| Baureihe E 18, 118, 218, 1018, 1118 | DRB/DB/DR/ÖBB | elektrolok.de |
| Schnellzuglokomotive | 1935 bis 1992 |
| Geschichte DRB | Geschichte DB | Geschichte DR | Geschichte ÖBB | Gesch. ab 1986 | Foto 1 | Foto 2 | |
| Farbgebung DRB | Farbgebung DB | Farbgebung DR | Farbgebung ÖBB | Statistik | Foto 3 |
Farbgebung Deutsche Bundesbahn 1945-1995
Nach Ende des Krieges hatte die DB andere Probleme als über einen einheitlichen Anstrich nachzudenken - Hauptsache die Lok war betriebsfähig. Dementsprechend wurde der Reichsbahnanstrich weitgehend weiterverwendet. Doch auch andere Farbkuriositäten gab es zu dieser Zeit aufgrund des überall herrschenden Mangels. Einige Loks wurden aus diesem Grund im olivgrün der Allied Forces gestrichen. Neben den E 94 138 oder 159 ist dieser Anstrich nach Angaben in der Literatur auch für E 18 20 zu finden. Gleichzeitig war die Lok aufgrund der schweren Ersatzteillage nur mit einem Stromabnehmer ausgerüstet, der rot gestrichen war.
Loks: Mit hoher Wahrscheinlichkeit E 18 20
Zum Seitenanfang
e-mail: info@elektrolok.de
© 2000-2001 elektrolok.de