E-Stories | |||||
![]() |
Juni 2006 | Nahverkehr in Bremen und Hamburg | Ludwig Reyer |
Reisen | |
METRONOM FÄHRT IN NIEDERSACHSEN Durch die Liberalisierung des Öffentlichen Personen Nahverkehrs ÖPNV und Ausschreibung des Schienenregionalverkehrs in Niedersachsen konnten sich Privatbahnen bewerben, um den Regionalverkehr von der DB zu übernehmen. Die Metronom GmbH mit Sitz in Uelzen hat sich ebenfalls beworben und konnte sich durchsetzen. Das Metronom Rollmaterial Die Metronom entschied sich sofort zur Beschaffung von baugleichen DB Doppelstockwagen, um dem Passagier das Reisen so angenehm wie möglich zu machen. Im Zug befindet sich ein Bistro das fürs leibliche Wohl sorgt und kühle Getränke sowie Kaffee serviert inkl. ein reichhaltiges Fahrkartensortiment des HVV+VBN. Bei den Loks wählte man die DB Baureihe 146.1 mit 5600 kW und 160 Km/h sowie DB BR 146.2 mit gleicher Leistung um einen dichten Zugtakt anzubieten. Gewartet wird dieses Rollmaterial in Uelzen bei der OHE (Osthannoverschen Eisenbahngeselschaft). Dort wird es bestens in Schuss gehalten damit der Fahrkomfort hoch gehalten werden kann. (Anm. der elektrolok.de-Redaktion: Die Fahrzeuge des Metronom sind nicht im Eigentum der Privatbahn sondern wurden vom Land Niedersachen beschafft, die die Loks und Wagen an Metronom weitervermietet hat) Freundliches Personal Dass Metronom Personal ist sehr freundlich und sorgt in den Zügen für angenehmes Reisen sowie Auskünfte rund ums Fahrkartensortiment. Der Lokführer hat nicht einfach seine Zivilkleidung an, sondern eine ansprechende Uniform inkl. Krawatte, wenn er dem Puplikumsverkehr ausgesetzt ist. Wie auch dass Zugpersonal selber, deshalb sieht man hier wirklich den Unterschied zwischen DB+METRONOM ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hamburger Hochbahn ( HHAG ) WM Einsatz Am 1. Juli 2006 entstanden im Bahnhof Hamburg-Baumwall die folgenden Aufnahmen von der Hamburger Hochbahn: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Text und Bilder: Ludwig Reyer |