| Baureihe E 18, 118, 218, 1018, 1118 | DRB/DB/DR/ÖBB | elektrolok.de |
| Schnellzuglokomotive | 1935 bis 1992 |
| Geschichte BBÖ/DRB | Geschichte ÖBB | Farbgebung | Statistik | Fotogalerie |
Farbgebung der Baureihe E 18.2/1018
Der Anstrich bei der DRB richtete sich zunächst nach dem "Merkblatt für den Anstrich der elektrischen Lokomotiven vom 1. August 1935" (DV 97440) und sah einen blaugrauen Anstrich des Lokkastens, ein aluminiumfarbenes Dach und Stromabnehmer sowie eine schwarzen Rahmen vor.
Die wirkliche Farbgebung der DRB-Loks ist wohl eines der meistdiskutierten Themen unter Eisenbahn- und Modellbahnfreunden (siehe auch Anmerkungen zur Farbgebung der E 18). Fest steht, dass der Grauton "blaugrau" RAL 7018 etwas dunkler war, als das heute noch existente RAL 7031 "blaugrau". In verschiedenen Lichtverhältnissen konnte diese Farbgebung wohl auch blau oder grünlich erscheinen, umso schwerer ist es den Farbton exakt für diese Zeichnung nachzuvollziehen.
Nach Angaben eines von mir befragten Eisenbahnfan, der die Reichsbahn noch mit eigenen Augen erlebt hat, sollen der Farbton der Loks dagegen sogar ins oliv gegangen sein. Für Ergänzungen und Anmerkungen zu diesme Thema bin ich jederzeit gerne dankbar.
Im Jahr 1940 wurden die Vorgaben von der Reichsbahn etwas abgeändert udn Stromabnehmer und Radkörper feuerrot lackiert. Nach der Auswertung von Schwarz-Weiß-Fotos sollte auch die E 18.2 bereits mit rotem Stromabnehmer geliefert worden sein, so dass wohl dieses Farbkonzept Ausschlag gebend für die DRB-Lieferlackierung ist:
| RAL 7018 - blaugrau | Lokkasten |
| RAL 9005 - tiefschwarz | Unterkante Lokkasten, Signallaternen, Umlaufbleche, Stangenuten, Sandkästen, Achslagerkästen, Rahmen außen, Pufferbalken, Tragfedern, Zug-und Stoßvorrichtungen, Bremsteile |
| RAL 3000 - feuerrot | Stromabnehmer, Druckgasschalter, Expansionsschalter, Dachleitung, Lufthahngriffe, Steckdosen, Rahmen innen, Radkörper |
| RAL 1007 - chromgelb | Schmiergefäße, Hahngriffe für Hähne in Ölleitungen |
| RAL 9007 - graualuminium | Dach mit Aufbauten (nach anderer Quelle sollte hier der Farbton "graugrün" verwendet worden sein) |
| RAL 6009 - tannengrün | Lokkasten | |
| RAL 9005 - tiefschwarz | Rahmen und Laufwerk | |
| RAL 9006 - weißaluminium | Dach | |
| RAL 3000 - feuerrot | Stromabnehmer | |
| RAL 6011 - resedagrün | umlaufende Schürze |
| RAL 6009 - tannengrün | Lokkasten | |
| RAL 9005 - tiefschwarz | Rahmen und Laufwerk | |
| RAL 9006 - weißaluminium | Dach | |
| RAL 3000 - feuerrot | Stromabnehmer | |
| RAL 6011 - resedagrün | Zierstreifen |
| RAL 2002 - blutorange | Lokkasten | |
| RAL 9005 - tiefschwarz | Rahmen und Laufwerk | |
| RAL 9006 - weißaluminium | Dach | |
| RAL 3000 - feuerrot | Stromabnehmer | |
| RAL 1014 - elfenbein | Zierstreifen |
Zum Seitenanfang
e-mail: info@elektrolok.de
© 2000-2003 elektrolok.de