Anzeige | |
![]() |
Datum: 03.06.2025 Uhrzeit: 09:30 | ![]() |
S-Bahn Rhein-Main feiert mit Jubiläumszug 'Bad Vilbel'
Mehr Züge zwischen Frankfurt und Bad Vilbel Durch den Gleisausbau im vergangenen Dezember fahren deutlich mehr Züge auf der Strecke zwischen Frankfurt und Bad Vilbel. Davon profitieren vor allem die 30.000 Pendler, von denen viele täglich mit der S-Bahn-Linie S6 unterwegs sind. Die S-Bahn bildet daher einen unverzichtbaren Teil der Region. Im gesamten Rhein-Main-Gebiet ist das S-Bahn-Angebot so gefragt wie noch nie. Mittlerweile werden dreimal so viele Fahrgäste verzeichnet wie noch zur Verbundgründung 1995. Mit über 15 Millionen Zugkilometern pro Jahr und rund 1.000 Fahrten täglich ist die S-Bahn der Herzschlag der Rhein-Main-Region und verbindet Menschen, Orte und Möglichkeiten. Sonderfahrten zum Hessentag Besucherinnen und Besucher des Hessentages können sich dieses Jahr wieder auf den Sonderverkehr zwischen Frankfurt und Bad Vilbel verlassen. Von den Bahnstationen Bad Vilbel Bahnhof und Bad Vilbel Südbahnhof ist das Festivalgelände optimal zu Fuß erreichbar. Mit zusätzlichen Wagen ist die S-Bahn-Linie S6 unterwegs und auch auf der Linie RB34 werden zwischen Bad Vilbel und Glauburg-Stockheim zusätzliche Fahrten angeboten. Während des Hessentages halten alle Regionalzüge in Bad Vilbel, selbst die normal durchfahrenden Linien erhalten einen Zusatzhalt. Außerdem verkehren die Buslinien 365 (auch sonntags) und 551 abends länger. Weitere Informationen erhalten Sie im DB-Navigator, in der App RMVgo sowie in der RMV-Fahrplanauskunft. In RMVgo können Nutzerinnen und Nutzer außerdem sogenannte Points of Interest (POI) nutzen. Damit können besondere Orte wie die VILCO-Stadthalle, die Stadtwerke-Arena, der RMV-Infostand, die RMV-Kinderattraktion und die Sparkassen-Wasserburg direkt als Start- oder Zielpunkt angewählt werden. Quelle:/Fotos: Deutsche Bahn |