Baureihe E 18.2, 1018/1118 DRB/ÖBB elektrolok.de
Schnellzuglokomotive 1940 bis 1992

Geschichte BBÖ/DRB Geschichte ÖBB Farbgebung Statistik Fotogalerie



Zumindest dem Äußeren nach hat die 1018.04, die hier im Herbst 1983 in den Bahnhof Salzburg einfährt, wohl gerade einen Werkstattaufenthalt mit Neuanstrich hinter sich. Sehr gut zu erkennen ist das weißaluminium lackierte Dach.
(Foto: HS, Herbst 1983)




Auch die 1018.08 war an diesem Tag unterwegs und beförderte einen Eilzug von Linz nach Wien West. Die Aufnahme zeigt die letzte Serien-1018 kurz vor der Abfahrt in Linz Hbf.
(Foto: HS, Herbst 1983)





Auf der Rückfahrt von Linz konnte die 1018.04 mit der Rückleistung aus Salzburg im Bf Attnang-Puchheim abgelichtet werden. Sehenswert ist auch die Lackierung des 4030/6030.315 daneben. Der Bahnsteig bekam damals gerade ein neues Dach verpasst.
(Foto: HS, Herbst 1983)




Knapp vier Jahre später war die 1018.05 wieder in grün unterwegs. Die Lok war 1986 in Vorbereitung auf das 150 Jahr-Jubiläum der österreichischen Eisenbahn in den Zustand der 60/70er Jahre zurückversetzt worden. Anlässlich des Bahnhofsfestes in Linz am 25. April 1987, durfte die Lok natürlich nicht fehlen.
(Foto: HS, 25.04.1987)





Ebenfalls in Linz mit von der Partie waren an jenem Tag die 1018.004, 007, und 008. Letztere präsentierte sich zwischen der grünen 140 203 der DB sowie der 1141 002. Kaum zu glauben, dass die 1018 die einzig heute noch vorhandene Lok auf diesem Bild ist. Die 140 quittierte am 10. Juli 2000 (immer noch im grünen Anstrich) ihren Dienst bei der DB AG und die 1141.002 wurde am 01. Juni 2001 kassiert. Beide Loks gingen mittlerweile den Weg des alten Eisens.
(Foto: HS, 25.04.1987)




Auch zum Bahnfest in Salzburg-Gnigl am 10. oktober 1987 durfte eine 1018 nicht fehlen. Die ausgestellte 1018.004 war zu diesem Anlaß zuvor noch auf Hochglanz gebracht und in der Remise abgestellt worden.
(Foto: HS, 10.10.1987)





Die 1018.002 erhielt 1989 nochmal eine Teilausbesserung, bei der u.a. der untere Zierstreifen entfallen war. Zudem war das Dach nun grau lackiert. An dem verregneten 4. November 1989 steht die kurz zuvor untersuchte Lok am späten Vormittag mit einem Personenzug abfahrbereit im Bahnhof Attnang-Puchheim.
(Foto: HS, 04.11.1989)




Am Ende des Tages hat sich die 1018 002 in Salzburg vor einen personenzug gesetzt, den die mittlerweile 49 Jahre alte Maschine nach Linz bringen wird. Während ihrer gesamten Einsatzzeit waren die Loks planmäßig auf der Westbahn eingesetzt.
(Foto: HS, 04.11.1989)




Zum Seitenanfang

e-mail: info@elektrolok.de
© 2000-2003 elektrolok.de