Anzeige | |
|
Datum: 06.12.2024 Uhrzeit: 10:55 | |
20 Jahre TiLo mit einem SonderzugSeit seiner Gründung im Jahr 2004 hat TILO die regionale Mobilität auf der Schiene revolutioniert und bietet effiziente und nachhaltige Verbindungen, die das Reisen für Millionen von Pendlern und Touristen einfacher und effizienter gemacht haben. Im Laufe dieser zwei Jahrzehnte hat TILO sein Bahnangebot dank umfangreicher Investitionen in die Infrastruktur und den Betrieb, die von seinen Kunden in enger Abstimmung mit den Muttergesellschaften SBB und Trenord getätigt wurden, erheblich erweitert. Schätzungen zufolge werden im Jahr 2024 mehr als 24 Millionen Fahrgäste TILO genutzt haben. „Diese ersten 20 Betriebsjahre sind ein Beleg für das kontinuierliche Engagement des Unternehmens, unseren Kunden immer umfangreichere, häufigere und qualitativ hochwertigere Verbindungen in der gesamten Region anzubieten. Dies gilt natürlich auch für den grenzüberschreitenden Verkehr, der seit der Gründung des Unternehmens zur DNA des Unternehmens gehört“, sagte Denis Rossi, CEO von TILO. Der Vorstandsvorsitzende von TILO, Marco Piuri, betonte bei dieser Gelegenheit die strategische Rolle des Unternehmens in den ersten 20 Jahren seiner Tätigkeit. „In den letzten Jahren hat sich das Angebot von TILO zu einem grundlegenden Dienst für Verbindungen zwischen strategischen Punkten in den beiden Regionen entwickelt: Ich denke in der Lombardei an die Direktverbindung nach Malpensa oder Milano Centrale, um den Umstieg auf den Hochgeschwindigkeitszug zu ermöglichen. Dies ist ein positives Ergebnis, aber vor allem ist es das Potenzial für weitere Entwicklungen, zum Beispiel in Richtung der anderen Flughäfen der Lombardei und neuer Gebiete in der Region“. Claudio Zali, Direktor des Amtes für Raumentwicklung der Republik und des Kantons Tessin, bekräftigte seinerseits seine Unterstützung für den Regionalverkehr: „Der TILO lehrt uns, dass der Zusammenschluss von Absichten im Dienste eines wertvollen Projekts den Erfolg ermöglicht, der sich in diesen ersten 20 Jahren der Tätigkeit gezeigt hat. Das nächste ehrgeizige Ziel besteht nun darin, Zugverbindungen im 15-Minuten-Takt zwischen den Hauptpolen zu gewährleisten und so die Attraktivität des Schienenverkehrs weiter zu steigern“. Franco Lucente, Stadtrat für Verkehr und nachhaltige Mobilität der Region Lombardei, unterstützt TILO ebenfalls. „Die Zusammenarbeit zwischen TILO und der Region Lombardei ist sehr fruchtbar und führt zu wichtigen Ergebnissen. Die Tendenz ist steigend: Wir wollen den grenzüberschreitenden Bahnverkehr weiter stärken, so dass wir erst kürzlich 403 Millionen Euro für den Kauf von 16 neuen Zügen für den Regio-Express und den grenzüberschreitenden Verkehr mit der Schweiz bereitgestellt haben. Die Region Lombardei hat Ferrovienord mit dem Kauf neuer Triebzüge beauftragt, die hauptsächlich für die Schweizer Linie RE80 Mailand-Como-Locarno bestimmt sind. Dies ist ein greifbares Zeichen für unseren Willen, einen bei den Reisenden besonders beliebten Dienst einzurichten“. TILO-Züge bereit für die Feierlichkeiten Zur Feier des 20-jährigen Bestehens wurde ein aus vier Wagen bestehender TILO Flirt-Zug komplett mit einer Sonderlackierung versehen. Erkennbar ist der Zug an den unzähligen TILO „T “s, die sich wie eine bewegte Welle durch die Waggons ziehen. Das Fahrzeug wird im Jahr 2025 auf allen Linien des TILO-Netzes verkehren. Es ist in den Unternehmensfarben des Kantons Tessin (rot und blau) und in den Farben des öffentlichen Verkehrs in der Lombardei (grün) gestaltet, die die Grundlage des kreativen Konzepts für die Dauer der Feierlichkeiten bilden werden. Auch die übrige TILO-Flotte wird anlässlich der ersten zwanzig Jahre ihres Bestehens mit einem feierlichen Element versehen. So wird neben dem traditionellen Logo auf den Fahrerhäusern ein Aufkleber mit dem Slogan „20 Jahre mit Ihnen“ auf allen Fahrzeugen angebracht. Veranstaltungen und Initiativen bis Ende 2025 Zur Feier dieses bedeutenden Jubiläums plant TILO für das Jahr 2025 eine Reihe von Veranstaltungen und Aktivitäten für seine Kunden. Insbesondere werden ab Januar an jedem 20. des Monats Aktivitäten in verschiedenen Formen stattfinden, sowohl online als auch an den Bahnhöfen mit speziellen Ständen und in den Zügen. Auf der Website tilo.ch/20anni finden Sie aktuelle Informationen mit allen Einzelheiten zu den Initiativen, mit denen die ersten 20 Jahre des Reisens mit TILO gefeiert und geteilt werden. Quelle:/Fotos: TILO |