere. Am selben Tag absolvierte auch der Desiro HC Regionalzug erfolgreich seine Erstfahrt auf neu gebauten Gleisen in der Nähe des 6. Oktober Depots, westlich von Kairo. Seine Inbetriebnahme ist für die sogenannte Green Line geplant – ein 660 km langes Netz, das Kairo mit Ain Sokhna, Alexandria und Marsa Matrouh verbindet und oft als „Suezkanal auf Schienen“ bezeichnet wird. Beide Meilensteine wurden im Beisein von Ägyptens Premierminister Mostafa Madbouly, Verkehrsminister Kamel El-Wazir, Siemens AG Vorstandsvorsitzendem Roland Busch, Siemens Mobility CEO Michael Peter und weiteren Ehrengästen erreicht. Diese Erfolge unterstreichen Ägyptens Vision, eines der größten Hochgeschwindigkeitsbahnnetze der Welt aufzubauen, und unterstreichen das Engagement von Siemens Mobility, vollständig integrierte, nachhaltige Transportlösungen zu liefern, die auf Ägyptens topografische und klimatische Umgebung zugeschnitten sind. Das Hochgeschwindigkeitsbahnnetz wird in Partnerschaft mit Arab Contractors und Orascom Construction entwickelt. S.E. Generalleutnant Kamel El-Wazir, Verkehrsminister, kommentierte: „Die Jungfernfahrt des Desiro Regionalzuges und die Ankunft des Velaro markieren einen entscheidenden Moment in Ägyptens Strategie zur Modernisierung des Transports. Dieses Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt wird dazu beitragen, das Passagiererlebnis neu zu definieren, Reisezeiten zu verkürzen und die Konnektivität zwischen Städten zu verbessern. Es spiegelt unser Engagement wider, ein modernes, sicheres und nachhaltiges Bahnnetz aufzubauen, das unseren Bürgerinnen und Bürgern dient und Ägyptens Wirtschaftswachstum für kommende Generationen unterstützt.“ Roland Busch, Vorstandsvorsitzender der Siemens AG, sagte: „Wir erleben, wie die Zukunft der Mobilität in Ägypten Gestalt annimmt. Die öffentliche Premiere unseres Velaro-Hochgeschwindigkeitszugs auf der TransMEA und die erste Fahrt des Desiro-Regionalzugs sind kraftvolle Symbole für Fortschritt und Partnerschaft. Diese Meilensteine spiegeln unser Engagement wider, erstklassige Technologie bereitzustellen und Ägyptens Vision für nachhaltige Mobilität und wirtschaftliches Wachstum zu unterstützen. Gemeinsam mit unseren Partnern sind wir stolz darauf, Ägyptens neues Hochgeschwindigkeitsbahnnetz mit aufzubauen – bald das sechstgrößte der Welt –, dass Millionen von Menschen im ganzen Land verbindet und die Mobilität für kommende Generationen neu gestaltet.“ Das Hochgeschwindigkeitszugmodell Velaro von Siemens Mobility ist ein zentraler Bestandteil des schlüsselfertigen Hochgeschwindigkeitsbahnsystems, das derzeit in Ägypten entsteht. Aufbauend auf jahrzehntelanger globaler Erfahrung wurde der Velaro so entwickelt, dass er den extremen Bedingungen der ägyptischen Wüste zuverlässig standhält. Mithilfe der fortschrittlichen Altair-Tools zur Optimierung des digitalen Zwillings hat Siemens Mobility das Design des Zuges für maximale Leistung und Langlebigkeit ausgelegt. Modernste Technologien sorgen dafür, dass Sand, Hitze und Staub wirksam abgewehrt werden – unterstützt durch robuste Filtersysteme und eine verbesserte Kühlung, die auch unter extremen klimatischen Bedingungen höchste Zuverlässigkeit und Komfort für die Fahrgäste gewährleisten. Der Siemens Mobility Desiro High-Capacity Regionalzug sorgt mit 94 Einheiten für effizienten und komfortablen Regionalverkehr im neuen ägyptischen Hochgeschwindigkeitsbahnnetz. Jeder Zug bietet bis zu 849 Sitzplätze, Klimaanlage, ETCS-Level-2-Zugsicherung und barrierefreien Zugang. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h gewährleistet die Flotte zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen und trägt dazu bei, Städte zu verbinden, Reisezeiten zu verkürzen und nachhaltige Mobilität zu fördern. Das ägyptische Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt wird mit seinen drei Linien über 2.000 Kilometer umfassen, alle wichtigen Städte verbinden und fast 90 % der Bevölkerung erreichen. Nach Fertigstellung wird es das sechstgrößte Hochgeschwindigkeitsnetz der Welt sein, das Reisezeiten erheblich verkürzt, CO?-Emissionen reduziert und eine nachhaltige lokale Wirtschaftsentwicklung fördert. Siemens Mobility ist auch für 15 Jahre mit der Wartung des Systems beauftragt worden. Diese umfasst die gesamte Eisenbahnausrüstung, einschließlich der Flotte für Ägyptens neues Hochgeschwindigkeitsbahnnetz – 41 Velaro Hochgeschwindigkeitszüge, 94 Desiro High-Capacity Regionalzüge und 41 Vectron Lokomotiven – und gewährleistet langfristige betriebliche Zuverlässigkeit. Dieses Netz wird Menschen und Gemeinden näher zusammenbringen, Reisezeiten um bis zu 50 % verkürzen und Millionen von Passagieren sicherere, zuverlässigere und komfortablere Reisen bieten.
Quelle:/Fotos: Siemens | |