| Baureihe E 94/194/254/1020 | DRB/DB/DR/ÖBB | elektrolok.de |
| Güterzuglokomotive | 1940 bis 1995 |
| Geschichte: | DRB | DB (1945-1969) | DB (1970-1988) | DR | ÖBB | Museumsloks |
| Farbgebung 1 | Farbgebung 2 | Statistik | Foto1 | Foto2 | Foto2 |
|
| |
|
Folgende Arbeiten wurden im Zuge des Umbaus durchgeführt: (alle Fotos: Gerold Ennsmann, www.erlebnis-bahn-schiff.at) | |
|
30.Sep.2001: Fst.1: beide Rollläden und Fensterrahmen ausgebaut beide Beimannlampen ausgebaut div. Kleinteile und Fst.-Schildchen abmontiert | |
|
1.Okt.2001: Fst.2: beide Rollläden und Fensterrahmen ausgebaut beide Fahrplanhalter abgebaut beide Führerstände ausgeräumt beide Deckenlampen ausgebaut | |
|
5.Okt.2001: Fst.1: Decke und Stirnverkleidung teilweise abgebaut Scheibenwischer und obere Zugschlußlampen abgebaut | |
|
19.Okt.2001: Fst.1:Stirnverkleidungteilweiseabgebaut | |
|
25.Okt.2001: Fst.2:DeckeundStirnverkleidungabgebaut | |
|
26.Okt.2001: Scheinwerferausgebaut Zugschlußlampenausgebaut Stirnfensterausgebaut | |
|
2.Nov.2001: LoktafelnundTürziffernabmontiert | |
|
13.Nov.2001: 8Windabweiserentfernt Scheinwerfer-Einfassungenhintenabgeflext 4Blitzpfeileentfernt | |
|
19.Nov.2001: Lokrahmendampfgestrahlt Scheinwerfer-Einfassungenvorneabgeflext obereSchlußlicht-Einfassungenabgeflext beideStirnfenster-Mittelstegeentfernt großeÖffnungfürhintereKompressortüre ausgeschnitten div.Schweiß-undFlexarbeiten Foto: Am hinteren Vorbau muß die kleine durch eine doppelt so hohe Kompressortüre ersetzt werden, die Öffnung hiefür wurde soeben ausgeschnitten. |
|
|
20.Nov.2001: Kompressortürehinteneingebaut Bremswiderstands-Vordächerentfernt Bremswiderstands-Querstegeeingeschweißt Stirnfensterrahmenmontiert Lackaufgeschliffen(Lokkasten) Foto: Die neue “coole” 1020.44 mit breitem Panorama-Fenster | |
|
21.Nov.2001: Stirnfensterstege eingeschweißt und verstärkt Maschinenraum-Fensterrahmen (Gangseite) eingeschweißt div. Material und neue Stirnfenster besorgt Lokkasten verkittet und geschliffen div. Schweiß- und Flexarbeiten | |
|
22.Nov.2001: Kompressortür-Schließer montiert Lack aufgeschliffen (Lokkasten) Lokkasten verkittet und geschliffen div. Kleinarbeiten | |
|
23.Nov.2001: Scheinwerfersockel komplettiert Scheinwerfersockel am Rahmen montiert “Hauptbehälterluft - Absperrhähne” angeschweißt Bremswiderstands-Lüftergitter am Dach eingeschweißt div. Material besorgt div. Kleinarbeiten | |
|
24.Nov.2001: 2 Maschinenraumfenster - Alurahmen gereinigt div. Löcher für Scheinwerferkabel gebohrt Lichtsteckdosen-Halter montiert Lack aufgeschliffen (Lokkasten) | |
|
26.Nov.2001: Lokkasten verkittet und geschliffen div. Flexarbeiten (Stirnfensterrahmen vorne) | |
|
27.Nov.2001: div. Flexarbeiten (Stirnfensterrahmen hinten) Zugfunk-Dosen-Füßchen entfernt (bei ob. Scheinwerfern) | |
|
29.Nov.2001: neue Zugheiz-Dosen-Halter montiert Foto: An den alten Scheinwerfer-Einfassungen werden die letzten Spuren entfernt.... | |
|
30.Nov.2001: Stirnscheiben-Aufliegeplättchen eingeschweißt Scheibenwischer-Utensilien angefertigt und vorbereitet neue Zugheiz-Dosen montiert Lack und Kitt geschliffen (Lokkasten) Foto: Der Vorbau II : entfernte Scheinwerferkombination, “Panoramafenster” und neues Kompressortürchen erkennt man gut. Die “Funknasen” rechts und links des oberen Scheinwerfers existieren auch noch. | |
|
1.Dez.2001: Lack aufgeschliffen (Lokkasten) | |
|
3.Dez.2001: Lokkasten verkittet und geschliffen | |
|
4.Dez.2001: Lack aufgeschliffen (Lokkasten) | |
|
7.Dez.2001: Lack aufgeschliffen (Lokkasten) | |
|
8.Dez.2001: Lack aufgeschliffen (Lokkasten) | |
|
9.Dez.2001: Lack aufgeschliffen (Lokkasten) Kitt geschliffen (Lokkasten) Stromabnehmer 1 rot lackiert | |
|
12.Dez.2001: Lack aufgeschliffen (Lokkasten) neue Scheibenwischer-Antriebe angefertigt Griffstangen umgebaut (Kugelköpfe) div. Kleinarbeiten | |
|
17.Dez.2001: Lack aufgeschliffen (Lokkasten) Fst.-Frontseiten innen grundiert | |
|
18.Dez.2001: Lack aufgeschliffen (Lokkasten) Lokkasten verkittet Kitt geschliffen | |
|
20.Dez.2001: Lack aufgeschliffen (Lokkasten) | |
|
21.Dez.2001: Lack aufgeschliffen (Lokkasten) Foto Bernhard beim Verkitten der neuen Kompressortüre | |
|
25.Dez.2001: vier Griffstangenköpfe zurechtgeflext | |
|
26.Dez.2001: Lack aufgeschliffen (Lokkasten) | |
|
27.Dez.2001: Lack aufgeschliffen (Lokkasten) | |
|
29.Dez.2001: zwei Scheinwerfer fertig geschweißt neue Zugschluß vorbereitet neue Maschinenraumfenster vermessen div. Kleinarbeiten Foto 1020.44 während der “Behandlung” neben der 1670.09 im Heizhaus Saalfelden | ![]() |
|
30.Dez.2001:
Lack aufgeschliffen (Lokkasten)
| |
|
31.Dez.2001: div. Flex- und Kleinarbeiten | |
|
10.Jan.2002: Füller aufgetragen Lokkasten verkittet und geschliffen | |
|
12.Jan.2002: Lokkasten verkittet und geschliffen | |
|
16.Jan.2002: Scheinwerfer fertig geschweißt div. Material besorgt zwei linke Maschinenraumfensterrahmen angefertigt zwei Maschinenraumfenster ausgebaut neue Fensterrahmen eingeschweißt (Maschinenraum) Lack und Kitt geschliffen (Lokkasten) alte Wischerhalter entfernt (Fst.1) Öffnung für neues Schlußlicht angefertigt (Fst.1) div. Kleinarbeiten | |
|
17.Jan.2002: alte Wischerhalter entfernt (Fst.2) Öffnung für neues Schlußlicht angefertigt (Fst.2) vier Griffstangenköpfe zurechtgeflext vier Lichtsteckdosen vorbereitet Löcher für Lichtkabel gebohrt zwei neue Lichtwiderstände eingebaut div. Kleinarbeiten | |
|
22.Jan.2002: Lokkasten verkittet und geschliffen | |
|
26.Jan.2002: Stirnseite oben Füller bearbeitet (Fst.1) | |
|
27.Jan.2002: Stirnseite oben Füller bearbeitet (Fst.2) | |
|
28.Jan.2002: Lack und Kitt geschliffen (Lokkasten) | |
|
2.Feb.2002: Füller aufgetragen (Lokkasten) Kitt geschliffen (Lokkasten) | |
|
8.Feb.2002: Lokrahmen geschliffen (rechte Seite) Lack und Kitt geschliffen (Lokkasten) | |
|
9.Feb.2002: vier neue TFZ-Nummer-Tafeln angefertigt div. Kleinarbeiten Foto Die neuen Scheinwerfersockel für die Aufnahme der nagelneu angefertigten Steckscheinwerfer | |
|
11.Feb.2002: zwei neue ÖBB-Tafeln vorbereitet vier Lichtsteckdosen fertiggestellt Lack und Kitt geschliffen (Lokkasten) Lokrahmen geschliffen (linke Seite) Loktafeln grundiert Scheinwerfer grundiert und Füller gespritzt Griffstangen grundiert und Füller gespritzt Vorbau 1 unten entrostet und grundiert (Rahmenspalt) div. Kleinarbeiten Foto: Etwas kitschig wirkt die völlig verkittete und überschliffene Maschine vor dem Grundieren | |
|
15.Feb.2002: div. Kleinarbeiten | |
|
20.Feb.2002: Lichtsteckdosen montiert und angeschlossen Scheinwerfer: Füller geschliffen Scheinwerfer neu verkabelt | |
|
21.Feb.2002: Lokkasten mit Nitro gereinigt Lokkasten grundiert Scheinwerfer und Loktafeln grundiert | |
|
22.Feb.2002: Lokkasten grundiert | |
|
24.Feb.2002: Lokkasten grundiert | |
|
25.Feb.2002: Lokkasten fertig grundiert Bremsturmgitter grundiert Stromabnehmer und Dachleitung rot lackiert | |
|
26.Feb.2002: Dach silber lackiert | |
|
1.März2002: Lokkasten mit Silikon verfugt | |
|
2.März2002: Lokrahmen schwarz lackiert Dachleitung und Stromabnehmer nachgestrichen Stromabnehmer-Schleifstückhalter silber lackiert | |
|
3.März2002: Stromabnehmer- und Dachleitungslitzen verkupfert | |
|
4.März2002: Lokrahmen schwarz fertiglackiert beide Drehgestellrahmen schwarz lackiert neue Zugheizkabel montiert Düsenlüftergitter silber gespritzt Foto Die fertig grundierte Lok vor dem Haus | ![]() |
|
6.März2002: Lüftergitter grün gespritzt | |
|
7.März2002: div. Schrauben und Haken grün lackiert (Vorbau 2) | |
|
9.März2002: div. Schrauben und Haken grün lackiert (Vorbau 1) Lokkasten grün lackiert | |
|
11.März2002: Lokkasten grün lackiert Loktafeln grün lackiert | |
|
12.März2002: Scheibenwischer umgebaut Wischerantriebe angefertigt Türschloß instandgesetzt | |
|
13.März2002: Lokkasten grün lackiert | |
|
15.März2002: Lokkasten grün lackiert | |
|
16.März2002: Lokkasten grün lackiert Scheibenwischergestänge schwarz lackiert | |
|
18.März2002: Lokkasten grün lackiert Scheinwerfer schwarz lackiert | |
|
20.März2002: Lokkasten grün lackiert Scheinwerferringe silber lackiert | |
|
22.März2002: Lokkasten grün lackiert Griffstangen geschmirgelt vier Griffstangen silber lackiert (rechts) div. grundierte Flächen nachgeschliffen | |
|
25.März2002: Lokkasten grün lackiert | |
|
27.März2002: Lokkasten grün lackiert rechte Anschriftentafel montiert ein Maschinenraumfenster eingebaut obere Scheinwerfer schwarz lackiert obere Scheinwerfer eingebaut | |
|
28.März2002: obere Scheinwerferringe silber lackiert obere Scheinwerfer komplettiert zwei Griffstangen silber lackiert (links) acht Windabweiser vorbereitet und gereinigt sechs Windabweiser montiert | |
|
29.März2002: Lokkasten grün lackiert | |
|
2.Apr.2002: Ziffern u. Buchstaben auf Loktafeln aufgeklebt div. Löcher für Loktafeln am Lokkasten gebohrt div. Kleinarbeiten | |
|
3.Apr.2002: Lokkasten grün lackiert | |
|
4.Apr.2002: drei Stirnfensterscheiben hinten eingeklebt | |
|
5.Apr.2002: drei Stirnfensterscheiben vorne eingeklebt | |
|
8.Apr.2002: beide Schlußlichtblenden eingeklebt Gläser bei Steckscheinwerfern eingeklebt seitl. Nummerntafeln montiert Foto Der Lackiermeister beim Rollen des vorderen Vorbaues Durch das “Rollen” entsteht der seidenmatte Halbglanz , sodaß man nicht gleich jede Unebenheit erkennt und die Lackschicht länger beständig ist. | |
|
9.Apr.2002: Vorbau 1: Oberseite grün lackiert | |
|
10.Apr.2002: Vorbau 2: Oberseite grün lackiert | |
|
11.Apr.2002: 2 Griffstangen silber lackiert 2 Windabweiser montiert li. Anschriftentafel montiert Türziffern aufgeklebt Steckscheinwerfer montiert und gesichert | |
|
12.Apr.2002: ÖBB-Tafeln montiert Scheinwerfer fertig zusammengebaut Schmiertöpfe , Schläuche und Hebel rot und gelb lackiert | |
|
14.Apr.2002: fehlende Ziffern aufgeklebt (viermal “0”) div. Kleinarbeiten | |
|
15.Apr.2002: 2 Maschinenraumfenster gereinigt (von 1020.01) 3 Maschinenfenster mit Silikon eingeklebt 2 Nummerntafeln montiert (vo. & hi.) 4 Blitzpfeile aufgeklebt Beschr. “Hb-Absperrhähne” aufgeklebt Wasserdruckprobe bei Stirnfenster durchgeführt Stirnfenster mit Silikon nachgedichtet div. Kleinarbeiten | |
|
16.Apr.2002: div. Schraubenköpfe etc. grün lackiert | |
|
17.Apr.2002: sämtl. Scheiben gereinigt TFZ ausgerüstet (Feuerlöscher , Stühle etc.) div. Kleinarbeiten | |
|
18.Apr.2002: Schmiertöpfe geölt | |
|
19.Apr.2002: TFZ mit Fettpresse abgeschmiert Lokübergabe an den Lokbetreuer mit anschließender Probefahrt im Bahnhofsbereich Saalfelden Foto: Lok bei der Präsentation am 19. April 2002 in Saalfelden | ![]() |
|
Pressetermin am 19.April 2002: Für die Präsentation der 1020.44 wurde ein Schotterzug zusammen-gestellt und den Fotografen beim Stellwerk 2 des Bahnhofes Saalfelden aufgestellt. Foto: Lok bei der Präsentation am 19. April 2002 in Saalfelden | ![]() |
|
Nach dem Umfahren des Zuges sieht man jetzt die hintere Seite der “neuen” 1020. Anschließend an diese Vorstellung wurde die Nostalgielok als Lz 33 823 in ihre Heimatdienst-stelle nach Innsbruck überstellt. Foto: Lok bei der Präsentation am 19. April 2002 in Saalfelden | |
|
In Innsbruck wird nun die Komplettierung der Inneneinrichtung durchgeführt. Somit steht der “Erlebnisbahn” ein weiteres neues “altes” TFZ zur Verfügung , welches vor allem im Westen Österreichs hoffentlich noch viele Jahre im Einsatz stehen wird. Foto: Lok bei der Präsentation am 19. April 2002 in Saalfelden | ![]() |
|
Am Umbau der 1020.44 waren beteiligt: * Bernhard Ennsmann (TR - STO Saalfelden) * Gerold Ennsmann (TR - STO Saalfelden) * Alexander Haid (TR - STO Innsbruck) |