Geliefert wurde die BR E 60 im DRB-Standardanstrich, d.h. der Lokkasten war blaugrau, Zierleisten schwarz, das Dach aluminimfarben und die Räder feuerrot möglicherweise auch schwarz lackiert. In den letzten Kriegsjahren und frühen Bundesbahnzeiten trugen die Lokomotiven wahrscheinlich entweder ein blaugrauen, eisengrauen oder schwarzgrauen Anstrich. Ein hellgrüner Anstrich, wie ein altes Roco-Modell einer Reichsbahn E 60 ausgeführt wurde, erscheint eher unwahrscheinlich.
Anfang der 50er Jahre dürften zumindest einige E 60er einen flaschengrünen Anstrich bekommen haben. Das Dach war bei diesen Loks weißaluminium gehalten, Stromabnehmer, Räder und Stangennuten karminrot.
Anläßlich des Umbaus um AW München Freimann in den Jahren 1958/59 erhielten die Lokomotiven einen Lokkasten in purpurrot. Die Räder wurden schwarz lackiert, das Dach aluminiumfarben. Das neue Farbkonzepte der DB aus den siebziger Jahren blieb den Lokomotiven erspart, die bis zum Ende ihrer Tage in rot herumfuhren. Auch die drei Museumsloks tragen diesen Anstrich.