Baureihe E 94/194/254/1020 | DRB/DB/DR/ÖBB | elektrolok.de |
Güterzuglokomotive | 1940 bis 1995 |
Geschichte: | DRB | DB (1945-1969) | DB (1970-1988) | DR | ÖBB | Museumsloks |
Farbgebung 1 | Farbgebung 2 | Statistik | Foto1 | Foto2 | Foto3 |
Würzburg war lange Zeit Hochburg der 194. Am 29. Oktober 1983 ruhte sich die 194 564 auf der Drehscheibe des Bw Würzburg aus.
(Foto: HS, 29.10.1983)
Im Jahr 1984 feierte die Arlbergbahn ihr 100-jähriges Streckenjubiläum. Glücksfall - die 1020.15 blieb genau vor der Jubiläumsschrift im Bahnhof Landeck stehen und hatte sogar noch einen Transformatorwagen im Zug.
(Foto: HS, Aug. 1984)
Im August 1985 hatte die 1020.003 gerade eine HU hinter sich und glänzte im neuen Anstrich als sie zusammen mit der DB-194 155 einen Güterzug zum Brenner bringt. Aufnahme im Bahnhof Steinach in Tirol.
(Foto: HS, Aug 1985)
Immer wieder kommt es am Brenner zu Mehrfachbespannungen um Leerfahrten einzusparen.Ddennoch war diese Bespannung des IC Mediolanum im Sommer 1985 auch damals nicht alltäglich. Der Zuglok 1044.76 waren die 1110.09, 1020.01, 1020.003 sowie 1020.011 vorgespannt.
(Foto: HS, Aug 1985)
Die "Blaue Mauritius" 194 178 fotographierte Stefan Gigl am 02. März 1987 auf der Drehscheibe des Bw Augsburg. Die Lok war im Jahr 1976 im AW Mü-Freimann in das oceanblau-beige-Farbkonzept umlackiert worden und blieb bis zur Ausmusterung die einzige E 94 der DB in diesem Anstrich.
(Foto: Stefan Gigl, 02.03.1987, www.zugindianer.de)
Während der Einsatz der DB 194 langsam zu ende ging, konnte in Österreich noch lange nicht auf die 1020 verzichtet werden. Auch Personenzüge gehörten damals noch zum täglichen Brot der 1020. Die 1020 005 zieht im Sommer 1987 einen Regionalzug zum Brenner, hier in St. Jodok.
(Foto: HS, Juni 1987)
Am 16. Oktober 1987 zog die 1020.033 einen Güterzug durch Braz am Alberg.
(Foto: Philip Wormald, 16.10.1987, http://www.locopage.net)
Gegen Ende der Dienstzeit waren die Lok simmer seltener in ihrem Umlauf anzutreffen. Immer öfters war anstatt der erhofften 194 eine 140 oder 151 am Zug. Zu den letzten einsatzfähigen Loks der DB gehörte auch die 194 042, die hier Anfang Mai 1988 einen Güterzug aus Kufstein nach München bringt.
(Foto: HS, Rosenheim, Mai 1988)